Seite 1 von 1

Kabel-TV im Ferienhaus

Verfasst: 27.04.2011, 15:43
von MelW
Hallo!

Wir fahren in diesem Sommer nach 1 Jahr Pause wieder nach Dänemark (Lønstrup/Harrerenden).

Nun habe ich eine Frage an Euch. Bisher hatten wir immer SAT-Empfang in unseren Ferienhäusern. Bei dem diesmal gebuchten Haus ist auf den Hausbildern zwar eine SAT-Schüssel sichtbar, aber im Text steht: Kabel-TV. Hatte jemand schon einmal in einem Ferienhaus Kabel-TV? Mit wieviel deutschen Programmen kann man da so ungefähr rechnen? Oder sind dann nur skandinavische Programme empfangbar? Wäre ja auch mal nicht schlecht, 2 Wochen kein Fernsehen :D

Verfasst: 27.04.2011, 15:51
von Michael Duda
Hej Melanie,

ich empfehle hier einfach mal Rücksprache mit dem Vermittler zu halten, gerade wenn sogar eine Sat-Schüssel sichtbar ist.

Es gibt zwar tatsächlich in DK auch in Ferienhausgebieten in letzter Zeit vermehrt Kabel-TV, so auch direkt in Lønstrup, aber in Harrerenden wäre mir das neu. Sollte es dennoch so sein, hat man neben dänischen Programmen auch eine Auswahl von deutschen Sendern. Die Auswahl ist natürlich nicht mit direktem Sat-Empfang vergleichbar, aber 5-10 gängige Programme sind erfahrungsgemäss mindestens dabei.

Verfasst: 27.04.2011, 16:50
von Johanna*
MelW hat geschrieben:Wäre ja auch mal nicht schlecht, 2 Wochen kein Fernsehen :D
Das würde ich mir auch mal wünschen, aber meine Männer würden sich dann eben die dänischen Programme anschaun, obwohl sie kaum ein Wort verstehen :?

LG
Johanna

Verfasst: 27.04.2011, 19:47
von Ellen
Auf Fanø hatten wir auch Kabel -TV und reichlich Deutsche Sender ARD,ZDF, SAT, RTL, VOX, KABEL, PRO7, und jede Menge Dritte Programme, sowie DSF, EURO-Sport, TV Fanø, TV-Fenja und sogar bei Gewitter Empfang :mrgreen:
Im übrigen DK hatten wir das allerdings auch noch nie, dafür aber schon öfter verstellte SAT-Schüsseln durch Sturm :(

Es gibt auch Filme bei denen man nicht unbedingt etwas verstehen muss :oops: , oder auch Fußball oder anderen Sport würde ich ohne Ton gucken :wink:

Verfasst: 27.04.2011, 20:13
von paulundmax
Hallo aus houstrup per i phone, Wende dich vorher auf jeden Fall an den Vermittler. Wir sitzen hier gerad mit 3 deutschen Programmen per Kabel. Es gibt wohl ähnlich wie in deutschland Pay tv. Unser Vermieter hat wohl nur das kleine Paket also dänisch und ZDF, NDR und Sat 1. Toll mit 2 Jungs im alter von 7 und 8... ;) zum glueck ist das Wetter gut. Geärgert haben wir uns trotzdem, denn darauf hätte man uns hinweisen koennen. Scheint aber wohl die ausnahme zu sein, denn in sieben Jahren ist es das erste mal mit begrenzter Auswahl.

Verfasst: 27.04.2011, 21:02
von Buffy
Hi Melanie,

ich würde auch noch mal nachfragen.
Als wir das erste mal in Dänemark waren (vor 8 Jahren) hatten wir auch ein Haus wo es nur ARD und ZDF gab und sonst nur dänische Sender.

Hatte bis dahin nicht gewusst das die zwei deutschen Sender so gute Filme produziert hatten. :D

@für die ewigen Stänkerer

Es ist doch jedem selbst überlassen wie er seinen Urlaub verbringen möchte und wir möchten z.B., neben unseren Spaziergängen / Ausflügen, Fernseh schauen und im Internet surfen.

Für Andere gibt es Bücher und Spiele! :roll:

LG Sabine

Verfasst: 28.04.2011, 18:40
von MelW
Danke an allen, die meine Frage ehrlich beantwortet haben. Ich lasse mich einfach überraschen, irgendwas für die Kids wird schon dabei sein.

Auch denen, die irgendwelche sinnlosen Kommentare abgeben mußten, danke ich. Ich finde es echt jedensmal bewundernswert, das es inzwischen in fast jedem Forum Menschen gibt, die nicht anders können, als jede Frage zu "zerreisen" und jeden Fragensteller als "unterbelichtet" hinzustellen. Schade, das ich nicht soviel Zeit habe, ist bestimmt ein spannendes Hobby.

Also weder ich, noch einer meiner Familie ist fernsehsüchtig. Aber wer schon einmal im Sommer in Dänemark 3 Wochen fast die ganze Zeit Dauerregen hatte, der versteht, das man Kinder bei schlechtem Wetter nicht ununterbrochen von Gesellschaftsspielen, Spaßbädern, Indoor-Spielplätzen, Einkaufsbummel usw. begeistern kann. Und um es gleich vorne weg zu nehmen, wir suchen uns nicht extra eine Schlecht-Wetter- Periode aus, sondern fahren immer nur im Juli oder August, wo man eigentlich mit tollem Wetter rechnen kann und meistens auch hat. :roll:

Verfasst: 28.04.2011, 22:26
von shadow
hallo,

wir waren im januar 2010 in lönstrup in einem haus mit kabel tv (hatten wir schon öfter gebucht, damals gab es noch sat. deshalb haben wir bei der
buchung nicht darauf geachtet) und ja, wir haben abends (gerade im winter sind die abende ja lang) fast immer den fernseher an. es gab ard, zdf, 3sat und noch ein programm. ging zwar irgendwie auch mit ard und zdf, aber bei der nächsten buchung werden wir auf sat achten.

hallo

Verfasst: 14.05.2011, 08:06
von huhibu_hb
Hallo und guten morgen,
wir waren im letzten Sommer in Norlev Strand und hatten auch nur Kabelempfang.
Naja das waren dann ARD,PRO7 und 3SAT.

Wir hatten uns auf der Suche nach einer Camping Sat-Anlage gemacht,was aber keinen Erfolg hatte.

Diese haben wir nun bei Aldi gekauft,man weiss ja nie wofür man die nochmal in DK braucht:-)

viele Grüsse aus Bremen