Seite 1 von 1

Nutzung und Kosten eines Dienstwagens in Dänemark

Verfasst: 01.08.2011, 10:53
von Hannes85
Hallo,

ich werde ab dem 15.08. für drei Jahre als Expat nach Kopenhagen gehen. Mein Unternehmen stellt mir u.a. einen Dienstwagen zur Verfügung. Dieser soll mich monatlich jedoch etwa 3.000DKK kosten! :o Das heißt, dieser Betrag wird netto von meinem Kto abgehen. Ist das normal?

In Deutschland kenne ich lediglich die 1% Besteuerungsgrundlage vom Neupreis. Dies sind in der Regel jedoch nominal am Ende niemals 450€/Monat.

Wer kann weiterhelfen?

Vielen Dank!

Verfasst: 01.08.2011, 13:14
von adi
Da Autos grob überschlagen hier 3 Mal so viel kosten wie in Deutschland, kommt der Preis schon gut hin.
Mit dem Dienstwagen hast Du meist privat auch noch verdammt gute Vorteile: meine Chefs und Kollegen mit Firmabil fahren grundsätzlich damit in den Urlaub (Italien, Spanien, etc.), und privat werden sie entsprechend auch genutzt. Ist ein ziemlich billiges Vergnügen, im Vergleich zum Privatwagen.
Und wenn Du noch als Expat hier bist und nur unter dieser 25% Besteuerung läufst, hast Du wirklich nichts, worüber Du Dich beklagen könntest :wink:

Verfasst: 01.08.2011, 13:15
von Peter
also 3000,-Dkr ist doch deutlich weniger als 450,-€ :idea:

Verfasst: 01.08.2011, 13:43
von micha_i_danmark
Hallo Hannes,

das kann durchaus hinkommen. Da Neuwagen wegen der Zulassungssteuer rund doppelt so teuer wie in Deutschland sind, sind Firmenwagen natuerlich auch teurer.

Die Regeln findest Du hier beschrieben:
[url]http://www.tax.dk/pjecer/firmabil.htm[/url]

Wenn Du eine Eigenleistung zu den Leasinggebuehren hast, verringert sich natruerlich auch der geldwerte Vorteil den Du zahlen musst.

Das ist bei uns z.B. so. Dort sponsert die Firma nur einen Teil der Leasinggebuehren und somit bezahle ich auch nur fuer diesen Teil geldwerten Vorteil. Fuer meinen Passat Kombi fallen z.B. inkl. Steuern und Leasing privat rund 5000 DKK an (einschliess Benzin und allen Nebenkosten).

Fuer das Geld was in Deutschland ein grosser BMW als Firmenwagen drin, aber so ist das halt in DK und es gibt schlimmeres als ein kleineres Auto fahren zu muessen.

Verfasst: 01.08.2011, 14:40
von Hannes85
Danke für die aufschlussreichen Antworten.

Ja, ok es sind ca 400€/Monat. Es sind ja auch viele Vorteile darin enthalten: keine km-Begrenzung, Tankkarte, Reparaturkosten, Versicherung, etc.

Verfasst: 01.08.2011, 15:08
von Hina
So billig würde ich auch gerne mal davon kommen, mit einem wirklich anständigen Wagen :wink:. Uns bleiben leider immer nur die alten gerade noch bezahlbaren Kutschen, an denen alle Nase lang rumgeschraubt und gegen den Rost gekämpft werden muss. Das ist leider auch verdammt teuer. DK ist so gar kein Paradies für Autofahrer :(.
Viel Spaß mit Deinem sicher sehr anständigen Wagen :D
Hina