Seite 1 von 1

Normer og værdier forhold Tyskland/Danmark

Verfasst: 05.02.2012, 19:43
von Tyske_Schüler
Hiii Leute!

Meine Dänisch Lehrerin übertrumpft mich total. Ich soll ein Referat über Dänische Werte und Normen halten. Dabei soll ich auf das Solidaritätsprinzip eingehen ( http://da.wikipedia.org/wiki/Solidaritet_(sammenhold) ) und auf Janteloven (gibt's genug zu) ,sowie eine Definition von werten und normen geben.

Desweiteren, und hier liegt der Schwerpunkt, muss ich einen Vergleich zwischen den Deutschen und Dänischen Beziehungen zu den jeweiligen Normen&Werten geben(Werte in Dänemark/Deutschland,Unterschiede etc.). Dazu finde ich kaum was und kann mir selbst somit auch keine eigenen Sachen "zusammenbasteln".
Als ich meine Lehrerin gefragt habe, meinte sie das Unterschiede bestehen und irgendwas mit christlichen Hintergründen(!?).

Ich wäre auf jeden Fall dankbar wenn irgendjemand hier mir Anregung zu dieser Aufgabe geben könnte!
Ist auch eigentlich total das interessante Thema :)

Mit freundlichen Grüßen
tyske_schüler

Verfasst: 08.02.2012, 14:47
von Tyske_Schüler
dachte ich mir schon das keiner was weiß :( Naja ...

Verfasst: 08.02.2012, 15:23
von opa06
Hej , nur mal so einen großen Unterschied .

In Deutschland setzt man auf Kompromisse ( oft auf faule )

In Dänemark setzt man mehr auf Konsens .

Glaube ich .

Ha`det godt Opi :D

Verfasst: 08.02.2012, 16:12
von Tatzelwurm
Hej, schaul mal hier nach.
Vielleicht sind ein paar Denkanstöße dabei.
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic27183.html
oder mal im Ordner "Wirtschaft" suchen,
viele, viele Meinungen, das gesamte Spektrum zum nachlesen.

Viel Glück
Detlef

Wenn du noch weiter im Forum suchst, da gibt es auch schon
uralte Threads zum selben Thema.

Verfasst: 08.02.2012, 16:22
von Krogen
Vielleicht findet sich hier auch etwas zu Normen und Werten:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=24441&highlight=%E6gsortering