Seite 1 von 1
Januar in Römö - Einkaufsmöglichkeiten
Verfasst: 24.11.2011, 20:04
von susa
Hallo liebe Römöfans,
jetzt ist es bald soweit, ab Mitte Januar "dürfen" wir für 2 Wochen nach Römö (Lakolk) - im August habt Ihr uns schon bei der Haussuche beratend zur Seite gestanden. So kurz vor Urlaubsbeginn nur noch 7 Wochen....ist die Vorfreude schon groß und noch ein paar Fragen offen: Weiß jemand, ob der Kaufmann in Kongsmark (oder ist es Tivsmark) offen hat - täglich, oder nur eingeschränkt, ob er morgens frische Brötchen hat? Ich denke, das ist wahrscheinlich unsere nächste Einkaufsmöglichkeit, denn der Laden in Lakolk hat wohl geschlossen.
In Skaerbaeck haben die Läden wahrscheinlich zumindestens wochentags normal geöffnet, oder? Weiß jemand, ob Samstag nachmittags, oder Sonntag ein Geschäft offen hat - wir hoffen, nach Ankunft noch Einkaufen zu können, da wir mit Hund etc. wohl nicht mehr viel Platz im Auto haben und wollen eigentlich auch nicht wirklich Lebensmittel mit in den Urlaub nehmen.
Hat jemand Erfahrung mit Ribe und Tonder im Januar? Sind die vielen kleinen netten Geschäfte offen, oder auch eher nicht? Wir kennen Römö und Umgebung nur vom Sommer.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten,
die Dänemarkwinterunerfahrene Susa
Verfasst: 24.11.2011, 22:02
von Barrumba
Hallo, erstmal empfehle ich euch auf keinen Fall auf Rømø einkaufen zu gehen, das schmällert eure Urlauskasse kräftig! Einkaufen kannst su zu jeder Jahreszeit sehr gut in Skærbæk oder Ribe. In Skærbæk gehen wir immer zum Netto oder Quickly, die haben auch am Wochenende geöffnet. Ansonsten sind da noch die Supermärkte in Ribe, auch am Wochenende geöffnet. Wir fahren so alle 6 Wochen von Bonn nach Kerteminde und machen jedesmal zwischenstop auf Rømø. Viel Spaß ! Gruß Volker & Ida Tjørnehøj
Verfasst: 25.11.2011, 08:21
von susa
Danke schön an Volker und Ida - das ist ja toll, dass auch im Januar die Lebensmittelläden in Skaerbaek am Wochenende offen haben, hätten wir nicht gedacht.
Vielleicht können sich ja noch die Römöinsider melden - wegen unserer Brötchenfrage auf Römö. Natürlich kann man Brötchen auf Vorrat kaufen, eingefrieren, auftauen.........aber schöner finden wir es, wenn man im Urlaub sich morgens frische holen kann.
Grüße Susa
Verfasst: 25.11.2011, 08:30
von Barrumba
Frische Brötchen solltest du auf jeden Fall in Kongsmark oder Havneby bekommen !
Verfasst: 25.11.2011, 17:48
von ta.schi
Fakta in Skærbæk hat am Wochenende auf jeden Fall auf. Der ist gerade neu gebaut worden und echt gut. Ob Netto nach Weihnachten auch noch auf hat am WE weiss ich nicht so genau, die wechseln ihre Oeffnungszeiten hier leider gerne mal...
In Ribe haben wochentags soweit alle Geschaefte auf, auch die kleineren... Am WE wird das schon schwieriger

Verzichten muesstet ihr in Ribe auf ein Eis oder eine leckere belg. Waffel, Isvaflen hat leider ueber Winter zu

Ich stand heute selber vor verschlossenen Tueren, weil ichs vergessen/verdraengt hatte...
Die Baeckerei auf Rømø hat, soweit ich weiss und es bisher erlebt habe, das ganze Jahr geoeffnet. Dafuer muesstet ihr allerdings fast nach Havneby fahren...
Verfasst: 25.11.2011, 19:11
von susa
Hallo Tanja, danke für die Info über Fakta - hört sich doch gut an. Dass der Bäcker auf Römö für uns von Lakolk aus nicht wirklich fürs tägliche Brötchenholen geeignet ist, war schon klar. Wir werden sehen, ob es in Kongsmark im Januar morgens Brötchen gibt, sonst werden wir uns halt beim Bäcker großzügig eindecken und eingefrieren.
Danke auch für die Info über Ribe, kann man sich ja einteilen, und nur unter der Woche hinfahren........und ja, dass es im Januar kein Eis gibt, haben wir uns schon gedacht......aber ich denke ein Winterurlaub auf Römö hat auch seinen Reiz - Ruhe, Natur, Erholen, Laufen, Lesen, Ofen an, Sauna.......wir freuen uns schon ganz arg.
LG Susa
Verfasst: 26.11.2011, 16:58
von Rüdi
Hallo Susa
schräg gegenüber vom Kaufmann in Kongsmark ist die Bäckerei auf Römö, dort haben wir uns immer unsere Brötchen geholt wenn wir auf Römö in Urlauib waren, sehr lecker, müsste eigentlich offen sein, letztes Jahr zu Weihnachten und Sylvester hatte er auf jeden Fall auf, da waren wir Dauergast.
LG
Rüdi

Verfasst: 26.11.2011, 20:46
von Krogen
hmm der Bäcker liegt aber schon eher in Mølby als in Kongsmark =)
Verfasst: 28.11.2011, 12:30
von Messerjocke
Hallo Susa,
aaaaalso.... Wie schon beschrieben, haben sowohl der Kaufmann in Kongsmark (schräg gegenüber vom Touristbüro) als auch der Coop in Havneby geöffnet und zwar täglich. Außerdem der schon beschriebene Bäcker und Konditor in Mølby.
Das ist der Stand den ich vom letzten Februar wiedergeben kann. Ist zwar etwas Fahrerei von Lakolk, aber Kongsmark ist ja nicht sooo weit...
Ich bin sogar vor drei Wochen von der Südinsel nach Lakolk gefahren, weil's da die leckeren Ciabattabrötchen gibt. Ist zwar ökonomisch vielleicht nicht sehr sinnvoll, aber es ist ja Urlaub

...deshalb kaufen wir übrigens auch durchaus auf Rømø ein, zumindest bis wir das erste mal in Ribe sind.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß im Januar und dass es nicht ganz so kalt ist.
Gruß
Dirk
Verfasst: 28.11.2011, 13:37
von susa
Hallo Dirk,
ich denke, wir werden sicher auch teilweise in Römö einkaufen, ansonsten in Skaerbaeck, wenn wir unterwegs sind. An die leckeren Ciabattabrötchen in Lakolk erinnern wir uns gut, die gab es schon, als wir vor ca. 16 Jahren (allerdings im Sommmer) in Lakolk waren. Aber leider ist im Januar in Lakolk der Supermarkt höchstwahrscheinlilch geschlossen.
Ansonsten freuen wir uns schon wie die Schneekönige - schaun wir mal, ob wir auch Schnee haben.....?
Lieben Gruß
Susa
Verfasst: 28.11.2011, 14:16
von Messerjocke
Hey Susa,
stimmt, der Supermarkt in Lakolk ist definitiv geschlossen. Ich hab nämlich am letzten Öffnungstag vor der Winterpause noch mit meinem Brötchendealer geplaudert. Er sagte, das sie seit zwei Jahren (glaub ich) im Winter bis eine Woche vor Ostern schließen, da einfach zu wenig los ist.
Mit dem Schnee könntet ihr ja Glück haben, hatten wir im Februar auch. Am Strand war an der Flutkante jede Menge Eis, das sah zwar irgendwie auch ganz interessant aus, war aber für Strandspaziergänge teils hinderlich.
Trotzdem, Rømø im Winter hat einen ganz besonderen Reiz und ich freue mich schon auf's nächste Mal.
Liebe Grüße zurück
Dirk
Römö im Winter
Verfasst: 28.11.2011, 14:41
von Messerjocke
Hier mal ein [url=http://v6.cache8.c.bigcache.googleapis.com/static.panoramio.com/photos/original/62807374.jpg?redirect_counter=1]Bild[/url] vom letzten Februar auf Rømø...
Verfasst: 28.11.2011, 16:51
von susa
Hallo Dirk,
danke schön - starkes Bild - ja, so hätten wir es gern.....
Liebe Grüße
Susa