Seite 1 von 3

Auto gestohlen

Verfasst: 29.01.2011, 08:41
von holi
Hallo liebes Forum

Anfang Januar wurde unser Auto vom Parkplatz gestohlen.

Wir sind auch gleich zur Polizei und zur Versicherung und haben alle Freunden und Bekannten gebeten die Augen offenzuhalten.

Gestern abend kam nun der erhoffte Anruf von einem Freund das er unser Auto gesehen hat. Daraufhin haben wir die Polizei angerufen und gefragt wie wir uns nun zu verhalten haben und wie wir an unser Auto kommen.

Laut Polizei sollen wir schauen ob soweit alles ok ist und dann können wir unser Auto mitnehmen. Sollen uns dann nur noch kurz melden, daß der Wagen nicht mehr als gestohlen gemeldet ist.

Nun meine Frage: läuft das hier in DK wirklich so unbürokratisch ab?

Haben überhaupt keine Ahnung wie das geregelt ist.

Wir würden uns freuen, wenn es jemanden im Forum gibt der uns dazu ein paar Tips oder links geben kann.

Ein schönes Wochenende Euch allen
holi

Verfasst: 29.01.2011, 08:53
von Björn1958
Mich interessiert die Reihenfolge Deines Vorgehens:
Hast Du das Fahrzeug mittlerweile sichergestellt und stellst erst danach Deine Frage hier im Forum? Oder fragst Du zuerst und wartest Stunden oder gar Tage auf brauchbare Antworten und damit auf das erneute Verschwinden Deines Autos?

Verfasst: 29.01.2011, 09:06
von holi
Hallo Björn 1958

Der Anruf unseres Freundes kam gestern abend gegen 22.00 Uhr. Anschließend haben wir bei der Polizei angerufen und bereits erwähnte Info erhalten.

Leider steht der Wagen zu weit weg und wir haben auch nur den einen.
Deswegen ist mein Mann heute morgen per Bus und Bahn los.

Nur zu Info der Wagen ist Bj 94 und hat keine Vollkasko. Finanziell hätten wir also nichts gewonnen. Allerdings ist der emotionale Verlust nicht bezahlbar.

Wollte eigentlich auch nur wissen ob es hier in DK so üblich ist.

Liebe Grüße
holi

Verfasst: 29.01.2011, 09:51
von Joerg
Nun meine Frage: läuft das hier in DK wirklich so unbürokratisch ab?
Wenn die Polizei das so sagt, dann wird es hier wohl so unbürokratisch sein!
Um ganz sicher zu gehen, würde ich vorsichtshalber noch mal bei der deutschen Botschaft in Kopenhagen nachfragen und den dänischen Justizminister anrufen (Mobilnummer kannst Du im Internet heraus suchen).

Verfasst: 29.01.2011, 10:53
von r.go57
wie?????????????
der diebstahl des wagens wird nicht polizeilich verfolgt,man muß seinen wagen
selbst wiederholen,wenn man ihn findet und das wars dann?????????????
wieso stellt die polizei den wagen nicht sicher und führt ihn seinen eigentlichen
besitzer wieder zu????????????ß
wer weiss,was deinen mann erwartet,wenn er den wagen holen/sicherstellen will.

:roll: :roll: :roll: :roll: komische verbrechensbekämpfung in dk :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 29.01.2011, 11:05
von Pinacolada
Hi holi,

"unbürokratisch" ist eine Sache, desinteressiert ist eine andere...

Wie r.go57 schon geschrieben hat; wird der Diebstahl für den Dieb also keine Folgen haben ? Ausserdem wer weiß was das für Gestallten waren die ihn gestohlen haben. Vielleicht solte Dein Mann doch nicht ganz alleine das Auto holen, wenigstens noch Bekannte oder Freunde als Verstärkung mitnehmen. Noch besser vor Ort noch mal die Polizei anrufen und darauf bestehen daß, sie kommen und ggfl. noch mal Anzeige erstatten.

Verfasst: 29.01.2011, 11:07
von holi
Danke r.go57

Genau darum ging es. Wir können es auch nicht verstehen!

Möglicherweise findet sich ja noch jemand, der in einer ähnlichen Situation war und uns weiterhelfen kann.

Liebe Grüße
holi

Verfasst: 29.01.2011, 11:08
von Johanna*
r.go57 hat geschrieben: :roll: :roll: :roll: :roll: komische verbrechensbekämpfung in dk :roll: :roll: :roll:
Jo, finde ich auch. Was ist denn mit der Person, die den Wagen gestohlen hat? Passiert da gar nix mehr?

LG
Johanna

Verfasst: 29.01.2011, 11:11
von holi
Hallo Pinacolada

Mein Mann ist zum Glück nicht alleine dort. Allerdings hat er auch keine Chance, den Wagen ins Rollen zu bringen (total festgefahren).
Werde ihm gleich mitteilen, daß er nochmal mit der Polizei sprechen soll.

Vielen Dank
holi

Re: Auto gestohlen

Verfasst: 29.01.2011, 11:26
von silvio67
Laut Polizei sollen wir schauen ob soweit alles ok ist und dann können wir unser Auto mitnehmen. Sollen uns dann nur noch kurz melden, daß der Wagen nicht mehr als gestohlen gemeldet

Mein Gott ,sogar die dänische Polizei ist stinkend faul :?
Stell Dir mal vor mit dem Auto ist eine Straftat begangen worden !
Sorry aber mir fällt zu diesem Land nicht mehr viel ein .

Silvio

Verfasst: 29.01.2011, 12:22
von holi
Also, mein Mann hat nochmal Rücksprache mit der Polizei gehalten. Die Polizei kommt nicht raus um irgendwas sicherzustellen oder irgendwelche Hinweise auf den/die Täter zu finden.

Freibrief für Autodiebstahl in DK oder was soll man jetzt daraus schließen?

Danke an alle für Euere Beiträge.
holi

Verfasst: 29.01.2011, 12:46
von Fuglesang
Die Polizei kommt auch in der Regel nicht zu Einbrüchen raus.
Dazu sind die Dienststellen rein personalmässig nicht in der Lage.

Das Fahrzeug ist von 94, das würde einer Defininiton von Totalschaden gleichkommen. Der Einsatz ist teurer, als der Wert des Fahrzeugs. :wink:

Verfasst: 29.01.2011, 12:49
von holi
Traurig aber (wahrscheinlich) wahr.

Verfasst: 29.01.2011, 14:27
von r.go57
Fuglesang hat geschrieben:Die Polizei kommt auch in der Regel nicht zu Einbrüchen raus.
Dazu sind die Dienststellen rein personalmässig nicht in der Lage.

Das Fahrzeug ist von 94, das würde einer Defininiton von Totalschaden gleichkommen. Der Einsatz ist teurer, als der Wert des Fahrzeugs. :wink:
und somit ein freibrief für alle diebe und einbrecher in dk:roll:
mich wundert,das derlei taten nicht besorgniserregende ausmaße annimmt,oder wird das nur öfftentlich verschwiegen und die dänen finden sich
eben mit dieser tatsache ab??

Verfasst: 29.01.2011, 16:46
von holi
Haben ja zwischenzeitlich viel mit den Leuten hier gesprochen und die meinen das gerne ältere PKW`s gestohlen werden (hauptsächlich wohl deutsche Modelle).

Der Täter wird nur zur Rechenschaft gezogen, wenn die Polizei ihn auf frischer Tat ertappt.

Naja, wir sind jedenfalls froh unser Auto wieder gefunden zu haben. Leider wurde er so unglücklich geparkt, daß noch nicht mal Falck ihn frei bekommt.
Jetzt heißt es auf Tauwetter warten und hoffen, daß er dann noch dasteht.

Kann Euch nur zur Lenkradkralle raten (schreckt schon mal ab) und natürlich Vollkasko versichern, egal wie alt der Wagen ist.

Liebe Grüße
holi