Seite 1 von 5
Wo in Dk würdet ihr niemals mehr Urlaub machen ???
Verfasst: 29.01.2011, 17:36
von Jacky-Sparrow
Hej,
mich würde mal Interessieren in welchen Orten in Dk ihr schon mal Urlaub gemacht habt und danach gesagt habt einmal und nie wieder.
Was euch dort nicht gefallen hat warum ihr nicht mehr da hin fahren würdet.
Ich stelle deshalb die Frage weil wir im nächsten Jahr mal vorhaben 2x im Jahr nach DK zu fahren und mal ein paar neue Gebiete ausprobieren wollen.
Unser Stammgebiet bleibt trotzdem Blokhus und Lökken aber 1 x im Jahr wollen wir was anderes ausprobieren und die Meinungen anderer in die nächste Urlaubsplanung vielleicht

mit einfließen lassen.
LG Jacky
Verfasst: 29.01.2011, 17:46
von AxelN
Hej,
also im Sinne "es hat mir nicht gefallen" gibt es keine Gegenden, in die ich nicht wieder fahren würde.
Jederzeit wieder hinfahren würde ich aber an den [url=http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/limfjord/]Limfjord[/url]. Ruhig, nicht so viel Trubel und Touristen, viel Landschaft. Genau, was ich brauche!
Für eure Entscheidung solltet ihr aber überlegen, was ihr braucht.
Viele Grüße
Axel
Verfasst: 29.01.2011, 17:48
von wofu
Moin Jacky,
so auf einem der LKW-Plätze direkt hinter der Grenze, das müßte ich nicht haben.
Spaß beiseite, in den letzten 35 Jahren habe ich viele Ecken von DK besucht, meist schon auf Jütland. Richtig schlecht war kein Gebiet, die Vorliebe für die Nordsee mit den weiten Stränden und dem rauhen Wind (wir sind ja keine Sommerurlauber) ist halt "unser DK-Feeling", aber Ostsee oder mal Limfjord kann man zur Abwechselung auch gut haben. Alternativ: Vom Stammziel mal eine Tagestour in eine andere Gegend machen, um Ortsluft zu schnuppern. So schön der Nordseestrand ist, er ist nicht allein Dänemark.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 29.01.2011, 18:02
von Fantasio
Wir meiden besonders beliebte und daher überlaufene Gegenden wie Blåvand, Henne, Holmsland Klit bzw. Søndervig. Mal für einen Tag da hin fahren ist noch ok, aber wohnen möchte ich da auf keinen Fall. Das ist mir zu überlaufen, die Häuser sind oft sehr eng und ohne Blickschutz gebaut, und von den überlaufenen FuZos möchte ich gar nicht erst anfangen. Da bekommt man halt die ganze Bandbreite der Urlaubssüchtigen mit, das muss ich mir nicht geben
Das schlimmste sind dann die Wechseltage, wenn ich Samstags morgens hoch fahre und ich hab auf der Gegenfahrbahn von Varde bis Nr. Nebel eine einzige Schlage weil alle auf die Endabnahme um 10 Uhr gewartet haben... nä!

Verfasst: 29.01.2011, 18:09
von Taigabraut
Hej,
Rendbjerg könnte meiner Meinung nach komplett aus der Landschaft gestrichen werden.
Da stimmte gar nichts:
Fast alle Häuser regelrechte Ohrkneiferfarmen, keine Infrastruktur (noch nicht einmal ein Bäcker), der Mikro-Strand komplett mit Seetang bedeckt, ansonsten Glascherben, Steine und scharfe Ziegelbruchstücke aus der alten Ziegelei in Graasten.
Wer schon an die Flensburger Förde möchte, der sollte wenigstens nach Broager fahren, besser noch nach Als.
Man könnte uns den Urlaub dort schenken, das wäre immernoch schade um das Benzin.
LG
Heike
Verfasst: 29.01.2011, 18:25
von Taigabraut
Hej @Fantasio,
na, dann fahre doch mal zur Abwechslung an die holländische Nordseeküste.
Dagegen ist selbst Henne Strand im Hochsommer ein ruhiges Idyll.
Aber es stimmt schon, die offene Lage vieler Häuser ist auch nicht unser Ding, vor allem wenn die "Hausausgucker" donnerstags oder freitags mit den Katalogen beinahe über Veranda latschen.
Außerdem verzichte ich nach Möglichkeit auf den elektrischen Proletengrill und lasse mich gerne von dem ollen Stern da oben nahtlos bräunen.
In Houstrup oder ähnlich bewachsenen Gebieten geht das meist wunderbar.
LG
Heike
Verfasst: 29.01.2011, 18:32
von Fantasio
Taigabraut hat geschrieben:Hej @Fantasio,
na, dann fahre doch mal zur Abwechslung an die holländische Nordseeküste.
Aber nie im Leben
Taigabraut hat geschrieben:Außerdem verzichte ich nach Möglichkeit auf den elektrischen Proletengrill und lasse mich gerne von dem ollen Stern da oben nahtlos bräunen.
In Houstrup oder ähnlich bewachsenen Gebieten geht das meist wunderbar.
Siehste

wir fahren zwar nicht nach Houstrup, aber es gibt ja genügend kleinere Feriengebiete wo man wunderbar für sich ist, und trotzdem in 10 Minuten mitten drin, wenn man denn will.
Verfasst: 29.01.2011, 18:48
von Daniel H.
Hej,
ich denke, dass ist wieder so eine typische Geschmacksfrage. Der eine mag die Gegend und der Andere eine andere Gegend.
Ich selbst würde sagen, es gibt zB Regionen wie Ordrup (Nordsjælland) oder auch Marielyst, die habe ich einmal gesehn und das reicht dann auch. Ein absolutes abschreckendes "No-Go" hab ich in DK nicht.
Hilsen Daniel
Verfasst: 29.01.2011, 19:08
von Taigabraut
Hej @ Fantasio,
ich sehe gerade das wir aus derselben Ecke kommen.
Na, hast Du heute Grund zum feiern oder zum trauern ?
Mein Männe ist heute bei einem Kumpel mit Sky und Großbildfernseher zum Fußball-Gucken.
Und irgendwie muss er da wohl "versackt" sein, denn bis jetzt ist er noch nicht zurück.
Die "üben" wahrscheinlich schon für die Meisterfeier.
LG
Heike
Verfasst: 29.01.2011, 21:04
von Sandsturm(geloescht)
Holmsland 
Verfasst: 29.01.2011, 22:07
von Vincent.
Sandsturm hat geschrieben:Holmsland 
Warum denn?
MfG
Vincent
Verfasst: 30.01.2011, 08:34
von Sandsturm(geloescht)
Vincent1997 hat geschrieben:Sandsturm hat geschrieben:Holmsland 
Warum denn?
MfG
Vincent
Weil
ich es
dort total langweilig finde.
Verfasst: 30.01.2011, 08:44
von gipsy
Blavand nicht mehr, ist mir alles ein wenig zu eng bebaut und nach Römö auch nicht mehr, zu langweilig.
TOP für uns Blokhus.
Gipsy
Verfasst: 30.01.2011, 11:51
von Buffy
Nie wieder Langeland !!!!
[img]http://up.picr.de/6208102nlg.jpg[/img]
Ich hatte in meinem Leben noch nie so viele Kreuzspinnen gesehen, als wir 2003 nach Langeland kamen und das mit meiner Spinnenphobie. Das ganze Haus war rundherum von ihnen besetzt.
Nur durch die Überredungskunst meines Mannes (das Kreuzspinnen nicht ins Haus kommen) hielt ich die eine Woche aus. Jeden Morgen fegte er alle Spinnen vor dem Hauseingang und am ganzen Haus ab.
Die Suche nach einem anderen Haus scheiterte immer an der Invasion der Spinnen. Es kam mir vor, als sei die ganze Insel zugesponnen.
Noch heute bekomme ich Gänsehaut wenn ich an diese Insel denke Brrrrrrrrrrrrrrr.
LG Sabine
Verfasst: 30.01.2011, 12:03
von Taigabraut
Hej @ Buffy,
also ich ärgere mich immer nur über die Spinnweben, die Tierchen selber finde ich eigentlich sehr faszinierend.
(Jedenfalls solange es nich diese fetten, schwarzen Kellerspinnen mit den langen Beinen sind)
Sieh es doch mal von der positiven Seite, nämlich je mehr Spinnen im und am Haus leben, desteo weniger wirklich unangehmes Getier wie Mücken, Schnaken usw. gibt es dort.
Gruß
Heike