AKtueller Stand prepaid Karte für Smartphone?
Verfasst: 30.12.2011, 14:20
Moin,
die internet-tanksaelv - Angebote von Oister kenn ich, hab mit dem Vorläufer 3.dk (gleicher Konzern) beste Erfahrungen mit einem Surfstick am Laptop gemacht.
Nun geht es um einen Kurzurlaub meines Sohnes ab 7.1.2012 in DK, eine Woche. Ich hab mal gesucht, aber ein Angebot wie bei uns z.B. von blau.de, also eine prepaid-Telefonkarte (praktisch ohne Verfallsdatum), zu der man eine Internet-Option befristet dazubuchen kann, wie z.B. auch bei Aldi, habe ich zumindest durch Googlieren nicht gefunden. Gibt es da etwas Empfehlenswertes? Es geht nicht um 50 MB-Paketchen, sondern schon etwas handfestere Größen, das ganze in einem Android - smart phone zu betreiben. Leider hat das gemietete Haus auch kein WLAN.
Mein Sohn könnte alternativ seinen Laptop und meinen Surfstick mitnehmen und sich auf dem Weg an den Ringköbingfjord auch noch irgendwo eine oister-Karte holen. Funktioniert die auch im Smartphone? Und wenn ja, funktioniert skype? Wenn ja, kann er sich die Telefonfrage ja weitgehend schenken, ein Telekom-Handy hat er eh mit.
Danke vorab für hilfreiche Hinweise. Und nein, es geht nicht um Abzockangebote wie globaltotal etc., sondern wenn, dann nur die günstigste Variante. In 'n Laden, Karte holen, reinstecken, und los.
Gruß und guten Rutsch!
Der Langkieler
die internet-tanksaelv - Angebote von Oister kenn ich, hab mit dem Vorläufer 3.dk (gleicher Konzern) beste Erfahrungen mit einem Surfstick am Laptop gemacht.
Nun geht es um einen Kurzurlaub meines Sohnes ab 7.1.2012 in DK, eine Woche. Ich hab mal gesucht, aber ein Angebot wie bei uns z.B. von blau.de, also eine prepaid-Telefonkarte (praktisch ohne Verfallsdatum), zu der man eine Internet-Option befristet dazubuchen kann, wie z.B. auch bei Aldi, habe ich zumindest durch Googlieren nicht gefunden. Gibt es da etwas Empfehlenswertes? Es geht nicht um 50 MB-Paketchen, sondern schon etwas handfestere Größen, das ganze in einem Android - smart phone zu betreiben. Leider hat das gemietete Haus auch kein WLAN.
Mein Sohn könnte alternativ seinen Laptop und meinen Surfstick mitnehmen und sich auf dem Weg an den Ringköbingfjord auch noch irgendwo eine oister-Karte holen. Funktioniert die auch im Smartphone? Und wenn ja, funktioniert skype? Wenn ja, kann er sich die Telefonfrage ja weitgehend schenken, ein Telekom-Handy hat er eh mit.
Danke vorab für hilfreiche Hinweise. Und nein, es geht nicht um Abzockangebote wie globaltotal etc., sondern wenn, dann nur die günstigste Variante. In 'n Laden, Karte holen, reinstecken, und los.
Gruß und guten Rutsch!
Der Langkieler