Rundflug in Nordjütland - aber wo?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Viking
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2011, 21:17

Rundflug in Nordjütland - aber wo?

Beitrag von Viking »

Hallo zusammen,

ich möchte meiner Lebensgefährtin gern einen Heiratsantrag machen. Wir heiraten im Juni in Ribe und sind Anfang Mai für eine Tour in Nordjütland. Dort wollte ich gern mit ihr als Überraschung in ein kleines Flugzeug steigen, und "in der Luft" um ihre Hand anhalten...
Wisst Ihr, wo man sowas machen kann und an wen ich mich wenden kann? Vielen vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Herzliche Grüße Marco
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Viking,

ich würde es mal über den Aalborger Flugplatz versuchen, von dort starten im Sommer eine menge kleiner Propellermaschinen.

Viel Glück


hilsen

Christian
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hejsa,
sindal hat einen kleinen flughafen, wo auch ab und zu rundflüge abgehen:

http://www.eksn.dk/

hejhej, evi
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Du könntest bei http://www.northflying.com (Aalborg) probieren.

Hier findest Du eine Übersichtskarte mit allen Flugplätzen Dänemarks: http://www.airfields.dk

Rundflüge werden in Dänemark vom Gesetz her viel strenger geregelt als in Deutschland.

In Deutschland darf jeder Privatflieger und Verein Rundflüge machen, so lange die Kosten zwischen alle Insassen geteilt werden, kein Gewinn gemacht wird und kein gewerblicher Charakter vorliegt.

In Dänemark hingegen dürfen Privatflieger nur Kosten mit den Insassen teilen, wenn diese nähere Bekannte oder Familie sind. Sonst drohen sehr hohe Strafen und im Zweifelsfall wird gegen den Piloten entschieden. Vereine dürfen nur zu bestimmten Anlässen (z.B. Flugplatzfeste) Rundflüge gegen Entgelt anbieten.

Übrig bleiben somit nur gewerbliche Rundflüge, wo ein Berufspilot und entsprechende Zulassungen für Flugzeug und Unternehmen erforderlich sind (was alles Geld kostet). Diese machen dann ad hoc in den Sommermonaten manchmal Rundflüge von verschiedenen Plätzen aus.

Grund für das Ganze ist ein Unfall vor einigen Jahren mit mehreren Toten (Flug mit gewerblichen Charakter ohne entsprechenden Lizenz des Piloten mit einem dafür nicht zugelassenem Flugzeug).
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

PS! Falls Du selber googeln möchtest: Rundflug heisst in dänisch "rundflyvning"
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

@viking: Ich habe jetzt dein Anliegen in einem dänischen Privatfliegerforum gepostet. Hier wurde (wie von mir bereits) North Flying genannt, und auch dieses Unternehmen in Sindal:

http://www.company-flight.dk/Forside.aspx

Weitere Möglichkeiten poste ich ggf. auch hier.
Viking
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 06.04.2011, 21:17

Beitrag von Viking »

Wow!
Und ganz lieben Dank an dieser Stelle erstmal für die Tipps! Das geht ja schnell hier... :D
LG Marco
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

:?: :?: :?:

Find ich ja lustig, du weißt schon wann ihr heiratet und wo und möchtest deiner Lebensgefährtin kurz vorher erst noch einen Antrag machen....

Die Reihenfolge erklär mal einer Ehefrau, die in diesem Jahr 30 Jahre verheiratet ist und ihren Hochzeitstag :D :D in DK feiert...


Reinhild
Antworten