Seite 1 von 1

Wieder Dänemark und Krampf vom Sprechen üben

Verfasst: 27.02.2011, 10:56
von Sybille 0104
Nachdem wir letztes Jahr Dänemark untreu und in Frankreich waren geht es dieses Jahr über Pfingsten wieder nach Dänemark. Auf Sjælland waren wir noch nie. Jeder der mir gute Tipps zu Udsholt Strand bieten kann oder wer schon Fotos im Netz hat bitte gerne. Und jetzt habe ich mich auch aufgerafft endlich in die VHS zu gehen und den Grundkurs zu machen, denn alle meine Heimversuche die Sprache zu lernen sind bislang gescheitert (der Druck fehlt). Jetzt habe ich aber echt schon Schmerzen im Kiefergelenk und der Zunge von lauter jeg hedder üben :-)
Gruß Sybille

Verfasst: 27.02.2011, 11:55
von Jan_K
sag mal "røde grøde med piske fløde" :D

Verfasst: 27.02.2011, 13:22
von dingo
hallo,
ja ich versteh dich gut. Wir sind jetzt genau ein Jahr dabei und es wird langsam schwirig. Vorallem wenn der Beruf sehr anstrengend ist und zum Vokabellernen einfach abends die Energie fehlt. Unser Glück ist unsere supertolle Lehrerin. Hätte ich solche Lehrer in der Schule gehabt, ich hätte den Doktor geschafft, ohne Abschreiben. :D
Gruß Anja

Verfasst: 27.02.2011, 14:49
von Sybille 0104
Na ja wenn nur die Fussnoten fehlen........ und immerhin 5 Seiten am Stück waren doch schon mal selber geschrieben. Hilft mir aber nicht beim Reden:-) Unsere Lehrerin hat uns Vokker empfohlen. Da sind unsere Lektionen alle drin und ich bin begeistert.

Warum schreibt sich das alles ganz anders als es gesprochen wird?
Ganz klasse find ich aber, dass ich jetzt sagen darfen" Det er min makker" Habe meinen Mann schon vorbereitet, dass ich dass dann nicht böse meine, falls ich das erwähnen würde.
Gruß Sybille