Seite 1 von 3

Lebensmittelpreise im Vergleich

Verfasst: 18.07.2011, 12:10
von fejo.dk - Henrik
Jedes Jahr füllen wir einen Korb mit 30 Waren in jew. 2 Supermärkte und 2 Discounter, damit man sich ein Bild machen kann, wo es Preisunterschiede gibt.

Der (etwa) gleich Warenkorb ist bei Aldi in DK 32% teurer als bei Aldi Nord. Unter anderem bei Schokocreme gibt es grosse Unterschiede.

Im Supermarkt ist es in SuperBrugsen in Nørre Nebel 39% teurer als in Rewe in Burgdorf. Ausser Schokolade ist z.B. Mineralwasser und Cola viel teurer in DK.

[url]http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/[/url]

Unsere Umfragen zeigen übrigens, dass die Hälfte unserer Gäste DK nicht als teures Urlaubsland empfinden. Liegt wohl an den günstigen Ferienhäusern ;-)

Verfasst: 18.07.2011, 12:36
von SandraundSven
Ein sehr gute Zusammenstellung, u.a. auch für die Planung was man vielleicht selber mitnimmt oder sagt für den kleinen Preisunterschied kaufe ich vor Ort.
Cola lohnt sich schon bald von zu Hause mitzunehmen, die Erfahrung haben wir auch gemacht. 1,5 Liter kosteten in Sondervig sogar fast 5 Euro vor 2 Jahren.

Verfasst: 18.07.2011, 15:37
von Tatzelwurm
Hej,

muss ich mir jetzt extra Cola kaufen und mitnehmen,
damit ich Geld spare. Trink ich doch sonst auch nicht.
:P
Ganz davon abgesehen, war und ist Wasser und alles Flüssige in
DK schon immer teuer gewesen.
Aber Ramlöser gibt´s nun mal nur im Norden.
Gunnar

Verfasst: 18.07.2011, 15:47
von tobimahoni
Berserker hat geschrieben:Hej,

muss ich mir jetzt extra Cola kaufen und mitnehmen,
damit ich Geld spare. Trink ich doch sonst auch nicht.
:P
Ganz davon abgesehen, war und ist Wasser und alles Flüssige in
DK schon immer teuer gewesen.
Aber Ramlöser gibt´s nun mal nur im Norden.
Gunnar
Da muss ich echt zustimmen, so ist das nun einmal

Verfasst: 19.07.2011, 00:57
von snacker
Hi,

Also wir fahren ja nun auch endlich am Samstag nach DK mit 4 Erwachsenen und 4 Kindern und hatten im vorfeld auch so einige Diskussionen was wir mitnehmen.
Wir sind zum schluss gekommen man kann nicht alles mitnehmen, auch wenn wir mit Kombi und Dachbox fahren ist definitiv nicht genug Platz, somit beschränken wir uns auf ein Paar dinge wie Alkohol (Holländische Palette Dosenbier) , Schokocreme, Kühltruhe mit Fleisch und Windeln...

Im groben und ganzen sind wir zum schluss gekommen das es ja auch einen Urlaub ausmacht sich mit einheimischen Produkten einzudecken, wie in jedem anderen Urlaubsland auch.

Verfasst: 19.07.2011, 04:11
von Nynne (Bodil)
@ hendrik....go´eksperiment ( OG tænk på DON´t DRINK AND DRIVE!!!!!!!!!! :mrgreen: )

@ all nehmt nur euren KAFFE mit....sonst nixx..ja ok, das was ihr noch im kühlschrank habt,oder was dann nach 1...2 ..3... wochen nüsch mehr geniesssbar wäre...und jaaaaaa. ...NUTELLA..is sauteuer in DK

UND GENAU: geniessst mal unsre guten dänischen lebensmittel,tusind tak, DANKE, thx
:D

hilsen

NB...Wir haben auch ALDI, NETTO & Co (wg angeboten)

WWW.aldi.dk
www.netto.dk
www.nettorvet.dk (Brugsen)
www.lidl.dk

könnt ihr also auch wg angeboten reinschaun(auch bevor ihr fahrt)

hilsen

bei fragen pb an mich

Verfasst: 19.07.2011, 06:52
von Johanna*
snacker hat geschrieben:Kühltruhe mit Fleisch und Windeln...
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k020.gif[/img] Das solltest Du mal näher erklären :D

LG
Johanna

Verfasst: 19.07.2011, 08:45
von SyBa
Berserker hat geschrieben:Hej,

muss ich mir jetzt extra Cola kaufen und mitnehmen,
damit ich Geld spare. Trink ich doch sonst auch nicht.
DU, aber andere schon. Wir zum Beispiel trinken gerade im Urlaub auch mal gerne Cola.

Berserker hat geschrieben:Ganz davon abgesehen, war und ist Wasser und alles Flüssige in
DK schon immer teuer gewesen.
Das weiß aber nicht jeder. Und wenn eine fünfköpfige Familie, die nicht unbedingt auf Leitungswasser steht, mit Getränken versorgt werden muss, dann machen sich die höheren Preise schon alleine bei den Getränken deutlich bemerkbar. Dazu kommen ja auch noch die anderen Nahrungsmittel.

@ Henrik: Super Zusammenstellung, danke !

Verfasst: 19.07.2011, 08:59
von Bischoff30
Komisch, scheint wohl an der Wirtschaftskrise zu liegen, denn überall höre ich

- Wo kann ich bei der Endreinigung sparen
- Kauft Lebensmittel in Deutschland, Dänemark ist unbezahlbar
- Benzin, wo tanken ?
- Legoland Eintritt sparen
- Kann man auch mit EC-Karte zahlen und warum kommen Gebühren dazu ?

Ich bin mal ganz provokativ und ehrlich. Hätte ich miur Gedanken darüber gemacht, was ich im Urlaub alles sparen, reklamieren und vorher einkaufen muss, wäre meine Urlaubslaune schon dahin.

Auch ich "Scheide" keine Geldscheine aus und auch ich habe 3 Kinder, haben wir unseren Urlaub vollends genossen.

Macht euch euren Urlaub nicht stressig, versucht ihn zu genießen und man muss auch nicht jeden Tag ein HOTDOG essen und SOFTEIS ist sowieso nicht gut für die "Linie". Geniesst die Einfahr in euer Urlaubsland, freut euch auf das Haus (Auch da ist nicht immer alles perfekt! Einfach darüber hinwegsehen!), geniesst die Nord- oser Ostsee. Spielt mit eueren Kindern im Sand, und kuschelt mit eurem Partner Abends auf der Terrasse. Lest ein gutes Buch, schaut "dänisches Fernsehen" und lasst den Alltag einfach mal hinter euch.

Schöne Grüße vom dänischen Dauergast

Markus

Verfasst: 19.07.2011, 09:24
von SyBa
Bischoff30 hat geschrieben:Komisch, scheint wohl an der Wirtschaftskrise zu liegen, denn überall höre ich

- Wo kann ich bei der Endreinigung sparen
- Kauft Lebensmittel in Deutschland, Dänemark ist unbezahlbar
- Benzin, wo tanken ?
- Legoland Eintritt sparen
- Kann man auch mit EC-Karte zahlen und warum kommen Gebühren dazu ?
Ich höre das nicht "überall", das sind eben Fragen, die hier gestellt werden. Geschmäcker sind verschieden, während wir beispielsweise seit Jahren die Endreinigung mit buchen, sparen andere sich den nicht gerade geringen Betrag. Na und ?

Bischoff30 hat geschrieben:Auch ich "Scheide" keine Geldscheine aus und auch ich habe 3 Kinder, haben wir unseren Urlaub vollends genossen.

Macht euch euren Urlaub nicht stressig, versucht ihn zu genießen und man muss auch nicht jeden Tag ein HOTDOG essen und SOFTEIS ist sowieso nicht gut für die "Linie". Geniesst die Einfahr in euer Urlaubsland, freut euch auf das Haus (Auch da ist nicht immer alles perfekt! Einfach darüber hinwegsehen!), geniesst die Nord- oser Ostsee. Spielt mit eueren Kindern im Sand, und kuschelt mit eurem Partner Abends auf der Terrasse. Lest ein gutes Buch, schaut "dänisches Fernsehen" und lasst den Alltag einfach mal hinter euch.
Was aber, wenn das tägliche Softeis für mich dazugehört und meine Linie damit kein Problem hat :wink: ? Und ich als unerfahrener DK-Anfänger davon ausgehe, dass ich das dort genauso kaufen werde wir bisher an der deutschen Nordseeküste ?

Es ist doch vollkommen berechtigt, dass man grob die Preise vergleicht um dann selbst zu entscheiden, was man sich gönnt oder nicht. Wir haben ein großes Auto, die paar Flaschen Cola (Hilfe, die Figur :mrgreen: !) zum Beispiel erhöhen den Benzinverbrauch nicht so wahnsinnig.

Die einen sparen eisern für ihren DK-Urlaub und buchen Häuser, die würde ich nie nehmen, aber sie haben halt andere Ansprüche, die anderen geben offensichtlich (sonst würde ja nicht gebucht werden) € 3000 pro Woche für eine Luxushütte aus, und die Mehrheit liegt irgendwo dazwischen - na und ?

Du siehst das ein bißchen zu eng auf deine eigenen Ansprüche begrenzt, es gibt noch ganz viele andere Sichtweisen, und genau dazu ist der Informationsaustausch da.

Verfasst: 19.07.2011, 10:56
von Tatzelwurm
@Syba,

Humor ist wenn man trotzdem lacht

:P dieses Zeichen scheint dir wohl nicht bekannt zu sein.

Lachen ist eine Fehlinformation ans Gehirn.

Gunnar

Verfasst: 19.07.2011, 11:11
von CAY
Noch 'n Tip am Rande:
Wem gekauftes Mineralwasser zu teuer ist, kann seinen Wasserfilter von zuhause mitnehmen und Leitungswasser trinken (schmeckt hier und dort aber auch direkt aus der Leitung gut).
Und wer's blubbernd mag, packt auch noch den WasserMaxx ein :wink:

Wem's dadurch an Stauraum mangelt, muß wohl den Schnaps zuhause lassen :mrgreen:

Verfasst: 19.07.2011, 12:29
von fejo.dk - Henrik
Ein paar Fragen im Forum heisst ja nicht dass sich jeder damit beschäftigt. Wie erwähnt sehen die Hälfte unserer Kunden DK nicht als teures Urlaubsland. Die größte Gruppe bei uns waren 10+ mal in DK und fragen sich sowas bestimmt nicht, Markus (Bischoff30) ist da ein gutes Beispiel was die Fragerei angeht. Ob er Kunde ist weiss ich ja nicht ;-)

Freut mich dass der Vergleich gut ankommt.

Verfasst: 19.07.2011, 12:54
von Chneemann
Ich finde den Vergleich auch ganz nett, auch wenn er mich nicht wirklich betrifft, da ich alles in DK kaufe, denn schließlich ist es ja Urlaub :D

Aber wir buchen ja auch mit Endreinigung - Freizeit ist mir wichtiger die paar Euro.
Wenn ich samstags abfahre, dann will ich den Urlaub bis Fr. Abend genießen und nicht noch putzen.

Was das Essen angeht (zurück zum Thema :wink: ) finde ich es halt schön dänische Dinge auf dem Tisch stehen zu haben. Das gehört für mich irgendwie dazu.
2-3 Dinge werden zwar auch mitgenommen, aber wir schleppen nicht kistenweise Kram mit nach Dänemark.

Verfasst: 19.07.2011, 16:49
von Johanna*
Wir haben auf Grund der Infos hier, das Mineralwasser mitgenommen (3,5) Kisten. Und das war auch gut so. Es wäre mir nicht darum gegangen, dass das Wasser in DK teurer ist, aber meine persönliche Meinung: es schmeckt einfach nicht :?

Dafür haben wir dann das Bier, was die Männer mitschleppen wollten, zu Hause gelassen, hätte auch nicht mehr ins Auto gepasst, und ich hatte außerdem keine Lust darauf, auf dem Rückweg die ganze Zeit den Geruch von abgestandener Hefe (oder wie sich das schimpft) in der Nase zu haben :roll:

LG
Johanna