Seite 1 von 1
Heiraten in Dänemark ohne Mindestaufenthalt?
Verfasst: 29.07.2011, 09:24
von banane
Kann mir das einer vielleicht beantworten? Die Ferienwohnungen und Hotels sind dort so teuer, dass wir einen Ort suchen, wo wir keinen MIndestaufenthalt haben müssen und Trauzeugen gestellt werden (Familie zerstritten) Mir fällt immer nur Sonderburg ein, aber da gibt es keine Trauzeugen, außer von einer Agentur.
Wäre nett, wenn jemand uns Auskunft geben könnte. Finde einfach nichts dazu
Danke

Verfasst: 29.07.2011, 11:33
von Kaleu
Hallo banane,
also in Ringkøbing werden die Trauzeugen gestellt, wenn man keine hat.
Guckst Du hier:
http://www.rksk.dk/informationsbrief-8316.aspx
Wir haben vor kurzem dort geheiratet und es war alles sehr freundlich, einfach und schön.
Hilsen
Kaleu
Verfasst: 29.07.2011, 11:47
von banane
danke für die antwort
gibt es da einen mindestaufenthalt? die kommune habe ich nämlich auch schon gefunden. da steht sie wollen einen 1 tag vorher sehen. heißt das jetzt, dass man 1 nacht übernachten muss? das wäre jetzt nicht so schlimm. muss dann was vorzeugen, irgendeine quittung oder so, dass man dort übernachtet hat?
Verfasst: 29.07.2011, 11:54
von Hina
Meist wird ein Unterschied gemacht, ob ein Ausländer in DK einen Dänen heiratet, dann stellen die Kommunen eigentlich immer Trauzeugen, wenn man keine mitbringen kann (allerdings meist nur wochentags). Sind beide Ausländer mit Wohnsitz im Ausland, dann machen das viele Kommunen nicht. Trotzdem kann man immer anfragen. Es gibt auch Ausnahmen, die nicht im Internet stehen, die man aber erbitten kann, wenn man die Situation darlegt.
@Kaleu
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit
Hilsen Hina
Verfasst: 29.07.2011, 12:34
von Kaleu
@Hina
Vielen Dank
@banane
wir haben zwar dort zu diesem Zeitpunkt auch Urlaub gemacht.
Es wurde aber nicht zur Bedingung gemacht.
Wir haben auch kein Mitvertrag vom Ferienhaus oder einen anderen Beleg vorlegen müssen.
Ich würde einfach mal nachfragen.
Die Leute im Rathaus sind alle sehr nett.
Die Trauzeugen hätten wir gestellt bekommen.
War nur nicht notwendig, da die Familie dabei war.
Hilsen
Kaleu
Verfasst: 01.08.2011, 13:28
von Peter
Bov Borgerservice
Bov Rådhus
Plantagevej 4
6330 Padborg
Telefontid
Mandag-onsdag kl. 8.00-16.00
Torsdag kl. 8.00-17.00
Fredag kl. 8.00-14.00
Tlf. 73 76 76 76
www.aabenraa.dk
Verfasst: 03.08.2011, 09:21
von banane
danke peter, aber die haben mindestaufenthalt. hatte dort schon nachgefragt

und über 112 € pro nacht ist ziemlich teuer.
Verfasst: 03.08.2011, 12:26
von Peter
für anonyme Bananen geht`s auch günstiger, einfach mal gucken !
Nur 10 Fussminuten zum Standesamt
http://danhostel.dk/composite-.htm?HostelId=143&RegionAbb=SY
Verfasst: 09.08.2011, 21:49
von sunshine26
Hallo "banane",
hatte Dir schon vor einigen Tagen ne PN geschickt - nicht gelesen ???
Verfasst: 10.08.2011, 09:16
von Frankyh
Meister wird ein Unterschied gemacht, ob ein Ausländer Heirat in DK einen Danen, die dann part of the municipality eigentlich immer Trauzeugen, man keine WENN
Re: Heiraten in Dänemark ohne Mindestaufenthalt?
Verfasst: 14.11.2017, 01:10
von DrWaldfee
Hi Leute!
Kann mir da bitte auch jemand helfen? Müsste so schnell es geht (noch im November) meine Freundin heiraten. Am besten auch ohne Mindestaufenthalt und ohne Geburtsurkunde.
Vielen lieben Dank
Thomas
Re: Heiraten in Dänemark ohne Mindestaufenthalt?
Verfasst: 14.11.2017, 09:47
von Hinnerk
In etlichen dänischen Standesämtern werden Eheschließungen mit nur einem minimum an Bürokratie und notwendigen Urkunden und Nachweisen angeboten, u.a. „Heiraten zum Spottpreis“ von 99 Euro pro Person.
Eheschließungen für Ausländer scheinen bei einigen dänischen Standesämtern offensichtlich zu einem gut florierendem Geschäftsmodell geworden zu sein.
Nun ja, wer’s nötig hat…
https://www.gudena-daenemark-heirat.de/ ... rnachtung/
http://www.deutschlandfunkkultur.de/buerokratie-leichter-heiraten.1076.de.html?dram:article_id=290286
http://www.expressheirat.de/
Re: Heiraten in Dänemark ohne Mindestaufenthalt?
Verfasst: 14.11.2017, 10:05
von J+K
Moin,
habe vor etlichen Jahren selbst in Lökken/Vra geheiratet. Terminabsprache per Telefon war ganz unkompliziert.
Trauzeugen wurden vom Amt gestellt. Die Hochzeit wurde in der dritten Amtssprache auf Deutsch gehalten
und der Preis war ok. Allerdings waren zur unbürokratischen Abwicklung die Geburtsurkunden und
ein Ehefähigkeitszeugnis Pflicht. Hätten wir das nicht gehabt, würde das Amt diese kostenpflichtig anfordern und
das hätte auch gedauert und gekostet.
Schöne Grüße
Jens
Re: Heiraten in Dänemark ohne Mindestaufenthalt?
Verfasst: 14.11.2017, 12:38
von Hinnerk
Was noch bei einer Eheschließung auch im EU-Ausland zu beachten ist: Wenn nach einer solchen Eheschließung diese in Deutschland behördlich anerkannt werden soll (beispielsweise bei beabsichtigten Wechsel der Steuerklasse, Familiezuschläge bei Beamten, Änderung des Aufenthaltstatus bei Ausländern) kann es u.U. Probleme beim Standesamt in Deutschland geben. Wenn also beispielsweise ein deutscher Mann in Dänemark eine Frau aus einem Drittland ehelichen will sollte unbedingt zuvor ein Gespräch mit dem heimatlichen Standesbeamten oder einem Rechtsanwalt erfolgen. Auch kann es sein, dass ein dänisches Standesamt bei Ausländern speziell aus nicht-EU-Staaten zusätzliche Dokumente verlangt, u.U. auch aus dem Heimatland (in beglaubigter Übersetzung).
Re: Heiraten in Dänemark ohne Mindestaufenthalt?
Verfasst: 25.02.2019, 09:29
von Hendrik77
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... rsichtlich Die neuen Regeln zeigen wohl erste Auswirkungen.
Hendrik77