Seite 1 von 1

AKtueller Stand prepaid Karte für Smartphone?

Verfasst: 30.12.2011, 14:20
von Langkieler
Moin,
die internet-tanksaelv - Angebote von Oister kenn ich, hab mit dem Vorläufer 3.dk (gleicher Konzern) beste Erfahrungen mit einem Surfstick am Laptop gemacht.

Nun geht es um einen Kurzurlaub meines Sohnes ab 7.1.2012 in DK, eine Woche. Ich hab mal gesucht, aber ein Angebot wie bei uns z.B. von blau.de, also eine prepaid-Telefonkarte (praktisch ohne Verfallsdatum), zu der man eine Internet-Option befristet dazubuchen kann, wie z.B. auch bei Aldi, habe ich zumindest durch Googlieren nicht gefunden. Gibt es da etwas Empfehlenswertes? Es geht nicht um 50 MB-Paketchen, sondern schon etwas handfestere Größen, das ganze in einem Android - smart phone zu betreiben. Leider hat das gemietete Haus auch kein WLAN.

Mein Sohn könnte alternativ seinen Laptop und meinen Surfstick mitnehmen und sich auf dem Weg an den Ringköbingfjord auch noch irgendwo eine oister-Karte holen. Funktioniert die auch im Smartphone? Und wenn ja, funktioniert skype? Wenn ja, kann er sich die Telefonfrage ja weitgehend schenken, ein Telekom-Handy hat er eh mit.

Danke vorab für hilfreiche Hinweise. Und nein, es geht nicht um Abzockangebote wie globaltotal etc., sondern wenn, dann nur die günstigste Variante. In 'n Laden, Karte holen, reinstecken, und los.

Gruß und guten Rutsch!

Der Langkieler

oister.dk hat den Vertriebsweg Handel eingestellt :(

Verfasst: 06.01.2012, 17:08
von Langkieler
Vorgestern wollte ich bei oister nachsehen, wo in der Nähe von Bjerregard man die "tank selv" (prepaid) Karten kaufen kann - da stand nun plötzlich, daß oister den Verkauf der Startsets ab 1.1.2012 über den Handel eingestellt hat, man kann es nur noch mit einer dänischen Adresse direkt bestellen - folkeregisteradresse.

Welche Alternativen bieten sich denn da nun noch an - sowohl für surfstick als auch für Smartphone, da besonders für den Internetzugang?

Und nebenbei gefragt: Ob das mit EU-Recht (Stichwort Handelshemmnis) vereinbar ist? Ich versteh ja, daß die wissen wollen, wer da im Netz unterwegs ist. Aber wäre das nicht auch mit einer (meinetwegen nachzuweisenden) EU-Adresse möglich? Ich hätte auch kein Problem damit, dafür ein paar Euro extra hochzuhusten. Ideal wäre so etwas wie hier das Fonic-Angebot.

Verfasst: 06.01.2012, 18:17
von Langkieler
Zum Ändern bzw. Ergänzen meines Beitrags war es leider zu spät. Daher hier als Antwort:

Es gibt wohl nach wie vor das TDC-Angebot. Dabei ist aber aus deren Webseite nicht zu ersehen, ob man das nur mit einer dänischen Kreditkarte / Bankverbindung nachladen kann. Falls hier jemand mit ganz aktueller Dänemark-Reiseerfahrung (Januar 2012) ist, kann der/die ja vielleicht was dazu schreiben. Dank vorab!

Verfasst: 06.01.2012, 18:39
von Benutzer 1999 gelöscht
hej langkieler,

habe mir im september das tdc "mobilt bredband tank op startsaet" (also stick mit sim-karte) gekauft. das nachladen nach einer woche war problemlos mit meiner deutschen mastercard möglich (obwohl tdc auf der eigenen homepage angeblich nur visa akzeptiert).
notfalls kann man sich im tdc-shop auch gleich zusatzguthaben für weitere wochen dazukaufen.

ob es bei tdc dieses angebot auch ohne stick gibt (also nur sim) weiss ich leider nicht.

gruss
iggy

Verfasst: 07.01.2012, 00:33
von Langkieler
Moin, iggy,
mange tak für Deine Antwort!

Mein Sohn, der sich morgen / heute auf die Reise begibt, hat (mittlerweile gestern) noch mit einem TDC-Menschen in Kolding telefoniert. Da hatte ich vorher angerufen, aber keiner ging ran. Und der rief dann offenkundig sogar später zurück - das ist Service!
Der sagte dann, kein Problem, Starter-Karte ohne Modem kostet 149 dkk, soll mit dem 3.dk-Modem gehen. Mein Sohn wird sich das morgen in Kolding live von dem installieren lassen - no honey, no money! :) Vom Erfolg - oder nicht - werde ich berichten.
Angeblich soll das 3.dk - Modem (ein Huawei-Stick) nicht gesimlockt sein. Immerhin soll sie auch mit oister.dk funktioniert haben, was aber nur teilweise etwas sagt, weil die ein 3.dk - Tochterunternehmen sind und die 3.dk-Logistik benutzen.

Gruß / hilsen,
Der Langkieler