Fernsehprogramme

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Fernsehprogramme

Beitrag von herma »

Hej,

habe eine Frage. Wie sieht es eigentlich aus, wenn man im Ferienhaus nur einen deutschen Sender, in unserem Fall ARD, empfangen kann, es aber aus der Beschreibung des Hauses nicht herausgeht.
In der HP des Anbieters, in diesem Fall Ferienpartner steht eindeutig:
Dänische Kanäle und Deutsche Kanäle. Das sind ja nun einmal mehr als 1 Kanal.

Ich habe das gleich am Montag gemeldet. Das Vermittlungsbüro hat sich dann bei dem Vermieter erkundigt und der sagte halt, für seine Karte gäbe es nur 1 deutsches Programm.

Der Vemittler wusste wohl bis dato auch nichts davon. Im übrigen steht das heute noch immer so auf deren Homepage, obwohl sie es ändern wollten.

Letztendlich war ich froh, dass es wenigstens die ARD war und nicht irgendein Privatsender, bin jetzt allerdings Talkshow geschädigt :mrgreen: . Nur lustig fand ich das Ganze dann auch nicht, zumal durch atmosphärische Störungen selbst dieser Sender nur zur Hälfte empfangen werden konnte. War irgendwie dänisches DVB-T.

Kann man da irgendwelche Ansprüche stellen?

Was sagt denn unser Sponsor als Fachmann dazu?

Ich möchte dies jetzt auch nur für eventuell spätere Überraschungen wissen, jetzt haben wir es halt als gegeben hingenommen.

Hilsen Herma
furty69
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 09.01.2010, 17:31
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von furty69 »

Moin,

jetzt geht´s gleich wieder los: "Wer braucht denn im Urlaub fernsehen?" :x

Ich hab schon ähliche Erfahrungen gemacht, letztes Jahr hatten wir ein Haus bei dem in der Beschreibung was von Sat-Schüssel Astra und deutschen Sendern stand, leider was dann die Schüssel nicht mehr angeschlossen und es gab auch nur DVB-T mit sehr schlechtem empfang der wenigen deutschen Sender.

UND DAS WÄHREND DER FUßBALL WM !!! :(

Hab´s auch hingenommen, aber werde zukünftig vorher beim Anbieter nachfragen.

Greetz Furty
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Fernsehprogramme

Beitrag von Hellfried »

herma hat geschrieben:Hej,

habe eine Frage. Wie sieht es eigentlich aus, wenn man im Ferienhaus nur einen deutschen Sender, in unserem Fall ARD, empfangen kann, es aber aus der Beschreibung des Hauses nicht herausgeht.
In der HP des Anbieters, in diesem Fall Ferienpartner steht eindeutig:
Dänische Kanäle und Deutsche Kanäle. Das sind ja nun einmal mehr als 1 Kanal.

Ich habe das gleich am Montag gemeldet. Das Vermittlungsbüro hat sich dann bei dem Vermieter erkundigt und der sagte halt, für seine Karte gäbe es nur 1 deutsches Programm.

Der Vemittler wusste wohl bis dato auch nichts davon. Im übrigen steht das heute noch immer so auf deren Homepage, obwohl sie es ändern wollten.

Letztendlich war ich froh, dass es wenigstens die ARD war und nicht irgendein Privatsender, bin jetzt allerdings Talkshow geschädigt :mrgreen: . Nur lustig fand ich das Ganze dann auch nicht, zumal durch atmosphärische Störungen selbst dieser Sender nur zur Hälfte empfangen werden konnte. War irgendwie dänisches DVB-T.

Kann man da irgendwelche Ansprüche stellen?

Was sagt denn unser Sponsor als Fachmann dazu?

Ich möchte dies jetzt auch nur für eventuell spätere Überraschungen wissen, jetzt haben wir es halt als gegeben hingenommen.

Hilsen Herma
Nur ARD ist schon hart :mrgreen:

Also ich hatte bisher mit meinen Ferienhäusern immer Glück und meist eine digitale und in zwei Fällen eine analoge Sat-Anlage.

Wenn ich nur ARD empfangen könnte, wäre dies für mich eine echte Beeinträchtigung meines Urlaubs und ich würde da mal wegen eines Preisnachlasses fragen.
Andrea.IZ
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 02.06.2008, 21:27
Wohnort: itzehoe

Beitrag von Andrea.IZ »

Ich hatte letztes Jahr auch ein Haus mit Kabel-Anschluß. Dort gab es zumindest ARD, SAT1 und NDR. Aber jetzt nehme ich nur noch Häuser, bei denen ich auf einem der Fotos irgendwo die Schüssel erkennen kann. Dann ist zumindest die Wahrscheinlichkeit größer, daß man auch weitere Programme empfangen kann.
speedskater
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 11.10.2011, 12:03
Wohnort: Hauptstadt

Beitrag von speedskater »

Im Sommer hatten wir ein Haus mit Sat-Schüssel (sogar auf d. Foto sichtbar), leider auf den falschen Satelliten "Thor" ausgerichtet. Zum Glück gab´s bei Feinkost-Albrecht gerade eine mobile Sat-Anlage und somit deutsche Programme...
Eine Beschwerde bei einer Woche Urlaub schien mir nicht angemessen.

Von nun an unabhängig,
Harald
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

wie ich ja schon schrieb, habe ich mich ja nicht beschwert.

Ich wollte halt nur wissen, ob ich für die Zukunft irgendwelche Ansprüche geltend machen kann, wenn wieder so etwas passiert, also falsche Aussage auf der Homepage.

Deswegen dachte ich an unseren Sponsor, da er ja nun die Fachkraft ist. Leider scheint ihn das Thema nicht zu interessieren.

Ab sofort werde ich jedenfalls expliziert bei dem entsprechenden Vermittler nachfragen. Was nun aber, wenn der Vermittler auf Grund fehlender Information des Vermieters eine falsche Auskunft erteilt, war ja in unserem Falle so. Feriepartner hat ja erst nach einem Telefonat mit dem Vermierter davon erfahren, dass nur die ARD zu empfangen ist.

Bevor sich jetzt wieder die vermeintlichen Intelektuellen zu Wort melden, ja, ich bin des Lesens mächtig und habe auch schon vom Trend zum Zweitbuch gehört aber ich sitze auch, gerade im Urlaub, abends ganz gerne mit dem einen oder anderen Glas Wein vor der "Glotze", sodass sich das Lesen dann zuweilen schon etwas schwierig gestalten könnte :mrgreen:

Hilsen Herma
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

herma hat geschrieben:(...) Deswegen dachte ich an unseren Sponsor, da er ja nun die Fachkraft ist. Leider scheint ihn das Thema nicht zu interessieren. (...)
Du könntest ihn ja einfach mal mit einer kurzen PN auf diesen Thread aufmerksam machen. Es ist für uns Moderatoren ja schon nicht einfach immer in allen Threads zu lesen, da kann er sicher auch mal was übersehen, auch wenn direkt angesprochen...
MelW
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.2005, 05:57
Wohnort: am liebsten in Nordjütland :-)

Beitrag von MelW »

Aber jetzt nehme ich nur noch Häuser, bei denen ich auf einem der Fotos irgendwo die Schüssel erkennen kann.

Das hatten wir in diesem Sommer. In der Hausbeschreibung stand Kabel-TV, aber auf den Fotos vom Haus war eine Schüssel zu sehen. Als wir ankamen, hatte das Haus eine andere (viel schönere) Farbe und die Schüssel war weg :mrgreen: . Da das Wetter annehmbar war und wir die ganze Zeit ausserhalb des Hauses "Kinderbespaßungsprogramm" machen konnten, hatten wir trotz ARD, ZDF, RTL und 3Sat einen sehr schönen Urlaub.
Vor einigen Jahren hatten wir mal ein Haus, da war die Satellitenanlage defekt. Wir haben es zwar gemeldet, aber es kam keiner und so haben wir 2 Wochen ohne Fernsehen verbracht. Damals war gerade das Oderhochwasser in Deutschland, die Bilder konnten wir auch im Dänischen Fernsehen verfolgen. :D
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

herma hat geschrieben:Deswegen dachte ich an unseren Sponsor, da er ja nun die Fachkraft ist. Leider scheint ihn das Thema nicht zu interessieren.
Ach, manchmal interessiert mich sogar das Forum komplett nicht. Das Leben ist ja meist eine Wahl zwischen Alternativen und Urlauber, die auf Fernsehen verzichten müssen hatten in letzter Zeit nicht die ausreichende Prio.

Grundsätzlich heisst SAT-TV bei fejo.dk mind. 10 dt. Kanäle, aber nicht alle Partner gewährleisten dies. Empfang von nur einem Sender würde ich als "keine deutsche Sender" sehen, sollte jemand einer der Häuser auf Fejø, die ich betreue, reklamieren. Wie andere Anbieter damit umgehen weiss ich leider nicht.

Wer bei fejo.dk bucht wird eingeladen das Haus und den Service des Anbieters zu bewerten um damit andere bei der Urlaubsentscheidung zu helfen.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Fernsehprogramme

Beitrag von Ostsee-Fan »

Hellfried hat geschrieben:
herma hat geschrieben:Hej,

habe eine Frage. Wie sieht es eigentlich aus, wenn man im Ferienhaus nur einen deutschen Sender, in unserem Fall ARD, empfangen kann, es aber aus der Beschreibung des Hauses nicht herausgeht.
In der HP des Anbieters, in diesem Fall Ferienpartner steht eindeutig:
Dänische Kanäle und Deutsche Kanäle. Das sind ja nun einmal mehr als 1 Kanal.

Ich habe das gleich am Montag gemeldet. Das Vermittlungsbüro hat sich dann bei dem Vermieter erkundigt und der sagte halt, für seine Karte gäbe es nur 1 deutsches Programm.

Der Vemittler wusste wohl bis dato auch nichts davon. Im übrigen steht das heute noch immer so auf deren Homepage, obwohl sie es ändern wollten.

Letztendlich war ich froh, dass es wenigstens die ARD war und nicht irgendein Privatsender, bin jetzt allerdings Talkshow geschädigt :mrgreen: . Nur lustig fand ich das Ganze dann auch nicht, zumal durch atmosphärische Störungen selbst dieser Sender nur zur Hälfte empfangen werden konnte. War irgendwie dänisches DVB-T.

Kann man da irgendwelche Ansprüche stellen?

Was sagt denn unser Sponsor als Fachmann dazu?

Ich möchte dies jetzt auch nur für eventuell spätere Überraschungen wissen, jetzt haben wir es halt als gegeben hingenommen.

Hilsen Herma
Nur ARD ist schon hart :mrgreen:

Also ich hatte bisher mit meinen Ferienhäusern immer Glück und meist eine digitale und in zwei Fällen eine analoge Sat-Anlage.

Wenn ich nur ARD empfangen könnte, wäre dies für mich eine echte Beeinträchtigung meines Urlaubs und ich würde da mal wegen eines Preisnachlasses fragen.
Mein Gott!

Fährst du in den Urlaub um nur vor der Glotze abzuhängen?

Uns ist es absolut schnuppe, ob wir im Ferienhaus einen Fernseher oder Parabol haben! Fernsehen können wir daheim. Hierfür müssen wir nicht nach DK fahren.
Ronald

Re: Fernsehprogramme

Beitrag von Ronald »

Ostsee-Fan hat geschrieben: Fernsehen können wir daheim. Hierfür müssen wir nicht nach DK fahren.
Mein Gott.

Sitzt du zu Hause den ganzen Tag vor der Glotze? Ist ja grausam, soll's aber geben.

Ich bin im Urlaub jedenfalls auch gerne informiert und ziehe mir, besonders bei schlechten Wetter, gerne mal einen Film rein. Gehört für mich auch zum Urlaub.

-Ronny
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Re: Fernsehprogramme

Beitrag von Matze015 »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
herma hat geschrieben:Hej,

habe eine Frage. Wie sieht es eigentlich aus, wenn man im Ferienhaus nur einen deutschen Sender, in unserem Fall ARD, empfangen kann, es aber aus der Beschreibung des Hauses nicht herausgeht.
In der HP des Anbieters, in diesem Fall Ferienpartner steht eindeutig:
Dänische Kanäle und Deutsche Kanäle. Das sind ja nun einmal mehr als 1 Kanal.

Ich habe das gleich am Montag gemeldet. Das Vermittlungsbüro hat sich dann bei dem Vermieter erkundigt und der sagte halt, für seine Karte gäbe es nur 1 deutsches Programm.

Der Vemittler wusste wohl bis dato auch nichts davon. Im übrigen steht das heute noch immer so auf deren Homepage, obwohl sie es ändern wollten.

Letztendlich war ich froh, dass es wenigstens die ARD war und nicht irgendein Privatsender, bin jetzt allerdings Talkshow geschädigt :mrgreen: . Nur lustig fand ich das Ganze dann auch nicht, zumal durch atmosphärische Störungen selbst dieser Sender nur zur Hälfte empfangen werden konnte. War irgendwie dänisches DVB-T.

Kann man da irgendwelche Ansprüche stellen?

Was sagt denn unser Sponsor als Fachmann dazu?

Ich möchte dies jetzt auch nur für eventuell spätere Überraschungen wissen, jetzt haben wir es halt als gegeben hingenommen.

Hilsen Herma
Nur ARD ist schon hart :mrgreen:

Also ich hatte bisher mit meinen Ferienhäusern immer Glück und meist eine digitale und in zwei Fällen eine analoge Sat-Anlage.

Wenn ich nur ARD empfangen könnte, wäre dies für mich eine echte Beeinträchtigung meines Urlaubs und ich würde da mal wegen eines Preisnachlasses fragen.
Mein Gott!

Fährst du in den Urlaub um nur vor der Glotze abzuhängen?

Uns ist es absolut schnuppe, ob wir im Ferienhaus einen Fernseher oder Parabol haben! Fernsehen können wir daheim. Hierfür müssen wir nicht nach DK fahren.
Endlich, der erste Nörger... :roll:
Darf man das nicht alleine entscheiden, was einem im Urlaub wichtig ist? Wenn einem das wichtig ist, im Katalog ist das angegeben und es funktioniert nicht, ist das ein ganz klarer Mangel, so einfach ist das.

Es mag ja sein, dass Dir das "schnuppe" ist, anderen ist es das nicht und die haben das Recht, dass alles richtig funktioniert! :roll:
furty69
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 09.01.2010, 17:31
Wohnort: Buxtehude

Re: Fernsehprogramme

Beitrag von furty69 »

Matze015 hat geschrieben: Endlich, der erste Nörger... :roll:
Darf man das nicht alleine entscheiden, was einem im Urlaub wichtig ist? Wenn einem das wichtig ist, im Katalog ist das angegeben und es funktioniert nicht, ist das ein ganz klarer Mangel, so einfach ist das.

Es mag ja sein, dass Dir das "schnuppe" ist, anderen ist es das nicht und die haben das Recht, dass alles richtig funktioniert! :roll:
Moin,

hat mich echt gewundert, daß es bis zur 9. Antwort gedauert hat. :roll:

Hatte wenigstens an 3. Stelle damit gerechnet! :mrgreen:

Greetz Furty
Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich. Konrad Adenauer
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Re: Fernsehprogramme

Beitrag von SandraundSven »

Matze015 hat geschrieben:Wenn einem das wichtig ist, im Katalog ist das angegeben und es funktioniert nicht, ist das ein ganz klarer Mangel, so einfach ist das.

Es mag ja sein, dass Dir das "schnuppe" ist, anderen ist es das nicht und die haben das Recht, dass alles richtig funktioniert! :roll:
Völlig richtig, man braucht im Prinzip gar nicht darüber zu diskutieren ob man das braucht oder nicht, das könnte man dann auch bei ner Spülmaschine, nem Whirlpool oder was auch immer machen. Fakt ist doch das ein Haus angegeben wird mit den unterschiedlichen Ausstattungen und die kann man auf den Suchportalen ja häufig auch einzeln auswählen je nach dem was man gerne möchte.
Das heißt im Umkehrschluss das man sich als Vermieter Vorteile gegenüber anderen Häusern verschafft indem man diese Extras angibt. Da kann man dann auch als Urlauber verlangen das die Sachen funktionieren. Sollte der Vermieter dann nicht in der Lage sein diesen Mangel zu beheben, dann sollte es selbstverständlich sein das es eine Reduzierung des Mietpreises gibt. Diese Reduzierung sollte dann am besten so hoch ausfallen das der Vermieter sich mal überlegen sollte ob er das weiterhin falsch angibt oder nicht.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fernsehprogramme

Beitrag von mieke »

SandraundSven hat geschrieben: Sollte der Vermieter dann nicht in der Lage sein diesen Mangel zu beheben, dann sollte es selbstverständlich sein das es eine Reduzierung des Mietpreises gibt. Diese Reduzierung sollte dann am besten so hoch ausfallen das der Vermieter sich mal überlegen sollte ob er das weiterhin falsch angibt oder nicht.
Da gibt es doch den klugen Satz: Nicht jede Unannehmlichkeit ist gleich ein Reisemangel....und manchmal ist es gut, dass nicht Kunde entscheidet, wie hoch die Reduzierung ist.
Fehlendes TV bringt (bei vorheriger Zusagen!) laut Frankfurter Tabelle 5 % Reiseminderung, fragt sich nur, ob ein eingeschränktes Angebot an deutschen Programmen ausreicht, das geltend zu machen....
und ob so ein Kleinkram den Stress wert ist, aber das entschiede jeder selber
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Antworten