Seite 1 von 1

Baustelle Neumünster / Rendsburg noch aktiv?

Verfasst: 30.09.2011, 10:26
von CAY
Hallo,

weiß jemand von Euch, wie es derzeit um die lange Baustelle zwischen Neumünster und Rendsburg (ungefähr) bestellt ist? Die war bisher mit Ampelanlage geregelt, und ist ausgeschrieben bis einschließlich heute.
Eingetragen ist sie noch im i-net.

Im August waren in Nord-Süd-Richtung 13 Kilometer Stau am Sonntag gegen Mittag... da wichen wir über die Nebenstrecke aus, was recht zügig ging.

Heute gegen Spätnachmittag würde ich hoch fahren müssen. Lieber wieder Nebenstrecke, oder riskieren?

Danke schonmal für Eure Antworten.

Verfasst: 30.09.2011, 10:44
von wofu
Moin, moin,

letzte Woche (17. bzw. 24.9.) war alles frei, also keine Baustelle. Ansonsten habe ich auch nichts gehört.

Ich würde also einfach die A 7 nehmen ;-).

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 30.09.2011, 12:03
von Kuling
Zumindest ist die Nebenstrecke nicht zu empfehlen, da in Rendsburg für die nächsten Jahree immer eine Tunnelhälfte gesperrt ist.
Gruß
Rolf

Verfasst: 30.09.2011, 12:12
von CAY
Danke für Eure Hinweise :D !

Mit der Nebenstrecke meinte ich die Tour über Kiel (die ist teilweise auch als "Nebenstrecke" beschildert).
Ich werde aber nun doch über Neumünster fahren wie gewohnt, und auf die A7.

Verfasst: 30.09.2011, 14:53
von Umherziehende
...ich werde mit Spannung den Verkehrsfunk verfolgen, ich hatte ganz verdrängt, das die Deutschen ein dreitage-WE haben und bei dem Wetter könnte es wohl ein wenig eng auf den Strassen Richtung Norden werden :wink:


...auweia, da ist was los, bin ich froh, das ich nirgendwo hin muss.

Verfasst: 30.09.2011, 17:16
von Jaleni
... und in Hamburg ist Herbstferienbeginn.

Sowohl in Richtung Norden als auch Richtung Süden sind jetzt schon 20 km Stau vor dem Elbtunnel!

Verfasst: 01.10.2011, 12:18
von Sunny41
Jepp... der Verkehr war eine Katastrophe. Diese Nacht nach vier Wochen Lönstrup zurück und 16 km Stau vor dem Elbtunnel. So eine Rückfahrt hatten wir noch nie.
Bei Nebel mit weniger als 30 m Sichtweite losgefahren. In Dänemark rappelvolle Autobahn. Auf dem Weg nachhause laut Verkehrsfunk überall Unfälle, liegengebliebene Fahrzeuge, umgekippter Wohnwagen in der Ausfahrt und Gegenstände, wie Reifen, ein Sofa, Besen und Personen auf den Autobahnen. Dazu noch die ganzen Baustellen und viele LKW´s. Logischerweise ist dann der Weg über die Elbrücken und durch Hamburg auch keine Alternative, wie vom Navi vorgeschlagen. Haben wir zwar gemacht, bis wir jedoch im Schnecktempo durch Hamburg waren hatte sich der Stau vor dem Elbtunnel natürlich aufgelöst. Irgendwie ist man nur von einem Stau bzw. stockender Verkehr in den nächsten, auf allen Autobahnen recht viel Verkehr und wüstes hin und her gefahre.

Aber doch noch geschafft anzukommen ... nun sind wir ja wieder zuhause!

Gruss die Sunny

Verfasst: 01.10.2011, 16:21
von Peter11
Sind heute um 6:30 in Söndervig losgefahren, und selten so entspannt nach Hause gekommen. Insgesamt 860 Km. Aber der Verkehr Richtung Norden muss katastrophal gewesen sein. So viele und lange Staus habe ich noch auf keiner Rückfahr gesehen.Ich bedaure alle die nach Norden unterwegs waren.
Gr.Peter

Verfasst: 08.10.2011, 10:43
von CAY
@wofu
Auf Dich höre ich nochmal :( :roll: :shock:
Nicht nur, daß ich in Bad Segeberg schon nicht auf die Autobahn kam, weil die Auffahrt gesperrt war - nein, nach einer Kurverei über die Dörfer bis Neumünster war auch hier die Auffahrt auf die A7 gesperrt - also nochmal eine satte halbe Stunde kreuz und quer durch NMS, den Umgehungsschildern nach, um dann bei den Holstenhallen zu landen - hätte ich das geahnt, wäre ich gleich den direkten Weg dorthin gefahren (den kennt man als Hundehalter ja :wink: ). Mann-oh-Mann... da war meine angepeilte Fähre dann prompt weg.

Auf Zurückzug bin ich dann vorsichtshalber gleich VOR NMS von der Autobahn 'runter, und über Bad Bramstedt nach Segeberg und weiter gefahren, bzw. am Wildpark Eekholt vorbei (falls es jemanden interessiert, man braucht dann nicht ganz bis Bad Bramstedt zu fahren). Die Abfahrt bei NMS war nämlich auch gesperrt.

Offenbar kuschelt man sich in Neumünster gerade ein und will mit dem Rest der Welt nichts zu tun haben :mrgreen: