K.O. Kriterien bei Ferienhaus Suche/Buchung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
med_guf
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 07.02.2011, 21:06
Wohnort: NRW

K.O. Kriterien bei Ferienhaus Suche/Buchung

Beitrag von med_guf »

Hej,

heutzutage ist das Buchen des Ferienhauses online ja doch viel zeitintensiver als noch zu Katalog Zeiten. :wink:
"Damals" gab es eine Aussenansicht, maximal ein Photo vom Wohnzimmer und bei den Entfernungsangaben musste man sich halt auf die angegebenen Daten verlassen.
Ob das Haus direkt an der Hauptverkehrsroute stand oder nicht, ohne Google maps nicht eruierbar.
(Na gut, manche hatten auch schon so kleine Karten im Katalog....)
ABER...........wer die Wahl hat, hat die Qual, oder?

Mittlerweile schau ich mir Häuser mit auf Photos erkennbarem Fliesenbelag im WoZi Bereich nicht mehr an, und wenn sie direkt in der Nordsee stehen. :D

Direkt an der Strasse geht auch gar nicht.

Diese gemusterten Couchgarnituren aus diesem nicht näher zu definierendem Material sind auch ein sofortiges K.O. Kriterium.

Mann, irgendwie schaff ich es trotzdem jedes Jahr was zu finden.
(Nach WOCHENlanger Suche :oops:)


Was für K.O. Kriterien wendet ihr bei der Haussuche an?

LG
med_guf
Bitte mit Guf! Meine Bälger sind schwer verwöhnt.
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Also wenn ich via Internet schaue (schmöker aber noch viel lieber im Katalog rum) und unsere Wunschkriterien eingegeben habe, dann fliegen zuerst die Häuser raus, die für 10 und mehr Personen sind. Wir fahren nur zu zweit, da brauchen wir so ein riesen Haus nicht (das haben wir schon zu Hause :mrgreen: ) Im selben Atemzug fliegen auch die Häuser mit Pool raus. Dieser kommt für uns auch überhaupt nicht in Frage. Wenn wir dann schwimmen wollen würden, würden wir in ein Schwimmbad fahren.

Und dann gehts erst los mit dem näheren Betrachten der Häuser... da darf dann kein Teppichboden im Wohnzimmer sein (jetzt erst recht, da im August der 1. Urlaub mit unserer Labradorhündin ansteht), das Sofa muss gefallen und auch der Strand darf nicht weiter als max. 500 m entfernt sein. Und wenn das dann alles passt und mir das Haus auch noch von außen gefällt, zeig ich es meinem Lebensgefährten und es kommt auf die Favouritenleiste :D
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Hallo!

Also mein allerersten KO Kriterium ist das Badezimmer....wenn das mit Holz verkleidet ist, scheidet das Haus gleich aus!
Der Garten sollte ansprechend für unsre Kinder sein.....also nur Kraut und Rüben und ungemähtes Naturgras geht leider auch nicht, da die kids ja Fußball und so spielen wollen!
Das ist erstmal das Wichtigste....und gut dass es google earth gibt, so kann man auch gleich checken, ob eine Hauptstrasse in der Nähe ist :-)

LG
Jessica
2005 Ebeltoft
2006 Helberskov
2007 Bork Havn/ Juelsminde
2008 Ulfborg
2009 Ebeltoft
2011 Mou
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Da wir nur in der Nebensaison fahren, ist uns für die gemütlichen Abendstunden ein Kamin mit Sichtfenster wichtig. Also ein Kamin, wo man das Feuer nicht sieht ist ein K.O.Kriterium.
Gruß Paddy
Heide-Bär
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.2008, 19:11
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Heide-Bär »

Hallo
Nachdem wir in Langerhuse mal teuer ein unbewohnbares älteres Haus hatten suche ich nur noch 5 * Häuser nicht älter als 5 Jahre oder vollrenoviert nicht länger als 2 Jahre her. Dann interessieren mich die Betten. Da brauch ich schon was größeres, stabiles .Als nächstes möglichst wenig Teppich im Haus. Lage ist uns unwichtig. Wo wir hinfahren ist Verkehr eigentlich nie ein Problem. Und zum Strand kann man ja notfalls mit Rad oder Auto fahren.

Gruß

Oliver
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

bei uns wird alles aussortiert was Pool und Whirpool hat, alles was Teppichboden hat fliegt auch raus, ohne Waschmaschine und Geschirrspüler auch weg. Mehr als 2 bis max. 3 Schlafzimmer, auch weg, wir sind nur zu zweit.

Drin bleiben neue moderne Häuser dicht am Strand mit gutem Kamin, gekachelten Bädern und Ledersofas, eben fast neue Häuser. Gibts ja genug von.

Gipsy
Pinacolada
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2009, 21:40

Beitrag von Pinacolada »

Da wir bis jetzt in der Nebensaison gefahren sind und man nicht wirklich im Meer baden konnte, haben wir bis jetzt Poolhäuser genommen. Ausserdem schauen wir auf die Lage, nach Möglichkeit keine dichte Bebauung, viel grün drumherum.
Unternehmungen mit Kindern sollten auch in der Umgebung gut erreichbar sein.
Haus selber sollte immer 1 Schlafzimmer mehr haben als wir brauchen, da wird alles gelagert.
Schönen Kamin sollte es haben, geschloßene Terrasse wenn es geht und 2 Bäder.
Hmm, was sonst, eigentlich entscheidet dann das Bauchgefühl, entweder finde ich das Haus "nett" oder eben nicht ;-)

Ab 2012 wird es anders aussehen, da sind wir auf die Ferienzeiten angewiesen, die Schulpflicht ruft, die Suchkriterien werden sich mit Sicherheit dann verändern.
viele Grüße

Pinacolada
martina ki
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2011, 17:56
Wohnort: Kiel

Beitrag von martina ki »

Für uns sind die Betten am wichtigsten. Wir nehmen nur Häuser, wo ich auf den Fotos die Schlafzimmer sehen kann.
Holzbäder, Poolhäuser und wenn man es erkennen kann, Häuser, die sehr dicht beieinander stehen, fliegen gleich raus.
LG
Martina

Wer sich heute freuen kann, sollte nicht bis morgen warten....
lee-der-playmofan
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 26.05.2007, 20:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von lee-der-playmofan »

Mit ist vor allem auch die Lage sehr wichtig. Da unser Hund auch mal gerne Leute begrüßt, schaue ich dann doch auch, das man irgendwo ein Grundstück hat, wo man sie auch mal so frei laufen lassen kann. Und vor allem, das man irgendwo auch seine Ruhe hat, ich habe keine Lust, das ich sehe was der Nachbar gerade aufm Grill liegen hat. Man muss schon seine Ruhe irgendwo haben. Es gibt teilweise so tolle Häuser, bei denen man wirklich aufm Präsentierteller ist und da habe ich garkeine Lust drauf. Dann verzichte ich lieber auf z.B. dichten Strand und nehme lieber das was weiter am Wald ist.

Dann muss auch irgendwo die Optik stimmen. Da wir nur in den Ferien fahren können, ist natürlich auch der Preis ausschlaggebend. Das ist natürlich das wichtigste. Und dann kommt gleich an zweiter Stelle die Lage des Hauses und dann wird auf die anderen Sachen geschaut.

Auch wenn wir einen Hund haben, ist es mir doch relativ egal, ob dort ein Teppichboden im Haus ist, wenn das ganze drumherum stimmt. Die ganze Einrichtung des Hauses muss mich ansprechen, dann ist es mir auch egal, ob dort ein Teppichboden ist.

Da wir z.Z. immer nur eine Woche fahren, brauche ich auch nicht schauen, ob dort eine Waschmaschine im Haus ist. Das wäre bei zwei Wochen ein absolutes "MUSS". Wenn wir im Herbst fahren, muss das Haus auch etwas größer sein, dass die Kinder getrennt schlafen können und man dann doch so etwas mehr sich im Haus verteilen kann. Sowas spielt dann wiederum im Sommer für mich keine Rolle.

Da wir mit Quad im Anhänger hochfahren, schaue ich dann auch immer, ob dort evtl. Carport oder überdachte Terasse am Haus ist, das man das Quad auch dort hinstellen kann. Das ist aber nur ein untergeordnetes Kriterium, wenn nicht, dann nicht. Wenn ja, dann ist es schön.

Bettina
Laura.elsker.Danmark
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 29.05.2010, 21:26

Beitrag von Laura.elsker.Danmark »

alles ohne Hund geht gar nicht, weil wir den nunmal mitnehmen müssen.
Häuser, in denen es Teppichboden gibt, kommen auch gar nicht erst in die Auswahl.
Wenn das Badezimmer total klein und alt ist, wird das Haus auch nicht genommen.
Riesen-Häuser (10 Personen +) nehmen wir auch nicht, weil wir nunmal nur zu dritt sind.
Häuser ohne Internet fliegen bei mir mittlerweile auch raus.

Und meine Eltern schmeißen leider alles raus, was mehr als 500 Meter von der Nordsee entfernt ist.

Da bleibt also nicht mehr so viel übrig. Als ich kleiner war, flogen auch noch alles Häuser ohne Schaukel raus, dafür haben wir aber kein Internet gebraucht und auch mal Häuser mit Teppich genommen.
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

also ich trauere den alten Katalogen keine einzige Träne nach.

Bei den kleinen Anbietern waren ja meist noch ein paar halbwegs aussagekräftige Bilder zu finden, aber z.B. bei Dancenter mit tausenden Ferienhäusern im "Telefonbuch" waren die Bilder nur so groß wie eine Briefmarke und die Texte wenig aussagekräftig.

Da bekam man nicht unbedingt das serviert was man eigentlich bestellt hatte.

Nein, online buchen ist genial und alle Häuser in denen Bilder von den Bädern oder deen Schlafzimmern fehlen fliegen gleich aus der Auswahl heraus.

Bei uns läuft das so:

Wir einigen uns auf die bevorzugte Gegend(en) und setzen die Suchfilter entsprechend unseren Vorlieben.
Also Sauna und Waschmaschine MÜSSEN sein, elektrischer Tellerwäscher etc. KANN sein.
"Hundehäuser" meiden wir ebenfalls, nicht weil wir keine Hunde mögen, sondern weil wir die Erfahrung machen mussten das längst nicht alle "Hundefreunde" willens sind ihre Vierbeiner aus den Betten etc. herauszuhalten.

Unter den übriggeblieben Kandidaten wird dann zunächst einmal nach optischen Gesichtspunkten (auch das "Drumherum" sollte zusagen) und dann nach dem Preis "sortiert".

Dann bleiben in der Regel noch so zwischen 15 und 30 Kandidaten in der "Endausscheidung".
Und bei denen entscheiden wir uns anhand der Bilder von den "inneren Werten".
Das Haus sollte "putzfreundlich" sein, also nicht allzu zugestellt aber auch nicht zu "kahl" sein.
Die Bäder müssen einen gepflegten Eindruck machen, die Betten sollten relativ neu, solide, breit und auf keinen Fall in die Zimmer "hineingequetscht" sein.
Und wenn schon auf den Bildern irgendwelche Flecken zu erkennen sind, dann hat sich die Sache ohnehin erledigt.
Auch die Küche und deren Ausstattung ist meinem Hobbykoch extrem wichtig.

Ganz wichtig ist dann noch der Punkt "Hyggeligkeit", was bei manchen modernen Häusern leider oft auf der Strecke bleibt.
Immerhin verbringt man zum Beispiel abends beim Lesen sehr viel Zeit in diesen Häusern, so dass zum Beispiel schon optisch unbequem aussehende Sofas gleich ein "No-Go" sind.

Da bleiben dann im Endeffekt nur 2 oder 3 Häuser übrig zwischen denen man sich entscheiden muss.
Und zwischen denen entscheidet dann der Eindruck den diese Häuser aus der "Vogelperspektive" (z.B. bei Google Earth oder Krak) machen.
Wer will schon ein Haus in Hauptstrassennähe oder direkt neben einem mückenverseuchten Tümpel ?

LG

Heike
(dieses Jahr in Bork Havn zu finden)
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Wenn ich mit der Familie unterwegs bin, gucken wir immer nach einem Haus mit mind. 4 Schlafzimmern. Was dann noch sehr wichtig ist, dass genug Sitzmöglichkeiten vorhanden sind. Gerade im letzten Jahr hatten wir das Pech, dass abends nur 5 Leute gemütlich sitzen konnten, aber zwei Leute hatten keine Möglichkeit. Zum Glück gibt es Gartenmöbel ;-)

Ansonsten gucke ich auch schon mal nach Esstischstühlen, da gibt es auch ungemütliche. Wobei wir es schon einige Male in letzter Zeit hatten, dass dort in dem Haus gar nicht mehr die Stühle standen, die auf den Fotos zu sehen waren.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Bei uns wird alles aussortiert, was einen Pool hat. Teppichboden darf auch nicht sein, kleiner als 100m² kommt nicht in Frage, offenes Grundstück wollen wir auch nicht, und wenn keine überdachte Terrasse dabei ist, fällt das auch raus. Häuser mit nur einem WC geht gar nicht, ohne Backofen und Gefrieteil wird auch nicht genommen. Häuser - und mögen sie sonst noch so schön sein - die alte, unbequeme Matratzen, sowie zu kurze und schmale Betten bieten kommen auch nicht in die Auswahl. Keine direkt integrierte Küche im WZ.

Nicht ganz sooo wichtig, aber auch ein Kriterium: Handtuchhaken in Küche und Bad, Abstellkammer oder überflüssiges SZ als Solches, alternativ Carport mit "Krempelraum". Kaminofen ist schön. Vernünftige Gartenmöbel und Grill, bequeme Essgruppe.

Internetanschluss sollte nicht sein, SAT-TV, Sauna und Spülmaschine nehme ich in Kauf. Sonnenbank brauch ich auch nicht, aber wenn sie da ist - kein Grund, das Haus nicht zu buchen :wink:

LG
Johanna
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

Katalog oder Internet - K.O.Kriterien

Beitrag von Lissbeth »

Hi,

ich habe auch lieber die guten alten Papierkataloge, aber die zusätzlichen Fotos im Internet sind auch nicht schlecht. Benutze ich aber nur für die Endauswahl.

Zunächst werden bei mir die Häuser rausgesucht, die: 1. Hunde erlaubt; 2. eingezäunter Garten, wenigstens eingezäunte Terrasse (sonst hechtet man ständig hinter dem Hund her); 3. nicht zu groß, max. für 6 Personen (wir sind nur 3 Nasen und 8 Pfoten = 2 Erwachsene mit Dackel)

Dann kommen die Kriterien, die man auch in Katalogen früher einigermaßen sehen konnte: 1. Fußbodenheizung im Bad ist schön (nicht vorhanden ist aber nicht automatisch Ausschlussgrund); 2. Teppichböden oder Holzböden sind uns lieber als Fliesen; 3. Geschirrspüler ist ganz nett (weil mein Mann im Urlaub immer spülen muss, ist das sein Pluspunkt für ein Haus)

Als letztes sind dann werden Pluspunkte verteilt für: 1. Gute Jogging-, Wander- und Radwege; 2. Bäcker in der Nähe; 3. Carport oder andere Abstellmöglichkeit für die Fahrräder; 4. Gemütliche Sitzmöbel/Sofas und gescheite Betten. Das sind Dinge, die die Kataloge früher nicht so gut zeigen konnten, da sind die zusätzlichen Fotos und GoogleEarth natürlich ein gute Einrichtung.

Aber unseren ersten DK-Urlaub haben wir noch mit Fotos (nach Ansicht bitte an den Vermittler zurücksenden) und schlechten Fotokopien ausgesucht. Und das ging auch prima.

Venlig hilsen
Sabine
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej 8)


Wir buchen nur noch Häuser, die wir kennen. Es ergibt sich daraus, daß wir fast nur noch nach Loekken fahren und im Laufe der Jahre soviele Häuser kennen, die wir schön finden. :D

Wir haben für die Nebensaison unsere Favoriten und für den Juni unser Traumgebiet.
Nicht weit zum Strand ist absolut wichtig, Waschmaschine, Spülmaschine, Sat-TV, Kaminofen, gute Schlafmöglichkeiten, Terrasse und das Haus sollte neueren Datums sein und evt.auch vom Besitzer genutzt werden.

Denn diese Häuser haben einen ganz besonderen Charme und ich liebe es z.B in Gästebücher zu stöbern.
Wir brauchen kein Internet, Sauna und Whirpool und von daher fallen diese alles aus dem Raster heraus.

Wenn ich an die ersten Buchungen denke (1978)und sehe, in wie weit unser Anspruch gestiegen ist, dann fallen mir die Häuser ein: mit Dusche draußen , nur 2 Herdplatten, dän.TV usw....und auch das haben wir überlebt.

Reinhild
Antworten