Problem mit Ferienhausvermieter
Verfasst: 11.02.2011, 21:16
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich brauch mal Eure Hilfe!
Im September hatten wir, wie seit einigen Jahren, ein Ferienhaus bei
Købman Hillgard in Varopør gemietet.
Nach wenigen Tagen ist in den frühen Morgenstunden bei unserer
3-jährigen Hündin vermutlich ein großes Blutgefäß geplatzt. Wir sind von
Gräuschen im Wohnraum wachgeworden und haben sie in einer großen
Pfütze mit Blut durchsetzt gefunden. Wir sind dann direkt in die Tierklinik
nach Thisted gefahren, aber auf der Fahrt dorthin ist sie kollabiert und
gestorben.
In unserem Ferienhaus war ein unbehandelter(gekälkter) Kieferndielen-
boden und nach unserer Rückkehr haben wir direkt versucht das
Maleur zu beseitigen.
Nachmittags waren wir im Büro und haben dort berichtet was passiert ist
und wir nicht wissen, ob Flecken auf dem Pakett zurückbleiben würden.
Es wurde uns gesagt, daß der Boden erstmal richtig durchtrocknen müsse.
Am nächsten Tag haben wir den Urlaub abgebrochen und sind nach Hause
gefahren.
Im Oktober bekamen wir die Mitteilung, daß Flecken auf dem Boden
geblieben sind und er ausgetauscht werden müsse.
Kostenvoranschlag knapp über 4000€.
Wir haben das bei unserer Versicherung angezeigt und die Schadens-
meldung ausgefüllt. Das Büro wohl ebenfalls, aber durch ungenaue
Angaben ging die Post ein paar Mal zwischen Versicherung und Ferien-
hausvermieter hin und her.
Ca. Mitte Dezember wurde dann von der Versicherung ein Gutachter
beauftagt um den Schaden anzusehen. Dieser hatte einen Termin
gemacht für Anfang Januar.
In der Zwischenzeit wurden wir von der Ferienhausvermietung mehrfach
aufgefordert das Geld zu überweisen, was wir dann kurz vor Weihnachten
auch gemacht haben, im guten Glauben das die Sache läuft.
Wegen der schlechten Wetterverhältnisse(Schnee ohne Ende) mußte der
Gutachter den Termin absagen. Wie wir heute erfahren haben,
hat er inzwischen 3 mal einen neuen Termin gemacht, der aber jedesmal
von der Ferienhausvermittlung kurzfristig abgesagt wurde.
Uns drängt sich der Verdacht auf, daß die Ferienhausvermittlung nun,
nachdem sie das Geld haben auf stur stellen und nicht mehr an einer
weitern Klärung interessiert sind.
Heute habe ich nochmal eine Mail geschrieben, daß sie doch bitte einen
Termin mit dem Gutachter zustimmen sollen, aber ich habe schon beim
letzten Mal keine Antwort mehr bekommen.
Die ganze Sache ist uns in jeder Hinsicht unendlich unangenehm und wir haben das Geld gegen den Rat unserer Versicherung gezahlt, weil wir
vollstes Verständnis für den Geschädigten haben und die Sache auch aus
der Welt schaffen wollten. Jetzt möchten wir, daß man sich uns gegen-
über genauso fair verhält wie wir es getan haben.
Wer kann uns helfen?
Chris
Im September hatten wir, wie seit einigen Jahren, ein Ferienhaus bei
Købman Hillgard in Varopør gemietet.
Nach wenigen Tagen ist in den frühen Morgenstunden bei unserer
3-jährigen Hündin vermutlich ein großes Blutgefäß geplatzt. Wir sind von
Gräuschen im Wohnraum wachgeworden und haben sie in einer großen
Pfütze mit Blut durchsetzt gefunden. Wir sind dann direkt in die Tierklinik
nach Thisted gefahren, aber auf der Fahrt dorthin ist sie kollabiert und
gestorben.
In unserem Ferienhaus war ein unbehandelter(gekälkter) Kieferndielen-
boden und nach unserer Rückkehr haben wir direkt versucht das
Maleur zu beseitigen.
Nachmittags waren wir im Büro und haben dort berichtet was passiert ist
und wir nicht wissen, ob Flecken auf dem Pakett zurückbleiben würden.
Es wurde uns gesagt, daß der Boden erstmal richtig durchtrocknen müsse.
Am nächsten Tag haben wir den Urlaub abgebrochen und sind nach Hause
gefahren.
Im Oktober bekamen wir die Mitteilung, daß Flecken auf dem Boden
geblieben sind und er ausgetauscht werden müsse.
Kostenvoranschlag knapp über 4000€.
Wir haben das bei unserer Versicherung angezeigt und die Schadens-
meldung ausgefüllt. Das Büro wohl ebenfalls, aber durch ungenaue
Angaben ging die Post ein paar Mal zwischen Versicherung und Ferien-
hausvermieter hin und her.
Ca. Mitte Dezember wurde dann von der Versicherung ein Gutachter
beauftagt um den Schaden anzusehen. Dieser hatte einen Termin
gemacht für Anfang Januar.
In der Zwischenzeit wurden wir von der Ferienhausvermietung mehrfach
aufgefordert das Geld zu überweisen, was wir dann kurz vor Weihnachten
auch gemacht haben, im guten Glauben das die Sache läuft.
Wegen der schlechten Wetterverhältnisse(Schnee ohne Ende) mußte der
Gutachter den Termin absagen. Wie wir heute erfahren haben,
hat er inzwischen 3 mal einen neuen Termin gemacht, der aber jedesmal
von der Ferienhausvermittlung kurzfristig abgesagt wurde.
Uns drängt sich der Verdacht auf, daß die Ferienhausvermittlung nun,
nachdem sie das Geld haben auf stur stellen und nicht mehr an einer
weitern Klärung interessiert sind.
Heute habe ich nochmal eine Mail geschrieben, daß sie doch bitte einen
Termin mit dem Gutachter zustimmen sollen, aber ich habe schon beim
letzten Mal keine Antwort mehr bekommen.
Die ganze Sache ist uns in jeder Hinsicht unendlich unangenehm und wir haben das Geld gegen den Rat unserer Versicherung gezahlt, weil wir
vollstes Verständnis für den Geschädigten haben und die Sache auch aus
der Welt schaffen wollten. Jetzt möchten wir, daß man sich uns gegen-
über genauso fair verhält wie wir es getan haben.
Wer kann uns helfen?
Chris