Seite 1 von 1

Urlaub im Poolhaus

Verfasst: 14.02.2011, 19:11
von Stefan BT
Hallo,

wir überlegen schon länger einmal ein Poolhaus zu mieten.
Wer hat Erfahrungen bei Pool Häuser.
Unsere Reiszeiten sind i.d.r die Oster- oder Herbstferien, also wie sieht es
z.B. mit den Energikosten aus?
Worauf sollte man achten?

Vielen Dank.

Gruß Stefan

_____________________________________________

2011 Nr. Lyngvig
2010 Holmsland Klit/Hvide Sande
2008 Skaven
2007 Skaven
2004 Juelsminde
2003 Vejers
2002 Blokhus
2001 Grønhøj
2000 Romö
1998 Grønhøj

Verfasst: 14.02.2011, 21:56
von strazie
Hallo,
nebenkosten sind schwierig zu bemessen.
Komm ja darauf an wie oft Ihr Pool,Sauna und Whirlpool nutzt.
Ansonsten kann man ja aber mal beim Vermieter den Durchschnittlichen Verbrauch erfragen.Habe ich auch schon gemacht.

Ich habe immer auf wenig Fenster im Pool Bereich geachtet.Kosten nur unnützen Wärmebedarf.
Mittlerweile gibt es Häuser mit Solar oder Wärmepumpe, würde die bevorzugen.

Beim letzten mal hatten wir ca:100€ Nebenkosten.
Ist kein großes Haus gewesen.

gruß
Strazie

Verfasst: 14.02.2011, 22:31
von Taigabraut
Hej,

als die Kinder noch mitgefahren sind haben wir uns hin und wieder ein Poolhaus gegönnt.

Wie es im Frühjahr oder Herbst mit den Energiekosten aussieht weiss ich leider nicht.
Im Sommer sind diese einigermaßen erträglich, speziell wenn die Poolheizung von Sonnenkollektoren oder einer Wärmepumpe unterstützt wird.
Der größte Stromfresser ist anscheinend ohnehin die Entfeuchtungsanlage, die mitunter auch ganz schön laut sein kann.
Daher ist es sicher nicht verkehrt wenn man darauf achtet das die Schlafräume möglichst weit vom Poolraum entfernt sind.

Und vor allem braucht man eine Menge Disziplin bei der Poolnutzung.
Also möglichst gleichzeitg den Pool nutzen und nicht stundenlang nacheinander, auch bei kürzer Abwesenheit die Abdeckplane schliessen, immer die Tür zum Wohnbereich geschlossen halten und auf keinen Fall vergessen den Boden im Poolraum nach dem Plantschen möglichst trockenzuwischen.
Sonst läuft der Entfeuchter stundenlang auf Hochtouren.

Nicht viel sparen kann man bei den Standwasserwhirlpools, die nuckeln rund um die Uhr die Kronen nur so durch den Zähler.
Das spielt es praktisch keine Rolle ob man diese jetzt häufiger oder selten nutzt.

Weir haben im Sommer immer so zwischen 350 und 400 Euro Stromkosten für 3 Wochen bezahlt.

LG

Heike

Verfasst: 15.02.2011, 00:49
von Michael Duda
Hej,

achte einfach darauf, dass das Haus so neu ist wie möglich und zudem mit einer Öl- oder Gas-Heizung beheizt ist. Das macht bei einem Poolhaus eine ganze Menge aus.

Kosten

Verfasst: 15.02.2011, 07:30
von mikelrad
Hi,

wie schon geschrieben ist es fast egal wie oft man den Pool oder Whirlp. benutzt der Zähler dreht sich munter weiter ... wir buchen nur Poolhäuser bis jetzt kann man sagen 2 Wochen und die Kaution geht dabei drauf . plus minus 20% je nach Stand der Technik. Da ich aber Urlaub machen möchte gönnen wir uns auch gerne den Luxus ...wobei es nur wenige Häuser gibt wo der Pool auch wirklich zum Schwimmen geeignet ist für Erwachsene ...meist ist es nur ein großes Planschbecken ...

gruß

Verfasst: 15.02.2011, 09:42
von freshair(gelöscht)
Hallo,

wie schon geschrieben, ist Disziplin bei der Poolnutzung angesagt.

Meine Erfahrungen aus früheren Urlauben in den Herbstferien (als wir noch mit Kinder fuhren) kann man eigentlich in einer einfachen Formel zusammenfassen: Poolhaus gleich doppelte Energiekosten (gegenüber einem Haus mit "nur" Sauna und Whirlpool).

Dessen muss man sich (vorher) bewußt sein; dann ist ein Poolhaus auch toll.. 8)

Gruß aus Schwelm

Verfasst: 15.02.2011, 10:05
von Pinacolada
kann das bisher geschriebene nur bestätigen, in der Nebensaison über den Daumen +/- 200€ pro Woche mit Sauna und den "normalen" Sachen wie Herd, Lampen usw.

Skaven

Verfasst: 21.02.2011, 15:58
von moniguen
Hallo Stefan

habe gelesen,dass Du im 2007 und 2008 in Skaven warst.Wie hat es Dir dort gefallen und an welchem Vej habt ihr gewohnt?
Wir gehen ca. seit über 10 Jahren nach Skaven Strand meistens anfangs September.

Grüsse aus der Schweiz von

Moniguen

Verfasst: 02.03.2011, 06:47
von Fuchsi
moin
wir hatte letztes jahr im novmber ein großes poolhaus in klitmöller und haben 300.-€ für 14 tage bezahlt , mit 2 personen .........und das jahr zuvor in lökken haben wir auch 300.-€ bezahlt allerdings für 7 tage :(
wie schon geschrieben wurde achtet einfach auf das baujahr und das nicht zu große / viele fenster im poolbereich sind ..........

aber urlaub ist nur einmal, man muss sich auch mal was gönnen :D

Verfasst: 02.03.2011, 17:56
von hjemme
Hej,
wir haben schon mehrere verschiedene Poolhäuser gemietet. Zu Ostern, in den Herbstferien und auch mal über Weihnachten.
Immer hatten wir Stromkosten von 200,00 bis 250,00€ zu zahlen für eine Woche.
Wir... 2 Erwachsene und 2 Kids.

Farvel

Verfasst: 03.03.2011, 01:47
von omilein
Zitat.....Komm ja darauf an wie oft Ihr Pool,Sauna und Whirlpool nutzt.
Ansonsten kann man ja aber mal beim Vermieter den Durchschnittlichen Verbrauch erfragen.Habe ich auch schon gemacht. Zitat Ende.

Hatten beim Vermieter... damals Dancenter angefragt... Es wurden uns von deren Seite verschwommende Angaben gemacht. Der tenor lag bei ca 150,00€. Zum guten Schluß haben wir für 14 Tage fast 500,00€ bezahlt.
Ich muß dazu sagen das dieses unser erster Urlaub in DK war.
Wenn das Haus nicht diesen Pool hätte, dann würden wir es sofort wieder buchen.
Hilsen omilein

Verfasst: 08.03.2011, 07:55
von mikelrad
Wir Buchen nur Häuser mit Pool usw.... die Energiekosten waren mit 20% +/- immer die Kaution für 14 Tage ..wobei die Normale Nutzung des Pools eher eine Untergeordnete Rolle spielt sofern man ihn wieder abdeckt ..

gruß