Seite 1 von 1
Kostenlos Internet im Ferienhaus/Fragen dazu
Verfasst: 13.05.2011, 15:31
von brave
Huhu unser gemietetes Haus im Herbst in Jegum hat wohl kostenlos Internet, so steht es zumind.im Text...
nun meine Fragen
wie ist die Verbindung in Jegum?
Muß ich sonst was beachten oder geht man einfach mit seinem Laptop ins Internet?
Ich bin da echt verpeilt was das angeht

Verfasst: 13.05.2011, 15:45
von Daniel H.
Hej,
kommt drauf an. Wenn nur Internet angegeben ist, ist es in der Regel ein Kabelmodem. Wenn Drahtlos-Internet da steht, hat das Haus W-Lan.
Ich würde aber euch empfehlen grundsätzlich ein Netzwerkkabel für den Fall der Fälle mitzunehmen.
Bei möglichen W-Lan liegt dann meist der Zugangscode bei den Hausinformationen im Haus bzw bekommt ihr bei Schlüsselübergange zusammen mit den Unterlagen.
Die Geschwindigkeit (nach meinen Erfahrungen) liegt im Durschnitt bei 2000er DSL. Fürs kurze Surfen am Abend dürfte das ausreichen, man ist ja schliesslich im Urlaub
Hilsen Daniel
Verfasst: 13.05.2011, 17:11
von Michael Duda
Hej,
solltest Du dich daheim in einem gesicherten Netzwerk bewegen, so solltest Du im Ferienhaus dafür sorgen, dass auf Deinem Notebook eine Firewall läuft.
Verfasst: 13.05.2011, 17:54
von brave
es steht gratis/drahtlos dort...
Ich danke euch!!!
Verfasst: 13.05.2011, 19:40
von Hellfried
Daniel H. hat geschrieben:Die Geschwindigkeit (nach meinen Erfahrungen) liegt im Durschnitt bei 2000er DSL. Fürs kurze Surfen am Abend dürfte das ausreichen, man ist ja schliesslich im Urlaub
Hilsen Daniel
In meinen Wohnort ist sogar nur DSL-1000 verfügbar und selbst das ist zum Surfen und Downloaden völlig ausreichend.
Bis 2006 mußte ich hier sogar noch mit ISDN leben und das Upgrade auf DSL-1000 war schon ein Erlebnis.

Verfasst: 13.05.2011, 19:52
von trend
ich habe DSL 50.000. auch das wird zur normalität

Verfasst: 13.05.2011, 20:47
von Hellfried
trend hat geschrieben:ich habe DSL 50.000. auch das wird zur normalität

Stimmt! Der Mensch ist ein Gewohnheitstier
Als ich im Jahr 2000 vom Modem auf ISDN umstieg war ich auch von den 64 bzw. 128 kbit begeistert und dachte nun ich hätte den perfekten Internet-Zugang
Wenn ich von DSL-1000 auf DSL-6000 upgraden könnte, wäre dies sicher ein ähnliches Aha-Erlebnis
Aber was solls, da hier in absehbarer Zeit "nur" DSL-1000 möglich sein wird, bin ich auch hiermit zufrieden.
Das Runterladen meiner Aufnahmen von Save.tv dauert hiermit zwar immer etwas länger aber man kann damit leben.
