Seite 1 von 3

Bin so richtig böse

Verfasst: 11.10.2011, 19:50
von dagmar
gerade gut erholt,sind wir seit Freitag wieder aus Dänemark zurück.
Haben in Vrist ein Haus für 2 Wochen gemietet,wunderschön - die Endreinigung haben wir selbst gemacht.

Nun haben wir heute Post im Briefkasten - vom Vermietbüro mit einer Rechnung für eine Endreinigung!!!

Wir hätten das Haus NICHT gereinigt-dabei waren wir mit 3 Leuten 4 tunden nur am Putzen.......

Kulanterweise berechnen die uns nur die Hälfte der Reinigungsgebühr.
Wir sind seit über 20 Jahre teilweise 3 mal im Jahr in Dänemark,haben immer Häuser ohne Enreinigung gehabt.
Immer selbst gemacht,immer piko.
Ich bin stinksauer auf den Vermieter und habe nun die Frage,wie soll ich mkich verhalten?
Freunde waren auch in dieser Zeit dort.hatten ein versifftes Haus,haben sofort reklamiert.Ihnen wurde gesagt "Alles wird gut".
Es hat sich nichts getan,nur die Unterbetten wurden gewechselt.Kopfkissen und Bettdecken waren schmutzig.
Es gab keine Entschädigung,keine Putzkolonne kam dorthin.NICHTS.

Nieeee wieder buche ich dort.
Wollte es loswerden.Schreibt mir eine PN,wenn Ihr den Namen wissen wollt,denn ich weiß nicht,ob ich es hier so öffentlich schreiben darf.

Verfasst: 11.10.2011, 20:13
von Michael Duda
Hej Dagmar,

natürlich ist das ärgerlich, aber natürlich darfst Du den Anbieter hier auch veröffentlichen solang es sachlich bleibt.

Tatsächlich objektiv beurteilen können wir alle die Situation hier natürlich nicht, da wir eben das Haus nicht nach der Endreinigung gesehen haben. Also gehen wir einfach mal davon aus, dass Du recht hast.

Wäre also die Frage, ob noch eine Kautionsrückzahlung offen ist oder nicht. Sollte dem nicht so sein, würde ich persönlich in dem Fall auf Konfrontationskurs gehen, kurzen Widerspruch zu der Rechnung und den Vermittler in die Beweispflicht nehmen.

Das eine oder andere Erlebnis hat da in der Realität gezeigt, dass natürlich kein Beweis kommt, der Vermittler einen dann aber für weitere Vermietungen sperrt. Zwar keine elegante Lösung, aber ich könnte auf so einen Vermittler dann auch dankend verzichten.

Verfasst: 11.10.2011, 20:30
von dagmar
Danke für die Antwort
Es handelt sich um dieses Haus
http://www.nordseeurlaub.dk/ferienhauser/vrist/ferienhaus-255.htm

Die Fotos,die Ihr sehen könnt,wurden gleich nach unserer Abreise von dem Haus gemacht-einige Accesoires z.B. die Vase am Fenster,oder das Set mit den Kerzen habe ich so hingestellt.habe sogar das übrige Kaminholz dort in dem Behälter gelassen.
Man sieht es deutlich auf den Fotos.
Also kann es ja nicht so schmutzig gewesen sein........wenn man gleich Fotos macht.
In der Rechnung steht,das eine Frau 2 Stunden sauber gemacht hat.
Ich frage mich nur,wie man das schaffen kann mit Fenstern innen und aussen,beide Whirlpools!,die wir nicht benutzt haben.!Und noch Vieles mehr...
Also ich bin schon schnell,aber das ist eigentlich kaum zu schaffen wenn alles sauber sein soll.

Verfasst: 11.10.2011, 22:45
von Fuglesang
Also entweder bin ich etwas langsam von ´verstehst du mich´ oder du drückst dich etwas missverständlich aus.

Wenn du das Haus sauber hinterlassen hast, wieso sollte eine Putzfrau es dann nicht schaffen in zwei Stunden sauber zu machen.

Verfasst: 11.10.2011, 23:00
von dennis3110
Hej ,

ich würd einen ruhigen und sachlichen Schriftssatz aufstellen. Dem sollte zu entnehmen sein , dass der Vermieter in der Beweispflicht ist. Sollte er dir nachweisen können , dass du tatsächlich sämtlichen oder teilweisen Aufräumarbeiten nicht nachgekommen bist kannst du immer noch schauen was zutun ist.

Halte so etwas auch ein wenig für nen netten Zusatzverdienst. Hatte vor 2 1/2 Jahren ebenso ein Schreiben bekommen auch mit eigentlich unmöglichen Dingen.

Dies Jahr ein Poolhaus bei Ankunft erstmal alleine rein sämtlichen Schmutz fotografiert ( so dreckig war noch nie ein Haus) und Montag beschwert brachte aber nix außer Endreinigung für die Hälfte. Da konnt ich nun auch drauf verzichten da wir das Haus ja eh erstmal reinigen mussten und ich es an sich auch wie daheim immer beihalte. Staubsauger , Feudel und gut dann kann man Samstags ganz relaxt fahren. Trotzdem noch der Hinweis des Vermieters auf die innen und außen versifften Fenster: "hier werden keine Fenster geputzt , bringt nichts da gleich wieder dreckig." :shock: Ich war doch erstaunt und werde diesen Hinweis für zukünftige Endreinigungen gerne in Errinerung behalten. 8)

VH

Dennis

Verfasst: 11.10.2011, 23:55
von joky
Hallo
Wir haben vor Jahren schonmal etwas ähnliches erlebt. Hatten über DanSommer ein Haus gemietet und das eine Mal keine Endreinigung bestellt. Ich bin schon 2 Tage vorher angefangen,die Ecken zu säubern,die wir nicht mehr benutzen. Das zweite Bad wurde schon gesperrt,nachdem ich es sauber hatte. Am abend vorher haben wir die Fenster von Innen und Außen geputzt, das waren sie bei Ankunft ganz sicher nicht.Auch wenn die Fenster am Meer schneller dreckig werden wie bei uns zu Hause,aber die Fenster wurden da ewig nicht gereinigt.
Wir haben wirklich jede Ecke gereinigt und als wir fertig waren konnte man vom Fußboden essen und trotzdem sollte unsere Kaution auch einbehalten werden. Wir haben dann einen bestimmenden,aber sachlichen Brief hingeschickt und man hat uns dann doch die Kaution erstattet. Ich hatte das Gefühl, die machen das nach dem Prinzip:"Probieren kann man es ja mal." und ich bin mir sicher,bei dem einen oder anderen Kunden kommen die damit durch.
Seitdem buchen wir bei dem Anbieter nicht mehr und buchen die Endreinigung gleich mit. Auf die Euros soll es nicht mehr ankommen und meinem Mann ist es wichtig,das wir uns bis zur letzten Minute erholen und nicht schon 2 Tage vor Abreise mit dem streßen anfangen. Jetzt hinterlassen wir ein Haus so wie es sein soll, also Geschirr ist abgewaschen und natürlich fegen wir einmal durch und legen die Wäsche zusammen,aber den Rest lassen wir machen, ist ja schließlich teuer genug und wenn man mal bei zu früher Anreise beobachtet, wie lange die WIRKLICH zur Reinigung brauchen, dann sollten die eigentlich froh sein, wenn sie Deutsche mit ihrer Gründlichkeit über das Haus her machen. In den meisten Fällen, waren die Häuser selten so sauber.

Verfasst: 12.10.2011, 08:24
von autosport
Mit der Endreinigung gleich mitbuchen ist aber auch so eine Sache. Wir haben das bis jetzt auch so gemacht aber bei der nächsten Buchung werden wir das ändern. Da gucken wir erst ins Haus und bestellen dann die Endreinigung vor Ort.

Dieses Jahr war unsere Hütte ziemlich versifft bei der Ankunft. Wir durften erstmal die komplette Küche inkl. Geschirr ordentlich saubermachen, damit man am nächsten Morgen vernünftig frühstücken konnte. Auch die Restsauberkeit der Hütte hatte sich im Vergleich zum Vorjahr (da war alles tiptop) dramatisch verschlechtert. Also sind wir am nächsten Tag mit einem Kochtopf als Beweis :mrgreen: für den Zustand der Bude ins Büro. Dort schrieb man die Mängel auf und versprach uns die schon bezahlte Endreinigung dafür zu erlassen, wenn wir jetzt notdürftig das Gröbste selber saubermachen würden. Den Vorschlag fanden wir ok (ist ja Urlaub und wir wollten eh 3 Wochen bleiben) und dackelten wieder ab.

Jetzt, bei der Rückzahlung der Kaution fehlte logischer Weise die Kohle für die Endreinigung. Beim tel. Rückruf meiner Frau wusste die Buchhaltung natürlich nichts von der Abmachung. :roll: Meine Frau bat dann darum den Fall intern zu klären, andernfalls machen wir das auch gerne eben nächstes Jahr samstags vor dem versammeltem neuangereisten Publikum (gebucht haben wir ja schon) :mrgreen: . To be continued ...

Ich denke mal wir werden das Geld in den nächsten Wochen schon noch bekommen aber ich rechne einmal vorsichtig mit 5 - 10 Euro Telefonkosten bis dahin. :mrgreen:

Bin so richtig böse

Verfasst: 12.10.2011, 10:42
von Tespe
Hallo Dagmar,

Ich habe bei dieser Feriehausvermittlung ein Haus für zwölf Personen gebucht. Buche das erste Mal dort. Wir fahren seit 15 Jahren nach Dänemark und reinige das Haus immer selber, bisher keine Beanstandung. Ich brauche für dieses Haus keine Kaution hinterlegen.Das Fenster geputzt werden habe ich jetzt auch erfahren. Was haben sie denn beanstattet? Ich hoffe das ich nicht auch bei mir passiert.

Tespe

Verfasst: 12.10.2011, 11:04
von loekken0
Hallo Dagmar

Uns ist es in diesem Jahr ähnlich ergangen wie euch. Ich betrachte mich als DK erfahrene Urlauberin und bin mir sicher zu wissen, wie ein dän. Ferienhaus sauber zu hinter lassen ist.
Auch uns wollte man eine Endreinigung noch auf drücken, aber erst nach 14 Tagen, nachdem wir wieder zu Hause waren.
Im Telefonat mit dem Büro haben wir um detailierte Angaben gebeten, was nicht ordentlich gemacht worden ist und bis heute haben wir nichts gehört. Damit ist für mich das Thema erledigt. Wer hat da wohl nicht richtig geguckt. :?: :?:

Die Abnahme der Büros der Ferienhäuser wird meiner Meinung nach so langsam als Zuverdienst betrachtet und auf Kosten der Urlauber ausgenutzt. Einerseites bieten sie Häuser Lastminute an , aber mit einer zusätzlichen Endreinigungsrechnung wird das Geld wieder reingeholt.
Und ich finde es beschämend, wenn ich meinen Urlaub schon mit Fotos des Hauses beginne , ohne überhaupt schon eingezogen zu sein.

Nachdem wir einmal gesehen haben wie lange ein Putztrupp für eine Endreinigung eines großen Hauses braucht, steh ich der ganzen Sache noch fragender gegenüber. Nach 1/2 Std waren die nämlich verschwunden und Fenster wurden auch nicht geputzt....... :mrgreen: :mrgreen: .

LG Reinhild
Und ich werde weiterhin das Haus selber putzen.

Verfasst: 12.10.2011, 11:51
von Tatzelwurm
hej,

vielleicht sind die Vermittlungsbüros ja garnicht die Bösen,
sondern die Putztrupps, die einfach den Reinigungszustand falsch weitergeben,
um sich selber zu rechtfertigen.
Die VM geben das dann nur 1:1 weiter.
Das wäre doch mal eine Anregung für Henrik mit seinen
Kollegen darüber zu plaudern.

Detlef

Verfasst: 12.10.2011, 17:52
von Mikkel1
Mich würde auch sehr interessieren, wie eigentlich das Reinigungspersonal bzw. deren geleistete Arbeit überprüft wird.
Wohl kaum- glaube ich. Manchmal zwar ist ein Kärtchen auf dem Küchentisch- das Haus wurde kontrolliert von...
Ich glaube, die überwiegende Mehrzahl des Reinigungspersonals leistet sehr gute Arbeit und ich bin wirklich beeindruckt, wie das alles z. B. in der Hauptsaison zu schaffen ist. Viele der hier im Forum beschriebenen Konflikte könnten aber wirklich darauf zurückzuführen sein, dass das Reinigungspersonal nicht immer richtige Angaben macht.

Mikkel

Verfasst: 12.10.2011, 18:48
von Michael Duda
Ich finde die Theorie mit der Fehlerquelle der Putztrupps gar nicht so abwägig. Schliesslich sind sie es, die vor Ort auch die Zählerstände und das Handzeichen aufs Kärtchen schreiben. Korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege?!

Ist der nachfolgende Mieter selbst nicht gerade reinlich und toleriert das, dann fliegt das nicht auf. Wäre aber auch ein Zeichen dafür, dass so manches Haus gegen Ende der Saison verdammt übel aussieht was die Sauberkeit angeht.

Ich kann mich da noch an ein 2007 gemietetes Objekt erinnern, das ich zwar privat gemietet hatte, die Abwicklung vor Ort aber über einen der grossen Anbieter lief, der Das Haus auch regulär vermittelte. Da war der Eigentümer mir äusserst dankbar für die Info was denn nicht anständig läuft. Denn er muss den Service ja auch zahlen, wenn er selbst privat vermietet.

Verfasst: 12.10.2011, 19:40
von elkolein
Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem wie das Mitglied Joky mit Dansommer. Damals hatte sich noch der Eigentümer, ein Servicemann von Dansommer, über unsere norweg. Vormieter bei uns beschwert. Die mussten nach dessen Angaben gehaust haben wie die Vandalen. Nach unserem Urlaub, wir haben die Endreinigung mit 3 Pers. selbst ausgeführt, bekamen wir einen heftigen Brief von Dansommer über Dinge die wir angeblich nicht gereinigt hatten bzw. Lampen u. andere Dinge, die mittlerweile kaputt waren. Nachdem ich Dansommer einen sachlichen aber doch bestimmenden Brief geschrieben hatte wurde aus "Kulanz" alles intern geregelt. Scheint tatsächliche eine "Masche" von Dansommer zu sein. :shock:
Sagen muss ich noch dazu, dass ich ein gemietetes Haus genauso sorgfältig und reinlich behandele als wäre es mein eigenes!
Seit diesem Zeitpunkt bestelle ich grundsätzlich die Endreinigung, damit mir zumindest dies nicht mehr passiert. :!:
Ach ja, gebucht habe ich bei Dansommer seitdem nicht mehr.

Grüsse

Sonja

Verfasst: 12.10.2011, 20:12
von schwarzerangler
Hallo zusammen,

Ende der 1990er haben wir in der Nähe von Ringkobing mit Endreinigung gemietet. Einige Tage nach Abreise bekamen wir eine Rechnung vom Vermittler über etwa 70,00 DM, da wir die Spülmaschine nicht ausgeräumt hatten. Es waren 4 saubere Tassen drin. Jetzt wissen wir´s.

Einige Jahre später haben wir auf der Ostseite von Jylland ein sehr dreckiges Haus übernommen. Nach entsprechendem Anruf im Servicecenter kam recht schnell ein Reinigungstrupp, der den Dreck recht effiktiv verteilte.

Wieder ein Jahr später kamen wir in ein Haus auf der Westseite, in dem der Putztrupp noch zu gange war. Kurz vor Ende kam eine Art Vorarbeiter, der die Arbeiten kontrollierte und auf dem Auftrag gegenzeichnete.

Das sauberste Haus hatten wir am Lymfjord, dort war kein Krümel zu entdecken.

Es scheint also u.a. daran zu liegen, ob der Besitzer/Verwalter die Reinigung selber übernimmt, eine Putzfrau/-familie oder eine Firma damit beauftragt. Und natürlich, wie sehr er/sie selber an einem sauberen Haus interessiert ist.

Ein Mitarbeiter eines der großen Vermittler meinte, es gäbe einen großen Unterschied im Bereich Sauberkeit zwischen Ost- und Westküste. Ich denke, es liegt eher an der jeweiligen Tagesform und der Menge der Abreisen. Hinzu kommt, dass jeder so früh wie möglich in sein Haus will (bin ich keine Ausnahme). Wenn man mir vor Ort sagt, das Haus wird erst gegen 16.00 Uhr fertig sein, bin ich nicht glücklich, weiss aber, dass auch die Reinigungskräfte ihre Zeit brauchen.

Viele Grüße
Markus

Verfasst: 12.10.2011, 20:26
von Fuglesang
Hallo Michael

du schreibst "Denn er muss den Service ja auch zahlen, wenn er selbst privat vermietet."

Wie meinst du das. Wieso muss der Eigentümer bezahlen, wenn er privat vermietet?
_________________