Seite 1 von 5
Reicht euch 1 Woche Dänemark ?
Verfasst: 21.06.2011, 16:26
von Buffy
Hi,
als wir die ersten Male nach Dänemark fuhren, waren wir 2x im Jahr für eine Woche vor Ort. Klar, es war toll, doch kaum zu Hause kam das Gefühl auf garnicht / kaum weg gewesen zu sein.
Man war noch nicht richtig "angekommen" und mussten dann schon wieder aufbrechen.

Irgendwie rauschte die Woche an einem vorbei.
Nun fahren wir immer 3 Wochen und da sieht das Feeling und der Erholungswert schon ganz anders aus.
Lohnt sich wirklich 1 Woche, auch gerade bei einer längeren Anfahrt.
Wie seht ihr das?
LG Sabine
Verfasst: 21.06.2011, 16:41
von I like Henne
hej..
also wir sind immer jahrelang nur eine woche gefahren... dachten eigendlich auch das es uns reicht... bis mein schwager mal gesagt hat er könne gar nicht richtig abschalten , den wie du sagst , gerade angekommen und ausgepackt fängt man fast schon wieder an die rückfahrt zu planen.. ja und da wir jetzt auch noch ein kind haben , haben wir dann gesagt gut versuchen wir mal 2 wochen und siehe da selbst wir sind viel viel entspannter als sonst... und das obwohl wir nur 500km fahren müssen...
also mein Fazit: 1 woche reicht nicht wirklich....
hilsen ela...

Verfasst: 21.06.2011, 16:42
von fetterdackel
Im Sommer, klares NEIN. Dann mind. 2 und wenn möglich 3 Wochen. Im Winter reicht uns dann eine Woche.
Grusssss
Verfasst: 21.06.2011, 16:48
von Tatzelwurm
Der Verstand sagt nein,
das Portmonai sagt ja
Gunnar
Verfasst: 21.06.2011, 16:52
von I like Henne
Berserker hat geschrieben:Der Verstand sagt nein,
das Portmonai sagt ja
Gunnar
aber wenn man evtl nicht in der saison fährt könnte auch die geldbörse mal ja sagen , oder

Verfasst: 21.06.2011, 17:02
von loekken0
Hej
Nachdem wir jahrelang nur in den Sommerferien gefahren sind und das meistens 3 Wochen!!! sind wir mittlerweile familär in der Situation in der günstigeren Saison fahren zu können.
Im Winter reicht uns eine Woche, aber jetzt im Juni mußten es schon 2 Wochen sein. Ich denke wenn das der Jahresurlaub ist , sollte man sich schon 14 Tage gönnen.
Und weils so schön ist gibts im Oktober noch ne Woche Nachschlag.
Reinhild
Verfasst: 21.06.2011, 17:05
von ritchi
Hej Sabine.
Egal zu welcher Jahreszeit, für 1 Woche würden wir niemals die Koffer packen.
Früher, als Sohnemann noch mit reiste, da mussten 3 Wochen in den Ferien für´s ganze Jahr reichen.
Seit der auf eigenen Füßen steht, schlagen wir richtig zu!
3 Wochen im Frühjahr, 2 Wochen im Herbst.
Das muss einfach sein.
Wobei ich im Herbst manchmal noch gerne die 3. Woche dran hängen würde.
Aber dazu reichen leider meine Urlaubsschichten nicht aus.

Verfasst: 21.06.2011, 17:09
von Bruno
Über Silvester/Neujahr: Ja (muss)
Im Sommer: Nein (aber auch die zwei Wochen sind dann noch zu kurz

)
Verfasst: 21.06.2011, 17:17
von Michael.R
Hi,
ich würde sogar für ein langes Wochenende von Duisburg nach Hvide Sande fahren.
LG
Verfasst: 21.06.2011, 17:29
von torstenS
Hej,
wir fahren auch immer - wenn möglich - für 2 Wochen. 1 Woche wäre mir ehrlich gesagt auch zu wenig, weil man doch immer nen bisserl Zeit braucht um richtig anzukommen. Wenn man dann grad richtig angekommen ist, dann gehts auch schon fast wieder nach Hause.
Liebe Grüße
Torsten
Verfasst: 21.06.2011, 17:53
von Klaas
Michael.R hat geschrieben:Hi,
ich würde sogar für ein langes Wochenende von Duisburg nach Hvide Sande fahren.
LG
Gut, dann nehmen wir dich mit !wir kommen auf dem Weg nach Bjerregard dran vorbei

Verfasst: 21.06.2011, 18:31
von Tove
Hej Ritchi,
wie geht es in der Heimat?
Hab Dir eine PN geschickt!
Tove
Verfasst: 21.06.2011, 19:00
von Bruno
Michael.R hat geschrieben:ich würde sogar für ein langes Wochenende von Duisburg nach Hvide Sande fahren.
Das habe ich früher auch gemacht, mit der Ente, von Zürich nach Struer. Aber man(n) wird ja nicht jünger.

Mindestens zwei, besser drei Wochen!
Verfasst: 21.06.2011, 19:36
von frosch
Mindestens zwei, besser drei Wochen, das ist meine aus Erfahrung gewonnene Regel für den Sommerurlaub, der bei uns der Haupturlaub ist.
Einmal waren wir nur 2 Wochen und ein paar Tage in DK (Bornholm) und es war einfach zu kurz, schon wegen der Anreise.
Seitdem sind es -ohne Anreise - immer drei Wochen, da lasse ich lieber Kurzurlaube (die auch ganz schön ins Geld gehen können) weg.
Meines Wissens nach raten auch Wissenschaftler dazu, da man 7-10 Tage braucht, um überhaupt "runter zu kommen" und erst dann die Erholung beginnt.
Nächstes Jahr machen wir dann das Experiment: Vier Wochen Bornholm!!!
Aber zugegeben: Im Normalfall gilt, was der geniale Post von Berserker sagt! Aber wenigstens einmal im Leben muß es ja nicht normal sein

Verfasst: 21.06.2011, 20:03
von ritchi
Hej Tove,
PN zurück.
Na du Dauer-DK-Urlauberin!
Nee, watt hast du datt jut!
