Seite 1 von 1
Dating in Dänemark
Verfasst: 02.02.2012, 11:01
von ala
hey,
ich habe vor ein paar wochen einen dänen kennen gelernt (er lebt in kopenhagen, ich in deutschland) und würde nun gern wissen, wie das ganze dating-prozedere bei unseren nordischen freunden funktioniert. gibt es ungeschriebene regeln, die ich wissen sollte? ist es zum beispiel normal, dass man immer getrennt zahlt? wie läuft die kennlernphase im allgemeinen in dänemark ab?
besten dank & liebe grüße
Verfasst: 02.02.2012, 21:04
von adi
Also ganz ehrlich - das ist doch eine ganz individuelle Sache und läuft nicht nach einem vorgeschrieben Muster?!?
Ich glaube die einzige Ausnahme ist wohl die USA, was "Datingregeln" angeht, wo man nach dem 3. Date erwartet, miteinandern in der Kiste zu landen.
Was ich hier viel mitbekommen habe zum Thema Kennenlernen: geh in eine Bar, sprich jemanden an, nimm ihn/sie mit nach Hause (soll wohl generell sehr leicht gehen hier), hab ein bisschen Spass und dann sag nett: farvel!
Was ich aus eigener Erfahrung sagen kann zum Thema Kennenlernen zwischen einem Dänen und einer Deutschen und Distanz: eine hohe Telefonrechnung, viele und lange Mails, viel gechattet, viel geskypet.
Wir flogen zuerst aller 3, dann ganz schnell aller 2 Wochen und zum Schluss jedes Wochenende hin und her.
Nach ½Jahr der Beschluss, zusammen zu ziehen, 1 Jahr später nach dem Kennenlernen war ich in DK (no risk, no fun) ... nun sind wir verheiratet und haben 2 Kids
Zum Thema Zahlen: Als wir uns kennengelernt haben hat mein Mann nicht im Traum daran gedacht, mir einen Drink auszugeben - ich hab dagegen ihm mehrere ausgegeben

Generell haben wir dann immer abwechselnd gezahlt: mal er, mal ich.
So etwas ist aber keine landestypische Regel, sondern hängt doch sehr davon ab, wie spendabel oder geizig man ist. Davon findet man die verschiedensten Exemplare in Deutschland wie in Dänemark.

Verfasst: 02.02.2012, 22:13
von Sandsturm(geloescht)
adi hat geschrieben:
Ich glaube die einzige Ausnahme ist wohl die USA, was "Datingregeln" angeht, wo man nach dem 3. Date erwartet, miteinandern in der Kiste zu landen.
Echt ? So lahm sind die Amis auch in diesen Dingen??
Beim dritten mal würde ich schon gar nicht mehr hingehen

Verfasst: 03.02.2012, 08:22
von Peter
Sandsturm hat geschrieben:adi hat geschrieben:
Ich glaube die einzige Ausnahme ist wohl die USA, was "Datingregeln" angeht, wo man nach dem 3. Date erwartet, miteinandern in der Kiste zu landen.
Echt ? So lahm sind die Amis auch in diesen Dingen??
Beim dritten mal würde ich schon gar nicht mehr hingehen

*grins*
Re: Dating in Dänemark
Verfasst: 03.02.2012, 09:25
von annikade
ala hat geschrieben:ist es zum beispiel normal, dass man immer getrennt zahlt?
Getrennt zahlen ist sehr normal in Skandinavien!
Gruß
/annika
Re: Dating in Dänemark
Verfasst: 03.02.2012, 17:16
von adi
annikade hat geschrieben:
Getrennt zahlen ist sehr normal in Skandinavien!
Gruß
/annika
Hm, das passt aber mit der Kultur vieler Restaurants zumindest hier in Kopenhagen nicht zusammen - manche weigern sich nämlich strikt, einen Tisch getrennt abzurechnen - so dass man dann gezwungen wird, zusammen zu zahlen.
Nach einem Date die Rechnung auseinander zu nehmen, stell ich mir amüsant vor

Verfasst: 03.02.2012, 22:20
von runesfar
Also - mann kan ruhig davon ausgehen, dass, wenn mann ein Däne mehrmals geküsst hat, darüber nachdenken sollte, vielleicht auch die "Du" anzubieten.
Im Ernst: Meine Erfahrung ist, das das beste was du machen kannst, ist NICHT zu denken, das die 2 Länder Nachbarn sind und die kulturelle Unterschiede deswegen winzing sind.
Am besten an die Sache rangehen, als ob der neue aus Papua Neu Guinea kommt.
Und vielleicht einige Bücher lesen - z.b. "Dänemark, eine Nachbarschaftskunde" oder "Culture Shock! Denmark".
In diesen sinne - viel spass.
Verfasst: 03.02.2012, 22:36
von sievers
ich glaube, ob Deutscher Mann oder Dänischer Mann ... als Mann würde ich immer bezahlen!
Ich drück dir die Daumen, dass es nach deinen Vorstellungen und Wünschen abläuft

Verfasst: 04.02.2012, 00:59
von Tenda
Nö, das würde ich so nicht unterschreiben.
Wie es eben halt so kommt... kütt, wie et kütt.
Eine Gesetzmäßigkeit – dass eben immer die Männer bezahlen – ach nee, so ist das nun auch nicht.
Jedenfalls nicht immer. Es kommt wohl auf die Situation an. Und so ist es ja auch nicht verkehrt.
Gruß... Tenda
Verfasst: 08.06.2012, 15:04
von Armin_1980
adi hat geschrieben:
Was ich hier viel mitbekommen habe zum Thema Kennenlernen: geh in eine Bar, sprich jemanden an, nimm ihn/sie mit nach Hause (soll wohl generell sehr leicht gehen hier), hab ein bisschen Spass und dann sag nett: farvel!
Hm, na dann muss ich das wohl auch mal probieren, wenn ich mal abends alleine in Kopenhagen bin. Allerdings habe ich da als Deutscher ein wenig Bedenken, dass ich da mit den einheimischen Dänen Ärger bekomme. -So sehr ich die Dänen auch mag, können sie doch auch ganz schön pöbelig sein, insbesondere gegen uns Deutsche...
Verfasst: 08.06.2012, 17:00
von cj_delonge
Mein Freund wohnt auch in Dänemark und ich in Deutschland...Wir machen das so, dass ER bezahlt, wenn ich bei ihm bin und ich bezahlen, wenn er mich in Deutschland besucht...so müssen wir nicht immer Gebühren zahlen und Geld wechseln .... Läuft ganz gut =) Wenn ich zu ihm fahren, tanke ich in D voll und wenn ich zurück fahre aus DK, tankt er voll....
Nach 8 Monaten Fernbeziehung läuft es immernoch super, so wie wir es machen
Held og Lykke btw

Verfasst: 08.06.2012, 23:51
von babsi
runesfar hat geschrieben:Also - mann kan ruhig davon ausgehen, dass, wenn mann ein Däne mehrmals geküsst hat, darüber nachdenken sollte, vielleicht auch die "Du" anzubieten.
Im Ernst: Meine Erfahrung ist, das das beste was du machen kannst, ist NICHT zu denken, das die 2 Länder Nachbarn sind und die kulturelle Unterschiede deswegen winzing sind.
Am besten an die Sache rangehen, als ob der neue aus Papua Neu Guinea kommt.
Und vielleicht einige Bücher lesen - z.b. "Dänemark, eine Nachbarschaftskunde" oder "Culture Shock! Denmark".
In diesen sinne - viel spass.
In DK bietet man nicht das DU an. Es wird jeder, außer Mitglieder des Könighauses gedutzt.
Verfasst: 09.06.2012, 11:27
von Armin_1980
babsi hat geschrieben:runesfar hat geschrieben:Also - mann kan ruhig davon ausgehen, dass, wenn mann ein Däne mehrmals geküsst hat, darüber nachdenken sollte, vielleicht auch die "Du" anzubieten.
Im Ernst: Meine Erfahrung ist, das das beste was du machen kannst, ist NICHT zu denken, das die 2 Länder Nachbarn sind und die kulturelle Unterschiede deswegen winzing sind.
Am besten an die Sache rangehen, als ob der neue aus Papua Neu Guinea kommt.
Und vielleicht einige Bücher lesen - z.b. "Dänemark, eine Nachbarschaftskunde" oder "Culture Shock! Denmark".
In diesen sinne - viel spass.
In DK bietet man nicht das DU an. Es wird jeder, außer Mitglieder des Könighauses gedutzt.
Ähm, wenn wir schon mal bei so einem kuriosen Thema (aber gut, dazu ist dieses Forum ja da) sind:
Ich bin noch recht jung und ziehe gern durch die Bars und Clubs von Kopenhagen- womit kann Man(n) denn bei Däninen besonders gut Punkten...?
-Ist denn das direkte "Ansprechen" wirklich gern gesehen?
Gibt es absolute "NoGo's"?