Seite 1 von 3
Haus bekannt?
Verfasst: 04.05.2011, 09:43
von nexuz
Hallo und guten Morgen erstmal
nach Jahren der Urlaubs Abstinenz (Job ging vor) gönne ich mir nun dieses Jahr endlich mal wieder eine Woche Urlaub. Da es entspannt zugehen sollte und ich schon immer von DK fasziniert war sollte es ein Ferienhaus sein.
Durch diverse Suchen landete ich dann bei Fejo und durch Glück konnte ich sogar kurzfristig noch folgendes Haus Ende Juli Anfang August ergattern.
[url]http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/tingodden123/?dato_form=20111126&varighed=7&rpid=104[/url]
Nun meine Frage ob jemand schon in dem Haus war und ob es wirklich das hält was es verspricht auf den Fotos.
Die Strandnähe scheint ja gegeben zu sein - schwups über die Düne und schon ist man da
Freue mich schon sehr auf die Tage auch wenns etwas kurz ausfällt - aber vllt fallen ja im Herbst/Winter nochmal 1-2 Wochen raus
Danke vorab und lg
Tom
Verfasst: 04.05.2011, 09:49
von Sandsturm(geloescht)
Na, nicht schlecht Herr Generaldirektor.
Ein wahrlich nettes haus mit alles Komfort.
Leider nicht unser bevorzugtes Gebiet wegen absolut fehlender Infrastruktur und die nähe zu den netten "Tierfarmen" und ihren Nebenwirkungen.
Das Haus an anderer Stelle, gerne
Verfasst: 04.05.2011, 09:53
von nexuz
ohoh klingt net gut!
ja infrastruktur ist eher wenig vorhanden wobei mich das nicht sonderlich stört muss ich gestehen. man kann ja viel mitnehmen und dann ggf nochmal ne shoppingtour einplanen (vermute meine Frau hat das eh schon im Programm)
Aber was meinst du mit "Tierfarmen"? Massentierhaltung direkt ums Eck?
Verfasst: 04.05.2011, 10:50
von Sandsturm(geloescht)
Hej,
einfach mal hier oder auf Google
"nerzfarm tingodden" oder "nerzfarm Bjerregard" eingeben.
Aber nicht verrückt machen lassen

Verfasst: 04.05.2011, 11:07
von Möhrchen
Hallo, wir waren im März diesen Jahres in Årgab. Fehlende Infrastruktur mag zwar direkt für diesen Ort stimmen, aber man ist doch mit dem Auto ganz schnell in Hvide Sande und dort gibt es alles. An dem Haus sind wir einmal vorbeigefahren. Sieht von außen echt gut aus. Wegen der Nerzfarm und der eventuellen Geruchsbelästigung würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Das Haus liegt direkt hinter der ersten Stranddüne und die Nerzfarm doch in einiger Entfernung am Fjord. Da müsste schon heftiger Ostwind wehen , damit man überhaupt etwas davon mitbekommt und dauerhafter Wind aus Ost ist doch an der dänischen Westküste eher selten. Also, ich denke einem schönen Urlaub sollte nichts im Wege stehen.
Grüße vom Möhrchen
Verfasst: 04.05.2011, 11:15
von Kaleu
Wirklich nicht schlecht. Häuschen würde uns auch gefallen.
Wegen der Nerzfarm kann ich mich Möhrchen nur anschließen.
Der Geruch ist uns halt schon mal aufgefallen, wenn wir dort auf der Landstraße vorbei gefahren sind.
Würde mich aber jetzt auch nicht verrückt machen lassen.
Der Wind kommt ja meist wirklich vom Meer.
Hilsen
Kaleu
Verfasst: 04.05.2011, 11:18
von Daniel H.
Hej,
endlich mal ein Haus was hier im Forum gezeigt wird, welches mir auch auf Anhieb super gefällt. Schade, dass es nicht an der Jammerbucht steht
Aber da das Haus brandneu ist (Bj 2010) wird es auch dem entsprechen was man auf den Bildern sieht! Bei neuen Häusern ist meist nur das Grundstück sehr kahl, aber in diesem Fall ist es ja nur Sand ..
Da habt ihr wirklich ne sehr schöne Hütte euch ausgeschaut!
Hilsen Daniel
Verfasst: 04.05.2011, 11:19
von nexuz
wunderbar dann bin ich beruhigt
ja das haus hatte es mir irgendwie angetan als ich gesucht hatte. Lustigerweise konnte ich es "damals" (vor einer woche ca.) nicht buchen da es bis november durchgehend belegt war. durch zufall dann vorgestern geschaut und plötzlich war wieder eine woche im august frei

da musste ich direkt zuschlagen ohne lange nachzudenken
danke nochmal an alle

Verfasst: 04.05.2011, 12:22
von omilein
...wir hatten dieses Haus auch schon einmal in Betracht gezogen, allerdings halten uns die nicht vorhandenen Vorhänge o.ä. zum zu ziehen. davon ab.
( zumindest an der großen Fensterfront )
Und in dem Jacuzzi kämen wir uns vor wie auf dem Marktplatz, vor allem am Abend bei Licht.
Jedenfalls schön schaut es schon aus.
Verfasst: 04.05.2011, 12:33
von nexuz
Naja den Whirpool kann man ja zur den Nachbarn hin mit dem Sonnenschirm etwas covern das sollte kein thema sein. Bezüglich der grossen Wohnzimmerfenster ist das nächste Haus ja doch etwas weg (zumindest wirkt es auf den Bildern so) und an den Seitenfenstern sind doch Jalousien dran
Was mich nur wurmt wenn ich solche Strandhäuser in DK sehe ist der Fakt das man sie nicht kaufen kann als "nicht-staatsbürger"
lg
Tom
Verfasst: 04.05.2011, 12:59
von r.go57
schade is auch,das es direkt am hauptweg steht.
in der Saison reger autoverkehr m.entsprechender staubbelästigung.
die hätten man nen richtigen sichtschutz bauen sollen,damit man nicht
in versuchung kommt,autos zu zählen.

Verfasst: 04.05.2011, 13:15
von Sandsturm(geloescht)
nexuz hat geschrieben:
Was mich nur wurmt wenn ich solche Strandhäuser in DK sehe ist der Fakt das man sie nicht kaufen kann als "nicht-staatsbürger"
lg
Tom
Na, das ändert sich ja auch noch.
Entweder ist es Europa mit allen zip und zap oder jeder macht sein eigenes.
Und die Merkel zahlt, wie gehabt

Verfasst: 04.05.2011, 14:11
von freshair(gelöscht)
Sandsturm hat geschrieben:
Na, das ändert sich ja auch noch.
Entweder ist es Europa mit allen zip und zap oder jeder macht sein eigenes.
Und die Merkel zahlt, wie gehabt

...angenommen, das dänische Grunderwerbrecht würde sich zukünftig wirklich ändern (was ich zu bezweifeln wage), was wäre denn daran so toll?...
...mit allem Zipp und Zapp ala "Sandsturm" würde doch nur bedeuten, dass ein Großteil der Ferienhäuser z.B durch wohlhabende Deutsche aufgekauft würden und die Häuser dann nicht mehr zur Vermietung ständen, was im Endeffekt aus Sicht des DK-Urlaubers zur Verknappung des Angebots und zur weiteren Erhöhung der Mietpreise führen würde...mal abgesehen davon, dass Ferienhäuser deutscher Eigentümer dann zur Festungen mit hohen Umzäunungen etc. ausgebaut werden und der Weg zum Strand ein Zick-Zack-Lauf um die Verbotsschilder wäre..
...auf dieses Europa kann ich in DK verzichten!
Das DK das Recht zum Gründstückerwerb an die Niederlassungspflicht koppelt, kann ich nur begrüßen.
Verfasst: 04.05.2011, 14:14
von freshair(gelöscht)
nexuz hat geschrieben:
Was mich nur wurmt wenn ich solche Strandhäuser in DK sehe ist der Fakt das man sie nicht kaufen kann als "nicht-staatsbürger"
lg
Tom
...auch als "Nicht-staatsbürger" kann ich in DK ein Ferienhaus kaufen...ich muss nur in DK meinen Wohnsitz haben und mich dort auch gewöhnlich aufghalten (also dort leben)...
Verfasst: 04.05.2011, 14:27
von nexuz
freshair hat geschrieben:
...auch als "Nicht-staatsbürger" kann ich in DK ein Ferienhaus kaufen...ich muss nur in DK meinen Wohnsitz haben und mich dort auch gewöhnlich aufghalten (also dort leben)...
gut falsch ausgedrückt "als nicht in DK Wohnsitz innehabender"
