Definition Andelsbolig

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
loomster
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2011, 00:54

Definition Andelsbolig

Beitrag von loomster »

Hallo zusammen,

ich muss jetzt bald meine möblierte Wohnung hier verlassen, bin mir aber recht sicher, dass ich hier bleibe.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer festen Bleibe und stehe gleichzeitig zwischen kaufen und der Andel-option. Gibt es irgendwo auf deutsch oder englisch eine umfassende Erklärung, wie das Andelsystem funktioniert und am besten auf was man achten muss? Ich fange gerade erst an dänisch zu lernen, da ich in der Firma nicht mal in der Kantine dänisch spreche/höre, dauert es aber wohl noch, bis ich wirklich was verstehe.

Vielen Dank schon mal für Tipps!
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

eine andels-bolig ist eine Wohnung in einer Genossenschaft. Im Rahmen eines Genssenschaftsanteils erwirbt man eine Wohnung, die dadurch aber weder billiger noch teurer als eine vergleichbare andere sein muss. Der Kaufpreis entspricht etwa dem Anteil am Gesamtwert der Wohnanlage.
In Kopenhagen sind diese Andelsboliger weit verbreitet, sie haben aber sehr unterschiedliche Qualität, je nachdem, wie die Genossenschaft geleitet wird.

christian
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Man muss u.a. unbedingt auf der finanziellen Situation der Genossenschaft achten. Ist sie schlecht können höhere monatliche Abgaben fällig sein. Bist du der dänischen Sprache nicht mächtig und/oder kennst du dich mit andelsboliger nicht aus und/oder kannst du die finanziellen Situation nicht beurteile, dann solltest du dicht unbedingt einen auf Immobilienerwerb spezialisierten Anwalt (boligadvokat) nehmen
Udenlandsdansker
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 02.02.2011, 21:59
Wohnort: Bayern

Beitrag von Udenlandsdansker »

Hier kann man einen Ratgeber erwerben:

http://www.bt.dk/guides/guide-gode-raad-til-at-koebe-andelsbolig
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Kann es sein, dass es sehr verschiedene andelsbolig-Formen gibt? Wir sind in einer angemeldet auf eine Doppelhaushälfte http://www.aabskive.dk/Forside.aspx . Das kann aber noch eine Weile dauern, bis wir was bekommen, denn es gibt eine Warteliste. Dort kann aber keiner seinen Anteil/Wohnung/Häuschen einfach so weiter verkaufen. Ist was frei, zahlt man ca. 10000-12000 kr. und im Prinzip eine ganz normale Miete.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

So, jetzt habe ich mich selbst mal schlau gemacht. Es gibt private andelsboligforeninger mit ca. 7 % des dänischen Wohnungsbestandes und es gibt gemeinnützige andelsboligforeninger mit ca. 20 % des Wohnungsbestandes, ca. 53 % der Wohnungen in DK sind Eigentumswohnungen und der Rest sind private Mietwohnungen.

Die überall zum Verkauf angebotenen andelsboliger sind aus dem Bestand der privaten andelsboligforeninger. Das deutet nicht unbedingt immer auf eine solide finanzielle Lage in diesen Genossenschaften.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
loomster
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2011, 00:54

Beitrag von loomster »

Super! Vielen Dank, ich habe wirklich keine Ahnung, wie gute Finanzierungen aussehen. Also werde ich mir wohl einen spezialisierten Anwalt nehmen, falls ich nicht kaufen sollte.

Btw. eine Doppelhaushälfte für 10-12000 DKK? Das ist definitiv nicht in Kopenhagen :-)
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

An einem Anwalt kommt man beim Kauf oder Miete eines Hauses sowieso nicht vorbei. Also darueber muss man sich keine Gedanken machen.

Ansonsten ist der Markt voll von freien Hæusern.
Antworten