jodu hat geschrieben:
Wie geht der Ablauf? (Bisher sind wir immer über Land nach DK gefahren - in diesem Jahr haben wir die Gegend gewechselt.)
Ich komme mit meiner Buchungsbestätigung (Check in bis 10:30 Uhr Abfahrt 11 Uhr 30)) an auf der AB - und dann?
Dank Euch für eine kurze Beschreibung. Wann sollte man dort sein? Welche Fahr-Spuren, wohin?
Hej Jodu,
ich versuche mal den Ablauf kurz zu erläutern:
Du kommst auf Fehmarn an, aus Autobahn wird Landstrasse.
Lass Dich nicht erschrecken von einigen Pkw´s, die noch auf der nun engeren Strasse an Dir vorbeiziehen und dann hinterher eh meist auf der gleichen Fähre noch sind.
Am Fährhafen angekommen achtest Du auf die
Anzeigen über!! den Terminalschaltern.
Fahr nicht auf die Spur wo „BIZ“ oder „Ticket“ drüber steht, nimm die Spuren mit der Anzeige „Service“ (ein Piktogramm eines Menschen ist zu sehen).
Die Schlangen davor sind eh meist die die am längsten sind.
Wenn Du an der Reihe bist, gibst Du deine Buchungbestätigung am Schalter ab, alles andere macht dann der Mitarbeiter dort.
Nach Prüfung bekommst Du dann die Gutscheine für Zigaretten (nach Personenzahl), eine Beleg und das Ticket für hin (und wenn gebucht, für Rückfahrt).
Ganz Wichtig!!! Bei gebuchter Rückfahrt….achte auf dein Ticket. Ich habe schon so manche in den Treppenaufgängen und Decks gefunden. Dann hast Du mächtig Lauferei bei bei der Rückreise.
Zusätzlich gibt dir der Mitarbeiter die Info, auf welche Spur Du jetzt fahren sollst.
Ist sehr übersichtlich und gut zu sehen, nicht so wie in Dover z.B.
Hier fährst Du jetzt bis ans Ende der wartenden Autos und wartest das die Fähre beladen wird.
Auf Zeichen des Personals und der „Grünanzeige“ fährst Du auf die zugewiesene Spur in die Fähre, möglichst mittig der Spur (sehr eng beim aussteigen), stellst dein Wagen ab, Gang rein, Handbremse gezogen.
Jetzt solltest Du dir noch merken auf welchen deck und ganz wichtig….welche Treppenaufgang Du benutzt.Wenn Du auf dem Personendeck aus dem Treppenhaus kommst, merk Dir den Buchstaben / Zahl ! Immer wieder suchen Leute ihr Auto, was natürlich manchmal dann die Runterfahrt im Zielhafen verzögert.
Ich weiß jetzt nicht warum, vor zwei Wochen bekam ich statt ein Ticket in Scheckkartenform, ein Ticket als Papierform in A5 Format.
Solltest Du ein Scheckkarten-Ticket bekommen, kannst Du dieses bei der Rückreise in Rödby an den Terminals für „Tickets“ benutzen. Dann brauchst Du nicht in der Schlange am „Service“ Schalter zu warten. Geht dann automatisch, Ticket scannen, Anzahl Personen eintippen und Du erhälst deine weiteren Belege. Keine Ahnung warum das A5 Ticket nicht zu scannen ging.
Ein verbleiben im Auto während der Fahrt ist eigentlich verboten, wird aber von vielen Ignoriert, man nutzt halt die Zeit zum schlafen im Wagen. Muß jeder selber wissen.
Mach Dir aber keine Hoffnung an Bord ein Schnäppchen im Shop zu machen, für deutsche Verhältnisse ist alles teurer als in Deutschland selbst. Einzig mal ein Angebot wie letztens der Karton Bier mit 24 Dosen für 11.40€ geht dann schon mal.
Du kannst sowohl in Euro wie auch mit Kreditkarten bezahlen.
Bei schönen Wetter empfiehlt es sich zügig ein Stuhl auf dem Aussendeck zu sichern !!!
So, das war dann schon…..einfach locker angehen. Und wenn Du halt den falschen Counter erwischt, langsam zurücksetzen und in die richtige Spur einfädeln….wenn man nett ist dabei, lässt einen auch jemand mal rein. Provokantes Reindrängeln ist bei mir ein no go und wird verhindert…
Viel Spass für Euch