Seite 1 von 1

Herbsturlaub in Henne/ wieder da...

Verfasst: 08.11.2011, 11:06
von Nici
Hallo zusammen,

wie immer sind die zwei Wochen in Henne viel zu schnell vergangen. Es war mal wieder wunderschön. Zu dieser späten Jahreszeit waren wir noch nie dort, aber es hat uns sehr gut gefallen.

In der 2. Woche haben dann aber doch einige Lokalitäten geschlossen. Gut, dass wir schon in der 1. Woche beim Italiener waren, denn ab dem 30.10. wurden auch bei Mandolinos die Winterferien eingeläutet. Das Essen war übrigens sehr lecker.

Was nicht so berauschend war, war der Grillimbiss in Vejers: die Getränke mußte man sich selber ziehen, o.k., das geht ja noch, dann wurden die fertigen Burger nur auf der Theke abgestellt und waren dann auch noch furzetrocken. Nee, die sehen uns dort nicht wieder.

Ganz anders in Bork am Haven: der Imbiss hat einen neuen Eigentümer, Essen bestellt, freundlich gesagt, dass man sich ruhig schon mal raussetzen kann und dann wurde uns alles rausgebracht und schmeckte suuuuperlecker. Das wird gefährlich, da wir im Mai in Bork Urlaub machen.

Was richtig großes Kino war, war das Pfannekuchenhaus am Kvie Sø: supernette Bedienung (die Kellner waren genauso knackig wie der Salat....grins....). Supergeiles Essen, tolles Ambiente,da fahren wir mit Sicherheit nächstes Mal wieder hin.

Der Fahrradverleih in Henne By hatte leider auch schon geschlossen, aber das wussten wir vorher, hatte mit dem Eigentümer einen netten Mailkontakt. Er empfahl uns nach Houstrup zu fahren, was wir auch taten. Mein Mann fuhr jeden Tag mit jedem unserer Hunde 10km Fahrrad. Seine Feststellung: die Dänen sind sehr rücksichtslose Autofahrer. Wenn mein Mann von einem deutschen Pkw überholt wurde, dann machte der Fahrer einen großen Bogen um Radfahrer und Hund, wenn ein Däne angebraust kam, hat er meinen Mann beim Überholen fast berührt und das ist nicht nur einmal passiert.

Unsere Bonbons haben wir weiterhin in Blåvand gekauft, der neue Laden in Henne kann da leider überhaupt nicht mithalten.

Der kleine Berstein- und Geschenkeladen in Henne By hat sich vergrößert. Im Moment noch im Umbau, aber man konnte trotzdem schon einkaufen. Wie immer sehr hilfsbereit. Ich brauchte eine große Schmucknadel um meine Strickjacke zu schließen und die Besitzerin hat solange gesucht, bis sie was passendes gefunden hat. Wenn nicht, hätte sie mir bis Mai etwas angefertigt, fand ich richtig Klasse. Ich bin aber auch noch nie aus dem Laden gekommen ohne etwas tolles zu finden.

Zu empfehlen ist auch ein Bummel durch Varde, die Fußgängerzone ist klein aber fein. (für alle Handtaschensüchtigen, es gibt dort ein tolles Handtaschengeschäft ))). )

So, das war's erstmal. Vielleicht folgen nächste Tage mal ein paar Bilder.

LG Nici.

Re: Herbsturlaub in Henne/ wieder da...

Verfasst: 09.11.2011, 18:55
von Tequila
Nici hat geschrieben: In der 2. Woche haben dann aber doch einige Lokalitäten geschlossen. Gut, dass wir schon in der 1. Woche beim Italiener waren, denn ab dem 30.10. wurden auch bei Mandolinos die Winterferien eingeläutet. Das Essen war übrigens sehr lecker.
Den Besuch haben wir leider dieses Jahr im Mai verpasst, wir waren stattdessen 2x bei "Acqua Blu" in Blåvand (obwohl unser Haus in Henne Strand war). Wie ist denn die Pizzeria in Henne Strand aktuell von der Qualität? Ich habe da zum letzten Mal vor ca. 10 Jahren gegessen.

Verfasst: 09.11.2011, 22:38
von Tatzelwurm
Hej,

hab ich doch schon lange gewußt.
Henne Strand ist nur Pommes Bude,

nach dem Bericht gibt es da nichts anderes Sehenswertes.
:roll:

Detlef

Verfasst: 09.11.2011, 22:43
von Sandsturm(geloescht)
Na, ein Kaff mit einer Strasse, wo drei Eisbuden stehen ist auch nicht besser.
:mrgreen:

Verfasst: 09.11.2011, 23:32
von Nordseefan
@Nici,
wir waren Ende August in Bork, als das Wikingerfest war und haben im Hafen schnell was gefuttert. Waren da auch schon die "Neuen" drin? Wir waren die letzten Jahre immer mal dort und haben noch nie schlecht gegessen. Was in dänischen Imbissen auch nicht selbstverständlich ist. :roll:
nordseefan

Re: Herbsturlaub in Henne/ wieder da...

Verfasst: 10.11.2011, 08:15
von Hellfried
Nici hat geschrieben: Seine Feststellung: die Dänen sind sehr rücksichtslose Autofahrer.
Dies kann ich so nicht bestätigen!

Auf Bornholm habe ich die Dänen immer als äußerst rücksichtsvolle Autofahrer erlebt.

Rücksichtslose deutsche Autofahrer, sind mir vor allem immer wieder auf Rügen begegnet.

Verfasst: 10.11.2011, 12:07
von doko
>>Rücksichtslose deutsche Autofahrer, sind mir vor allem immer wieder auf Rügen begegnet.<<

Das liegt ja auch im Osten. Da haben die sich noch nicht an die PS der westdeutschen Autos gewöhnt.

Gruß doko

Verfasst: 10.11.2011, 12:53
von galaxina
doko hat geschrieben:>>Rücksichtslose deutsche Autofahrer, sind mir vor allem immer wieder auf Rügen begegnet.<<

Das liegt ja auch im Osten. Da haben die sich noch nicht an die PS der westdeutschen Autos gewöhnt.

Gruß doko

genau - 22 jahre sind nicht genug. ausserdem haben die ossis beim autofahren auch immer reichlich promille intus.

Verfasst: 10.11.2011, 13:27
von Sandsturm(geloescht)
Wenn Ihr so weitermacht , bekommt ihr bald alle einen Brief vom Anwalt :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 10.11.2011, 13:44
von Hellfried
doko hat geschrieben:>>Rücksichtslose deutsche Autofahrer, sind mir vor allem immer wieder auf Rügen begegnet.<<

Das liegt ja auch im Osten. Da haben die sich noch nicht an die PS der westdeutschen Autos gewöhnt.

Gruß doko
Ich komme auch aus dem Osten (Ostthüringen) und hier fahren die meisten Leute sehr vernünftig.

Die Raserei auf Rügen ist im Osten eher eine Ausnahme.

Re: Herbsturlaub in Henne/ wieder da...

Verfasst: 10.11.2011, 21:21
von Fantasio
Nici hat geschrieben:Ganz anders in Bork am Haven: der Imbiss hat einen neuen Eigentümer, Essen bestellt, freundlich gesagt, dass man sich ruhig schon mal raussetzen kann und dann wurde uns alles rausgebracht und schmeckte suuuuperlecker. Das wird gefährlich, da wir im Mai in Bork Urlaub machen.
Welcher Imbiß war das denn genau?

Verfasst: 12.11.2011, 17:30
von Ostsee-Fan
galaxina hat geschrieben:
doko hat geschrieben:>>Rücksichtslose deutsche Autofahrer, sind mir vor allem immer wieder auf Rügen begegnet.<<

Das liegt ja auch im Osten. Da haben die sich noch nicht an die PS der westdeutschen Autos gewöhnt.

Gruß doko

genau - 22 jahre sind nicht genug. ausserdem haben die ossis beim autofahren auch immer reichlich promille intus.
Und wer so einen Blödsinn schreibt, ist entweder stockbesoffen oder einfach nur dumm.