heutzutage ist das Buchen des Ferienhauses online ja doch viel zeitintensiver als noch zu Katalog Zeiten.

"Damals" gab es eine Aussenansicht, maximal ein Photo vom Wohnzimmer und bei den Entfernungsangaben musste man sich halt auf die angegebenen Daten verlassen.
Ob das Haus direkt an der Hauptverkehrsroute stand oder nicht, ohne Google maps nicht eruierbar.
(Na gut, manche hatten auch schon so kleine Karten im Katalog....)
ABER...........wer die Wahl hat, hat die Qual, oder?
Mittlerweile schau ich mir Häuser mit auf Photos erkennbarem Fliesenbelag im WoZi Bereich nicht mehr an, und wenn sie direkt in der Nordsee stehen.

Direkt an der Strasse geht auch gar nicht.
Diese gemusterten Couchgarnituren aus diesem nicht näher zu definierendem Material sind auch ein sofortiges K.O. Kriterium.
Mann, irgendwie schaff ich es trotzdem jedes Jahr was zu finden.
(Nach WOCHENlanger Suche

Was für K.O. Kriterien wendet ihr bei der Haussuche an?
LG
med_guf