Seite 1 von 3
An die dänschen User,wie war Helloween in Dänemark?
Verfasst: 01.11.2011, 18:48
von silvio67
Hallo liebe dänische Gemeinde.
Wie war eigentlich dieses Jahr Helloween in Dk ?
Läuft das Fest nach dem gleichen Muster wie im Rest der Welt?
Hier in Berlin war es dieses Jahr ein besonderes Fest, wie es wohl nur in Berlin gefeiert wird
http://www.focus.de/panorama/welt/halloween-in-berlin-kinder-pruegeln-sich-um-suessigkeiten_aid_680245.html
Verfasst: 01.11.2011, 20:50
von oetschy
Ich vermute, die meisten Dänen werden fragen:
was ist Helloween??
Selbst wenn Halloween gemeint sein sollte, die Frage der Dänen wird vermutlich dieselbe sein!
Hejhej und gute Nacht, mir gruselts
Joachim
Entschuldigung wenn ich als nichtdänischer User meine Meinung abgegeben habe!!
Verfasst: 01.11.2011, 21:28
von Umherziehende
Ich bin auch keine Dänin, lebe aber im Land, von daher trau ich mich
Ein Hexlein stand gegen 17 Uhr vor der Tür, da ich mit diesem seltsamen Brauch aber nichts am Hut habe, hab ich tote Frau gespielt, Hexlein zog dann schnell weiter... sie war übrigens das einzige Wesen, das ich verkleidet sah.
Verfasst: 01.11.2011, 21:30
von galaxina
An die dänschen User,wie war Helloween in Dänemark?
Verfasst: 01.11.2011, 21:35
von Sandsturm(geloescht)
Man muß ja nun nicht allen Dreck von den unterbelichteten Ami´s übernehmen

(und ich weiß das es ursprünglich woanders herkommt).
Verfasst: 01.11.2011, 21:47
von Krogen
unterbelichteten Ami´s
...schreibt sich übrigens ohne Apostroph....soviel zum Thema Belichtung.
Die Frage war auch nicht, was man davon hält, sondern ob / wie es "gefeiert" wird...soviel zum Thema "sinnvoller Beitrag"
Zur Frage: Mir ist in meinem Ort kein verkleidetes Halloween-Kind aufgefallen.
Verfasst: 01.11.2011, 22:08
von Sandsturm(geloescht)
Oh.....ein ganz schlauer

Verfasst: 01.11.2011, 22:14
von Umherziehende
Hallo Silvio,
ich hoffe, Du bist mir nicht böse, das ich als Nichtdänin hier geantwortet habe, falls ja, lass ich den Beitrag vom Mod löschen

Verfasst: 01.11.2011, 23:02
von Tatzelwurm
Oh
Silvio weiß schon wat Hällowien ist.
Ich dachte in Berlin war auch Reformationstag.
Entsprechend habe ich meine ungebetenen Türgäste abgewimmelt.
Ich hoffe die Dänen machen das auch so.
@Sandsturm
der Weg war Irland - USA - Deutschland.
Dätleff
Verfasst: 02.11.2011, 07:16
von Ronald
Tatzelwurm hat geschrieben:Ich dachte in Berlin war auch Reformationstag.
Hallo Deetleff-Gunnar,
NEIN, NEIN, NEIN in Brandenburg war Reformationstag
In Berlin wurde selbstverständlich gearbeitet.
Sorry für offtopic, konnte ich aber so nicht stehen lassen.

Verfasst: 02.11.2011, 08:07
von Sandsturm(geloescht)
Tatzelwurm hat geschrieben:Oh
Silvio weiß schon wat Hällowien ist.
Ich dachte in Berlin war auch Reformationstag.
Entsprechend habe ich meine ungebetenen Türgäste abgewimmelt.
Ich hoffe die Dänen machen das auch so.
@Sandsturm
der Weg war Irland - USA - Deutschland.
Dätleff
Jo, wer weiß das nicht ??? Keltisch halt.
Da muß wohl nur der Neun Live Zuschauer das I-net bemühen.
OK, die meisten werden wohl doch nur den Dreck nachahmen.
Verfasst: 02.11.2011, 08:22
von Tatzelwurm
@Ronald
hast ja recht, wir sind früher um den 1.11. nach Berlin gefahren.
4 verschiedene Bundesländer mit unterschiedlichen Feiertagen.
Da kommt man schon durcheinander.
Aber Reformationstag war trotzdem, ob als Feiertag oder ohne.
Detlef
Verfasst: 02.11.2011, 08:28
von Ronald
Tatzelwurm hat geschrieben:@ber Reformationstag war trotzdem, ob als Feiertag oder ohne.
Auch wieder wahr!
@Sandsturm,
ist deine Ami-Phobie eigentlich heilbar?
Gruß
-Ronny
Verfasst: 02.11.2011, 09:27
von annikade
Nur kurz zur Klarstellung... Sooo schlimm ist es in Berlin auch wieder nicht!
(Also, wenn nicht am 31.10. die ganzen Brandenburger Berlin bevölkern würden...

)
Bei mir zu Hause, im lauschigen Süden des achten Verwaltungsbezirks von Berlin - kurz vor der Zonengrenze - haben am Montag Abend ganz niedliche Hexen, Zauberer, Skelette und sonstige Untote geklingelt. Im Alter von ca. 3 bis 10 Jahren.
Eine hätte mich sogar fast verhext! "Aber nicht in echt." Wieso soll ich die denn enttäuschen, wenn es Ihnen solchen Spaß macht? Das ist doch das Schönste, wenn die Kleinen sich so freuen!
Die kommerzielle Seite des "deutschen Halloween" finde ich auch doof. Aber das war richtig niedlich und mir hat es auch Spaß gemacht, dass die Kleinen sich über ein paar Süßigkeiten gefreut haben. Und übrigens waren die alle
so höflich! Jeder hat sich immer nur EIN Stück aus meinem Schüsselchen genommen und sich sehr nett bedankt.
Gruß
/annika
Verfasst: 02.11.2011, 10:20
von r.go57
leider hat dieser halloweenkult das gute alte martinssingen verdrängt.
is ja auch einfacher" süßes oder saures" zu plabbern
als ein schönes martinslied zu trällern,wie es zu meiner kindheit üblich war.
an halloween bleibt auch bei mir die tür verschlossen
die wenigsten(in diesem fall kinder) befassen sich wohl mit dem ursprung u.sinn dieser bräuche,
sind wohl keine neun live gucker
vorrangig ist hier das einsammeln von süßigkeiten f.die versorgung der nächsten tage oder wochen.

spart viel geld in der familienkasse
