Seite 1 von 2

Euro oder DKK-Zahlung

Verfasst: 26.07.2011, 09:15
von Oli8177
Hallo DK-Fans.
Ich habe noch eine wichtige Frage,bevor unsere Familie nach Dänemark aufbricht.
Bin mir nicht sicher,wieviel Geld wir in Deutschland wechseln sollen.
Beim Bezahlen im Legoland,bekommt man da das Rückgeld in DKK oder in Euro raus,oder wie sieht es bei den Lebensmittelläden aus.Ich denke,die Dänen wollen und im Urlaub sollte man auch mit der Währung des Landes zahlen.Die Endreinigung zahle ich nämlich auch in Euro.
Was meint Ihr und was empfehlt Ihr?

Verfasst: 26.07.2011, 09:31
von Holgy57
Hallo Newby,

in einem Forum gibt es eine Suchfunktion. Die erleichtert allen ein wenig das lesen, weil man nicht immer alles mehrfach posten muss.

[url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=26145&highlight=bezahlen+dkk+euro]guggst du mal hier...[/url]

Viel Spass in Dänemark

Holger

Verfasst: 26.07.2011, 18:12
von Herr J aus B
Sorry, jetzt muss ich doch ein bisschen schmunzeln. Der Link verweist auf einen Thread, in dem die Frage nach der Bezahlung gestellt wird.
Auf diese Frage wird dann als erstes auch die Suchfunktion hingewiesen :D

Ja Ja, ich weiß, wenn man dann weiter liest........

Und Nein, ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion über den Sinn eines Forums anfangen, aber immer nur auf die Suchfunktion hinweisen, kann es ja auch nicht sein.

Verfasst: 26.07.2011, 20:33
von puettmann
moin ...

@herr j aus b

ich kann dir nur sagen wie ich es mache :D ich wechsel immer beim kaufmann oder wechselstube 8) der kurs ist da 725 ddk für 100 €
wenn beim kaufmann in euro bezahlst bekommste ddk zurück :D

denke es ist in den feriengebieten gleich ... kann dir nur sagen wie es in blavand oder vejers ist :D

wenn an der bank wechselst frage vorher wieviel du bekommst für 100 € :D ( schätze mal 715 ddk )

viel spass in dk .. grüse pütti ( noch 4 wochen vejers wir kommen )

Verfasst: 26.07.2011, 20:42
von Holgy57
wir holen unsere DKK immer aus einem Geldautomat

zur Zeit ist der Kurs bei

100 Euro = 745,297193 Dänische Kronen (26.07.2011 20:40)

also günstiger als in der Wechselstube

100 Euro = 725 Dänische Kronen


und dann noch die Sparcard von der P - Bank --> keine Gebühr

Gruß Holger

Verfasst: 26.07.2011, 20:45
von Fuglesang
unterm Strich, zahl ich :wink:

Verfasst: 26.07.2011, 21:12
von Herr J aus B
Vielen Dank 8)

Aber der Threadersteller war ja nicht ich. Aber auch er wird euch für die Antworten danken :wink:

Re: Euro oder DKK-Zahlung

Verfasst: 27.07.2011, 00:25
von annikade
Oli8177 hat geschrieben: Beim Bezahlen im Legoland,bekommt man da das Rückgeld in DKK oder in Euro raus,
Im Legoland wirst Du DKK als Wechselgeld erhalten - egal in welcher Währung Du bezahlst.

Gruß

/annika

Verfasst: 27.07.2011, 06:58
von Oli8177
Wir fahren samstags nach Dänemark,
weiß da jemand,ob eine Wechselstube offen hat?
wir haben privat gebucht,also kein Ferienhausvermieter,der das Geld wechselt.Wir fahren nach Sonderborg,vielleicht hat da jemand einen Tipp?
Kann man an jeden Automat Euro in DKK Wechseln?
Ich weiß,das ist vielleicht eine blöde Frage,aber ich will einfach nichts falsch machen.

EURO oder DKK

Verfasst: 27.07.2011, 09:41
von Lissbeth
Hi,

also wir bezahlen schon aus Prinzip nur mit DKK oder Karte. Schließlich haben sich die Dänen erfolgreich gegen den Euro gewehrt, dass sollte man doch wohl anerkennen als DK-Fan.

Wir tauschen vorher hier in Deutschland für die erste Woche bei unserer Bank. Dann holen wir uns frische DKK am Geldautomaten und Tanken wird, wie zuhause auch mit Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt. Auch wenn es mal eine teurere Anschaffung ist, wird diese (wie zuhause auch) mit EC-Karte bezahlt. Lebensmittel usw. mit DKK in bar.

Venlig hilsen
Sabine

Verfasst: 27.07.2011, 10:05
von moorteufelchen
Hej,
kein Mensch muss sich mehr auf die Suche nach einer Wechselstube machen. ec-Karte in den Geldautomaten, und DKK ziehen. Jede Bankengruppe in DK akzeptiert die deutsche ec-Karte. Abrechnung, wie schon gesagt, zum Devisenbriefkurs, also ca. 7,45. Immer besser als Bargeld in größeren Mengen mitbringen. Auch viele Tankautomaten funktionieren mit ec Karte.
Schönen Urlaub!
Moorteufelchen

Verfasst: 27.07.2011, 10:36
von Dänenlilly
[quote="moorteufelchen"]Hej,
kein Mensch muss sich mehr auf die Suche nach einer Wechselstube machen. ec-Karte in den Geldautomaten, und DKK ziehen. Jede Bankengruppe in DK akzeptiert die deutsche ec-Karte. Abrechnung, wie schon gesagt, zum Devisenbriefkurs, also ca. 7,45. Immer besser als Bargeld in größeren Mengen mitbringen. Auch viele Tankautomaten funktionieren mit ec Karte.
Schönen Urlaub!
Moorteufelchen[/quote]

Kann ich nur zustimmen. Wer wechselt denn heutzutage noch Geld auf der Bank zu Hause. Und im Nicht-Euro-Ausland mit Euro zu bezahlen.....?????
Kann ich mal ein Anekdötchen zu erzählen: Auf dem nach Hauseweg fragte eine Familie in der Raststätte in DK ob sie auch mit Euro bezahlen könne (50 DKR Warenwert wurden 100 Euro bezahlt). Der Verkäufer antwortete mit einem verschmitzten Lächeln: "Natürlich". Als das Wechselgeld kam musste ich dann wirlich laut anfangen zu lachen. Das ganze Wechselgeld (ca. 700 DKR) gab es in Dänischen Münzen zuzrück, da war kein einziger Schein dabei :o :mrgreen:

Verfasst: 27.07.2011, 10:51
von Emmi 060606
Hallo

Also aus meinen Erfahrungen kann ich sagen dass man in DK kaum mit €
zahlen kann,bin aber bisher auch nicht auf die Idee gekommen was mit € bezahlen zu wollen. :wink:
Wenn ich in ein Land fahr was seine eigene Währung hat bezahl ich natürlich mit Dieser und bekomme dann auch nur Diese raus.
Wir tauschen immer schon einige Euros hier damit wir an Rastplätzen schon mal was einstecken haben und erfahrungsgemäß sind die Geldautomaten am Sonntag in dänischen Urlaubballungsorten oft lehr,jedenfalls im Blokhus jedes Jahr .
Aber ansonsten holen wir das Geld dann einfach per EC-Karte am Automaten.

Schönen Urlaub und ganz liebe Grüße

Verfasst: 27.07.2011, 11:10
von Fuglesang
Also die Zeiten in denen ein etwas betagter Däne einen Euroschein dreimal wendet, gegens Licht hält und dann kopfschüttelnd zurück an den Zahlungswilligen reicht sind definitiv vorbei.

Man kann eigentlich überall mit Euro bezahlen, in den Hochburgen an der Westküste bekommt man sogar in Euromünzen sein Wechselgeld zurück.

Der Durchschnittsdäne reagiert weder pikiert noch säuerlich auf Euroscheine, es ist einfach die vorrangige Währung in Europa und auch in Dänemark ist der Euro die Leitwährung.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn kurz vor Kassenschluss jemand mit einem 100 Euroschein bezahlt, aber genauso ärgerlich ist es wenn mit einem 1000 Kronenschein bezahlt wird.

Ich würde mir gar nicht so viele Gedanken machen und einfach nach Dänemark fahren und das ganze auf mich zukommen lassen.

Verfasst: 28.07.2011, 03:19
von trend
also an der jammerbucht ist das zahlen mit Euro aber eher selten.

Schönstes Erlebnis im letzten Urlaub: Aldi in Blokhus/Hune, Samstag mittag, deutscher Opa kommt rein, rennt zur Kassiererin und und stellt fest:" Ich kann hier doch auch mit deutschem Geld zahlen, oder ?"
Die Kassiererin, die kein Wort deutsch sprach, guckte ihn nur gross an :-) Gott sei Dank ist aber ein dänischer Kunde eingesprungen und hat übersetzt. Fazit: nur Dkk.
Deutscher Opa total entsetzt:" Wie ? Sie nehmen hier kein deutsches Geld ? Das gibts doch gar nicht !" :-)

Dann zog er von dannen. Schade, ich hätte ihn gerne gefragt, was denn deutsches Geld ist, und ob man in Deutschland auch mit dänischem Geld bezahlen kann :-)