Seite 1 von 1
Efterskole - brauche Hilfe
Verfasst: 09.08.2011, 12:39
von hettibert
Hej,
wer von euch kennt sich aus mit den Zuschüssen für den Aufenthalt an einer dän Efterskole? Ich habe gehört, dass man diese als deutscher Staatsbürger (in DK lebend und zur Schule gehend) event nicht bekommt. ???
Danke schon mal
Verfasst: 09.08.2011, 14:15
von joe100
Hallo,
das (keine Zuschüsse) war zumindest 2005/2006 so, da war mein Sohn in Tinglev. Wir haben komplett selber bezahlt, was allerdings im Vergleich zu den Internatskosten in Deutschland deutlich weniger war.
Gruß
Dieter
Verfasst: 09.08.2011, 14:26
von Lars J. Helbo
Wenn hettibert den Profil richtig ausgefüllt hätte, dann könnten wir vielleicht besser antworten.
Es macht ja ein Unterschied, ob die Eltern in DK oder DE wohnt.
Verfasst: 09.08.2011, 15:40
von hettibert
Lieber Lars,
ich (Mutter) wohne ebenfalls in DK, mein geschiedener Mann wohnt in D. Wo ist da der Unterschied?
Verfasst: 09.08.2011, 16:49
von Lars J. Helbo
Der Unterschied ist, dass joe100 gibt an in NRW zu wohnen. Damit ist er in DK nicht steuerpflichtig und damit ist es klar, dass sein Sohn kein Zuschuss bekommt. Aber wenn Du hier wohnst und erziehungsberechtigt bist, dann denke ich schon dass es gehen sollte.
Die Staatsangehörigkeit darf zumindest nichts bedeuten.
Verfasst: 09.08.2011, 17:13
von hettibert
Hi Lars,
ja soweit war mir das klar. ich wohne hier, hab Sorgerecht und alles, Sohn wohnt auch hier, seit 3 jahren. Die Schule sagt, man bekommt den tilskud nur, wenn man dän Staatsbürger ist, auf keinen Fall , wenn man erst 3 oder 4 jahre hier wohnt. Das kann ja eigentlich nicht richtig sein, oder?
Verfasst: 09.08.2011, 20:47
von ta.schi
Vll. hilft Dir [url=http://www.efterskole.dk/sitecore/content/ESF/Paedagogiske%20temaer/Tosprogede%20elever/Lovstof%20vedr%20integration%20og%20efterskoler.aspx?q=udl%C3%A6nding]*das*[/url] ein wenig weiter...
Verfasst: 10.08.2011, 08:02
von joe100
Sorry, da habe ich tatsächlich drüberweg gelesen. War der Meinung es geht um in Deutschland wohnendes Kind zur dänischen Nachschule.
War für meinen Sohn übrigens eine tolle Erfahrung, auch wenn in Tinglev nicht alles gut organisiert war und funktioniert hat. Da aber vor Jahren schon die Leitung gewechselt wurde, scheint es sich - so die alten Kontakte repräsentativ sind - gebessert zu haben.
Ich würde ganz unabhängig vom Geld immer wieder mein Kind versuchen zu einer Zeit auf einer Nachschule zu motivieren.
Hils
Dieter
Verfasst: 10.08.2011, 15:21
von Hina
joe100 hat geschrieben:Ich würde ganz unabhängig vom Geld immer wieder mein Kind versuchen zu einer Zeit auf einer Nachschule zu motivieren.
Hej Dieter,
so fing das bei uns auch an und letztendlich sind wir auch noch nach DK gezogen. Damals, als unsere Tochter auf einer Efterskole war, gab es sogar noch Zuschüsse für Familien, die nicht in DK wohnten - lang ist es her

.
Hilsen Hina
Verfasst: 10.08.2011, 16:48
von hettibert
Ich brauch da mein Kind nicht motivieren, er WILL, ich darf aber finanzieren...