Seite 1 von 6

Kann man einen Whirlpool auch als Badewanne nutzen?

Verfasst: 12.08.2011, 00:07
von Vincent.
Hej,
meine Frage hört sich für euch bestimmt etwas blöd an, aber da ich noch nie ein Haus mit Whirlpool gemietet hatte, kenne ich mich nicht so richtig aus. Also meine Frage:
Kann man einen Whirlpool auch als herkömmliche Badewanne nutzen, also praktisch nur Wasser einlassen und den Whirlpool nicht anstellen? Oder nehmen dadurch die Düsen schaden?


MfG

Vincent

Verfasst: 12.08.2011, 00:31
von Anika
Hallo Vincent,

Wir haben früher auch schon Kleinkinder im Whirlpool gebadet. Ich denke nur mit schaum in den Düsen sollte man sich zurück halten... Als Erwachsener "nur" in Bad nehmen, das hatten wir noch nicht.

Die Düsen nehmen sicher keinen Schaden. Beim whirlen blubbert man ja auch nicht die ganze Zeit.

Sonnigen Urlaub wünscht
Anika

Verfasst: 12.08.2011, 08:01
von Tatzelwurm
hej,

natürlich darfst du ohne Düsen pantschen,
aber keine Seife oder sonstigen Körperhygienemittel
benutzen.
Steht aber auch in der meistens vorhandenen Bedienungsanleitung.

Gunnar

Verfasst: 12.08.2011, 08:08
von Fritze
Moin
Die meisten Häuser verfügen aber nicht über einen so großen Boiler, dass Du ohne Düsen warmes Wasser bekommst. Die meisten Heizen sich nämlich über die Düsen auf. Anschließend kannst Du natürlich die Düsen auf AUS stellen.

Gruß
Carsten

Verfasst: 12.08.2011, 09:22
von Daniel H.
Berserker hat geschrieben:hej,

natürlich darfst du ohne Düsen pantschen,
aber keine Seife oder sonstigen Körperhygienemittel
benutzen.
Steht aber auch in der meistens vorhandenen Bedienungsanleitung.

Gunnar
Genau, solange du keine zusätzlichen Zusätze rein machst (Shampoo, Duschgel, Badeschaum etc) und dir kaltes Wasser nichts ausmachst, kannst du dich da auch gern reinlegen ;-)

Aber gab es alles schon, dass Leute Badeschaum in den WP grmacht haben und sich dann (mit Anschalten der Düsen) wunderten warum das ganze Bad schäumt ...... :roll:

Verfasst: 12.08.2011, 13:39
von Billa
Daniel H. hat geschrieben:
Aber gab es alles schon, dass Leute Badeschaum in den WP grmacht haben und sich dann (mit Anschalten der Düsen) wunderten warum das ganze Bad schäumt ...... :roll:
Es gibt nichts schöneres als blubbernder Schaum! herrlich... :wink:

Bei den meisten WP kann man warmes Wasser einfüllen, durch die Düsen wird das Wasser kälter, wenn man beide Funktionen wählt, heizt und blubbbert es.

Verfasst: 13.08.2011, 13:56
von havluft
hej
man kann alles, man darf sich nur nich`erwischen lassen
laß ihn am letzten tag mit gut klarwasser und chlortabletten durchlaufen, nicht das der nachmieter(wohlmöglich hauseigentümer) in seifenrückständen baden muß.
kann nicht mehr passieren als wenn man ein halbes jahr das ding stehen läßt und vorher nicht desinfiziert .
mange hilsener havluft

Verfasst: 13.08.2011, 14:11
von Billa
havluft hat geschrieben:hej
man kann alles, man darf sich nur nich`erwischen lassen
laß ihn am letzten tag mit gut klarwasser und chlortabletten durchlaufen,
nicht das der nachmieter(wohlmöglich hauseigentümer) in seifenrückständen baden muß........
Sollte man das nicht jedesmal machen und nicht nur am letzten Tag :shock:
Kein Wunder das die Benutzung des WP so umstritten ist!

Verfasst: 13.08.2011, 16:29
von Tatzelwurm
@havluft

dass das Ding evtl. Schaden nehmen könnte,
darauf biste wohl noch nicht gekommen.

Aber :roll: :idea: ist ja nicht deins.

Gunnar

Verfasst: 13.08.2011, 20:42
von breutigams
havluft!!!!!!!
Was fuer eine Scheisse schreibst Du denn da. :?: :?: :?:
Was bist Du doch fuer eine Drec----. Wir haben Messgeraete
die bei jeder Hauskontrolle eingesetzt werden um solche
Schweine zu erfassen und die werden bei unseren Auftraggebern
nie wiederb ein Haus bekommen. Wir kontrollieren bei jedem
Auszug der Gaeste den Whirlpool. Bei positivem Ergebnis wird
eine spezielle Reinigung gemacht, zu lasten des letzten Mieters.
Die Kosten belaufen sich dann so ungefaehr auf 3-4000 Kronen.
Also halt deine beschissenen Ratschlåege fuer dich. Denn solche
Dreckschweine werden in DK nicht gebraucht. Du bist eben
einer der schlimmsten Touristen die es gibt

Mit Saugruss an die Schweine Peter

Verfasst: 13.08.2011, 20:49
von Michael Duda
Peter... ich bin absolut Deiner Meinung, solche "Tipps" haben hier nichts zu suchen und solch Leute sollten für ein solches Handeln ohne Gnade verantwortlich gemacht werden.

Aber bitte - mässige doch mal wieder Deinen Ton.

Verfasst: 13.08.2011, 22:51
von Tatzelwurm
Hej Peter,

dir möchte am Samstagnachmittag, nach getanener Arbeit
aber auch nicht begegnen.
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Noch drei Wochen bis Nordjydlland

Gunnar

Verfasst: 14.08.2011, 00:25
von danik
HI,

es gibt doch aber WP geeignete Badezusätze, kann man die Bedenkenlos nehmen oder ist das verboten? Wir haben dieses Jahr auch das erste mal ein Haus mit WP-Badewanne.

Am freitag geht es los *freu*

Lg Dani

Verfasst: 14.08.2011, 01:34
von herma
Hej,

also wir hatten mal ein Haus mit Whirlpool gebucht, bei dem sogar Fichtennadeloel im Bad zum Gebrauch vor Ort war.
Es stand sogar eine Anleitung dabei.
Die folgendermaßen lautete: Also erst einmal Wasser in den Pool einlaufen lassen, dann kurz die Düsen anstellen und dann etwas von dem Fichtenadeloel dazugeben und ab in den Whirlpool zum Entspannen. Ihr könnt mir glauben, es war richtig schön schaumig.

Demnach kann es ja wohl nicht so schlimm sein, wenn etwas Schaum gebildet wird.

Im übrigen war es ein ganz normaler Whirlpool und es hat diesem auch nicht geschadet, da wir 3 Jahre später das gleiche Haus gemietet haben und dieser Pool mitsamt dem Fichtennadeloel immer noch vorhanden war.

Ihr könnt mir glauben, der Pool war nicht anders als die anderen, die wir in dutzenden Häusern bisher erlebt haben.

Hilsen Herma

Verfasst: 14.08.2011, 06:30
von havluft
@breutigams
zufälligerweise auch schon von berufswegen die dinger instandgesetzt(wasserstandssensor, strahler getauscht) und mal ehrlich, nix defektes an pool oder was auch immer zu sehen. die badedasflschen usw stehe ja nur zur zierde.
und ausserdem mich als dreckschwein zu bezeichnen, wie wärs denn man mit einer entschuldigung, oder steht da was von (das mache ich auch so)
weil ich absolut kein whirlpoolmensch bin, wenn so´n ding da steht bitte, aber reingehen, nein.
was meßt ihr eigentlich, ph-wert, wenn irgendwas aggresiv auf pumpe und schläuche ist denn isses das desinfektzionsmittel was schläuche, kunstoffverbindungen usw porös macht, wenn´s nicht nach bedarf eingesetzt wird.
also denn