Seite 1 von 1

Wetter in Dänemark

Verfasst: 28.09.2011, 12:53
von Becks
Hallo,

wahrscheinlich gab es das Thema schon, allerdings bin ich neu hier und die 128 Seiten durchzuschauen, haben mich doch etwas abgeschreckt :shock:

Möchte nächstes Jahr nach Dänemark. War vor 2 Jahren schon einmal bei Ringkobing und seitdem total begeistert von Dänemark.

Nächstes Jahr wollen wir wieder hin, aber diesmal soll es ins Nordjütland gehen, also ziemlich an die Spitze.

Da wir vermutlich im Mai gehen wollen, wollte ich mal fragen wie denn die Erfahrungen mit dem Wetter im Mai sind.

Ich weiß, dass das Wetter schwankt und habe auch kein Problem mit Regen und Wind. Mein Freund meint nur, dass er trotzdem auch gerne im Meer baden würde. Jetzt wollte ich einfach mal so eure Erfahrungen erfragen, wie so tendenziell das Wetter so im Mai ist.

Lg Becks

Verfasst: 28.09.2011, 12:58
von Ronald
Hallo Becks,

wie du selbst schon vermutest kann man mit dem Wetter nicht rechnen. Ich selbst habe es von ar***kalt bis badehosenwarm erlebt. Das Wasser hat um die Zeit ca. 13°.

Gruß
-Ronny

Verfasst: 28.09.2011, 13:41
von galaxina
na, im mai sind die badetemperaturen tendenziell so bei 16 grad celsius -x einzuordnen. wenn dein freund kein schnullie ist, wird er den sprung ins eismeer wagen ;-)

Verfasst: 28.09.2011, 14:17
von Ronald
galaxina hat geschrieben:na, im mai sind die badetemperaturen tendenziell so bei 16 grad celsius -x einzuordnen.
Je nach Wetterlage, dies Jahr lag sie bei nur 11°
16° wäre wohl eine absolute Ausnahme für Mai.
http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Beobachtungen/Meeresoberflaechentemperatur/anom.jsp#SSTJ

Verfasst: 28.09.2011, 14:19
von galaxina
Ronald hat geschrieben:
galaxina hat geschrieben:na, im mai sind die badetemperaturen tendenziell so bei 16 grad celsius -x einzuordnen.
Je nach Wetterlage, dies Jahr lag sie bei nur 11°
16° wäre wohl eine absolute Ausnahme für Mai.
http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Beobachtungen/Meeresoberflaechentemperatur/anom.jsp#SSTJ
hast recht, aber ich hatte ja auch das " - x" eingefuegt.

Verfasst: 28.09.2011, 15:35
von Michael Duda
Hej und willkommen im Forum,

schau dich einfach mal auf den Seiten von www.dmi.dk um, da findest Du auch langfristige Wetterbeobachtungen...

Verfasst: 28.09.2011, 15:37
von loekken0
Hallo Becks


Na direktes Badewetter im Mai zu erwarten ist schon mutig, aber wir haben schon alles erlebt...
Kaminofen :mrgreen: ,dicke Jacke und bibbern oder Sonnen baden, Wasserlaufen und evt. mal ein Bad im Meer.

Aber ich ziehe immer noch einen Mai- oder Juniurlaub vor :wink: :wink: , da dort die Tage so schöön lange hell sind und man viel unternehmen kann.

lg Reinhild

Verfasst: 28.09.2011, 15:37
von Tatzelwurm
Hej

wie das Wetter wird kann ich nicht sagen,
meine Glaskugel ist kaputt.
Deshalb schlage ich vor die Wetterfrösche zubefragen.

Im Meer baden geht schon bei 12 - 14°C
und einer anständigen Fettschicht.

Detlef

Verfasst: 29.09.2011, 11:18
von Dilas
Dieses Jahr hatten wir im April (Ostern) Sommerwetter mit bis zu 25 Grad Luft. Die Nordsee ist natürlich noch sehr kalt. Gleichwohl haben einge Mutige gebadet.

Dafür war der Sommer dann total verregnet.

Schönwettergarantie gibt es in DK leider nicht.