Seite 1 von 1

Rømø

Verfasst: 17.12.2011, 05:57
von huhibu_hb
Hallo und einen guten Morgen,
es geht mal wieder nach Dänemark:-)

Wir werden dieses Jahr Sylvester auf Rømø verbringen.
Meine Frage ist nun wie es sich mit Feuerwerk auf Rømø verhält?
Darf man Raketen und was sonst noch dazu gehört dort abbrennen oder ist es nicht erlaubt?

Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen.
viele Grüsse

Verfasst: 17.12.2011, 07:42
von sievers
ein Arbeitskollege erzählte erst diese Woche, dass es auf Römö verboten ist Böller abzufeuern.

Verfasst: 17.12.2011, 16:39
von dingo
Hi,
so weit ich weiß ist Feuerwerk in ganz Dänemark verboten.
Ich kann mich irren, aber Dänemark ist doch zu dieser Zeit ein Geheimtip für Menschen mit nervösen Hunden ( die also auf die Knallerei panisch reagieren )
Gruß Anja

Verfasst: 17.12.2011, 17:39
von lyset
Hej huhibu,

wenn du es wissen möchtest und dich nicht nur auf Vermutungen verlässt, schick eine Mail mit Anfrage an das Turistbureau:


http://www.sydjylland.com/index.lasso?page=159X25

An die Anderen
Warum schreibt ihr, wenn ihr nichts wisst?

Feuerwerk und Knallerei sind so gut wie überall in DK erlaubt und die Dänen sind so verrückt auf Kanonenschläge und solches Feuerwerk, was in DK vernünftigerweise verboten ist, dass sie über die Grenze fahren und es sich dort tonnenweise besorgen.

Es gibt einige wenige Gegenden mit Reetdachhäusern, wo Raketen wegen Funkenflug verboten sind, beispielsweise Vedersø Klit, dafür wird da um so mehr geknallt.

Der grosse Vorteil für Hundebesitzer: Es wird sehr wenig vor und nach Sylvester geknallt.

Hilsen Lyset

Verfasst: 17.12.2011, 18:43
von mieke
Ob nun erlaubt oder nicht...die Einfuhr von Feuerwerks- und Knallkörpern nach DK ist verboten,
[url]http://www.visitdenmark.com/tyskland/de-de/menu/turist/turistinformation/fakta-az/daenemark-a-z.htm#SubHeader6[/url]
ihr könnt euch also auch in Ruhe vor Ort informieren.

hej lyset

Verfasst: 18.12.2011, 06:28
von huhibu_hb
Also das es in ganz Dänemark verboten sein soll/ist kann ich mir auch nicht vorstellen.
Letztes Jahr auf der Insel Als hat unser Nachbar ein Feuerwerk abgebrannt was ich so in Deutschland von einem privat Mensch noch nicht gesehen hab:-)
Und der hat auch gesagt das es erlaubt ist!
Es geht mir eben speziell um Rømø.

Aber danke für den Hinweis mit dem Turistbureau

Verfasst: 18.12.2011, 12:35
von herma
Ist es eigentlich so schwer :?: :?: :?:

Die Einfuhr von Feuerwerkskörpern ist verboten, nicht das Abfeuern derselbigen, wenn sie in Dänemark gekauft wurden.

In einigen Gebieten, unter anderem Vester Husby, ist die Sylvesterknallerei allerdings generell verboten, wegen der Reetdachhäuser!

Ist doch nicht sooo schwer zu begreifen.

Speziell wegen Romø, schließlich gibt es dort auch reichlich Reetdachhäuser, würde ich direkt bei der Turistinformation nachfragen, die werden es mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit wissen :!:

Hilsen Herma

Verfasst: 18.12.2011, 14:41
von Rüdi
Hej

wir waren letztes Jahr über Weihnachten und Sylvester auf Römö, auf Römö ist das Abfeuern von Raketen und Böllern verboten, aber am Strand wird trotzdem mit Böllern geknallt und es werden Raketen abgeschossen. Man sieht aber bei einigermaßen klarem Himmel, das Feuerwerk vom Festland, das hat meiner Frau und mir genügt.

God Jul

Rüdi

:D :D :D

Verfasst: 18.12.2011, 16:06
von sievers
sievers hat geschrieben:ein Arbeitskollege erzählte erst diese Woche, dass es auf Römö verboten ist Böller abzufeuern.
@lyset
ganz ruhig........ :wink:
Hej

wir waren letztes Jahr über Weihnachten und Sylvester auf Römö, auf Römö ist das Abfeuern von Raketen und Böllern verboten, aber am Strand wird trotzdem mit Böllern geknallt und es werden Raketen abgeschossen.