Seite 1 von 1

Frage zu einem Haus in Oer Strand

Verfasst: 11.09.2011, 16:38
von heisve
Hallo lieben Foris,


wir möchten im Februar 2012 für 2 Wochen mal an die Ostseeseite statt wie bisher immer an die Nordsee und haben jetzt schon öfters die Gegend um Ebeltoft empfohlen bekommen...

Jetzt hab ich mich mal auf die Suche nach Häusern gemacht und dieses hier entdeckt: http://www.dancenter.de/danemark/ferienhaus/ostjutland/himmerland/oster-hurup/31918

Kennt jemand dieses Haus und weiß, wo es genau liegt? Die Lage ist ja auf der Karte nicht so richtig gut ersichtlich, und weicht von einem Anbieter zum anderen auch irgendwie ab...

Und kann mir auch jemand ein bisschen Info über den Strand dort machen? Ist das ein Sandstrand?

Vielen Dank und viele Grüße

heisve

Verfasst: 11.09.2011, 16:49
von Djursland-Fan
Hej Heisve,

also entweder ist der Link falsch oder Dir liegt eine Verwechslung von Øster Hurup und Øer vor.
Øster Hurup ist jedenfalls nicht in der Gegend von Ebeltoft.

:?: :roll: :?:

Hilsener

Verfasst: 11.09.2011, 17:37
von heisve
:oops: :oops:

das war der falsche Link...

hier ist der richtige:
http://www.ebeltoft-feriehusudlejning.com/ferienhauser/oeer-strand/ferienhaus-04015.htm

Verfasst: 11.09.2011, 18:12
von mieke
Sehe jetzt dein Problem bzgl Lage und Strand nicht :oops:
Geh auf die Karte im Link und stell auf Satellit um, dann wirst du sehen, dass es sich um einen, wenn auch nicht breiten, Sandstrand handelt

Verfasst: 11.09.2011, 18:24
von Djursland-Fan
Hej heisve,

also, ich fang mal an:

Im Februar sollte der Strand gar keine Rolle spielen. Oder?

Die Lage ist in einem wie ich immer sage dicht an dicht Feriengebiet. Etwas weiter vorher z.B. Laerkelundsvej liegt man höher, hat mehr Platz. Der Strand ist zwar weiter weg aber .....

Zu dem Strand sei gesagt, dass er an dieser Stelle schon sandig ist aber eben auch sehr viel Seegras hat. Richtige Badestellen gibt es nur wenige. Daher auch kein blaue Flagge. Aber es soll ja im Februar sein. Da geht man weder baden noch barfuß am Strand lang.

Zu dem Haus selber kann ich nichts sagen. Es sieht aus als könnte es gemütlich sein.

Jetzt ist die Frage was Ihr so anstellen wollt in Eurem Urlaub. Dann könnte man Euch was empfehlen oder Euch gar von irgendwas abraten.

Ebeltoft ist zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl, wie ich finde. Aber ich bin auch unheilbar infiziert :mrgreen:

Hilsener

Verfasst: 11.09.2011, 18:51
von heisve
[quote="Djursland-Fan"]Hej heisve,

also, ich fang mal an:

Im Februar sollte der Strand gar keine Rolle spielen. Oder?

Die Lage ist in einem wie ich immer sage dicht an dicht Feriengebiet. Etwas weiter vorher z.B. Laerkelundsvej liegt man höher, hat mehr Platz. Der Strand ist zwar weiter weg aber .....

Zu dem Strand sei gesagt, dass er an dieser Stelle schon sandig ist aber eben auch sehr viel Seegras hat. Richtige Badestellen gibt es nur wenige. Daher auch kein blaue Flagge. Aber es soll ja im Februar sein. Da geht man weder baden noch barfuß am Strand lang.

Zu dem Haus selber kann ich nichts sagen. Es sieht aus als könnte es gemütlich sein.

Jetzt ist die Frage was Ihr so anstellen wollt in Eurem Urlaub. Dann könnte man Euch was empfehlen oder Euch gar von irgendwas abraten.

Ebeltoft ist zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl, wie ich finde. Aber ich bin auch unheilbar infiziert :mrgreen:

Hilsener[/quote]

Hallo Hilsener,

also baden wollen wir nicht wirklich - höchstens unser Hund :)
aber wir gehen gerne am Strand spazieren... und da ist es für uns halt schon wichtig, dass der Strand nicht total steinig ist sondern halt Sandstrand.

Wir wollen in unserem Urlaub eigentlich nur abschalten, die Ruhe in DK genießen, am Strand spazieren gehen und sonst eigentlich nicht viel Action haben... :)

Und wir lieben Häuser, die auf einem etwas "eingewachsenem" Grundstück stehen - also mit Bäumen oder Büschen, damit uns nicht jeder beim Vorbeilaufen auf den Teller schauen kann und auch wg. unserem Hund :oops: Aber auf der Karte kann man nicht erkennen, ob das Grundstück jetzt offen ist oder etwas eingewachsener...

LG
Heike

Verfasst: 11.09.2011, 19:51
von Thorsten66
Hallo Heike,
es scheint doch das markierte Haus zu sein, das man auf der feriepartner Seite sehen kann. Hier nochmal in größerer Auflösung:
http://map.krak.dk/m/aXcDv
Bei feriepartner steht ja auch die Adresse Bjarkes Grund A1.
In der kleinen Stichstraße scheint es zwei Häuser mit der Nummer eins zu geben, so dass das erste A 1 und das zweite dann wohl B1 ist.
Das Grundstück ist doch schön zugewachsen und ein kleiner Bereich ist sogar eingezäunt, so dass euer Hund mal eben in den Garten flitzen könnte.

Gruß
Thorsten