Seite 1 von 1

Fossilien

Verfasst: 01.07.2011, 23:51
von Aurinko
Wo findet man am besten in Dänemark Fossilien?
Habe bis jetzt paar Seeigel,ein halben Klapperstein,eine Muschel und ich glaube eine Perle( also ist kein Fossil) gefunden.
......also nicht sehr viel.
lg Petra

Re: Fossilien

Verfasst: 02.07.2011, 00:21
von Björn1958
Aurinko hat geschrieben:Wo findet man am besten in Dänemark Fossilien?
Habe bis jetzt paar Seeigel,ein halben Klapperstein,eine Muschel und ich glaube eine Perle( also ist kein Fossil) gefunden.
......also nicht sehr viel.
lg Petra
Die Limfjord-Insel Fur ist berühmt für potentielle Fossilienfunde.

Verfasst: 02.07.2011, 00:44
von Aurinko
Hab gerade ein wenig geGoogelt und finde Fur sehr interessant.
Werde ich auf jeden Fall irgentwann mal hinfahren.Danke für den Tip.
Wär ich nie drauf gekommen.

Verfasst: 02.07.2011, 10:32
von enkemand
Fakse kalkbrud

Verfasst: 02.07.2011, 11:22
von Michael Dundalski
Sollte es sich nicht allein um das übliche "Strandsammeln" handeln, sondern doch etwas mehr in das Spezielle gehen, kann ich

Fossiliensammeln in Südskandinavien

von Palle Gravesen, erschienen im Goldschneck-Verlag 1993,
ISBN 3-926129-14-X

empfehlen.

Verfasst: 02.07.2011, 11:43
von Hina
Auf Fur findet man in der Tat die besten Fossilien. Da ich quasi um die Ecke wohne, war ich natürlich auch schon auf der Suche und mit ein wenig Geduld wird man garantiert auch fündig. Aber es gibt da ein Problem. Die Touristen haben im Laufe der Zeit eine ganze Reihe sehr wertvoller Fossilien weggeschleppt, die sehr bedeutend für die Wissenschaft gewesen wären. Deshalb ist es nicht mehr erlaubt die Fossilien einfach so mitzunehmen. In der Nähe des Hafens ist ein Museum, dessen Besuch auch so lohnt. Dort muss jeder Fund angemeldet werden. Die besten Stücke landen dann dort mit dem Namen des Finders in der ständigen Ausstellung. Natürlich steht da niemand am Hafen und macht Taschenkontrollen aber erlaubt, die Sachen mitzunehmen, ist es nicht.

Fur ist auch unabhängig von der Fossiliensammelei sehr interessant. Die Insel ist recht klein und man kann sie auch sehr gut zu Fuss erkunden, wenn man wandern gewohnt ist.

Hilsen Hina

Verfasst: 06.07.2011, 09:33
von CAY
Im Grunde eignen sich für die Fossiliensuche alle Naturstrände in Südostjütland.
Oder man besucht die Tongrube in Gram bei Haderslev und buddelt dort:
http://www.museum-sonderjylland.dk/siderne/Museerne/Naturhistorie/04-Gram-Lergrav.html