Seite 1 von 1

Osterferien in HH

Verfasst: 14.03.2012, 09:57
von Tatzelwurm
Hallo,

kann mir einer von den Nordlichtern mal erklären,
warum in Hamburg im März "OSTERFERIEN" sind.
Da kommt der Osterhase aber in Zeitnot.

Mit Verkehrsentzerrung kann das jawohl nicht begründet werden
oder will der Hamburger Schulsenator nur die teureren Ostersaisonzeiten in DK vermeiden.

Detlef

Verfasst: 14.03.2012, 11:00
von Billa
Hej,

diese Ferien heißen eigentlich Frühjahresferien, gibt es auch in anderen Bundesländern.

BW hat 2 Wochen Pfingstferien, ist auch nicht üblich!

Da sparen die Lehrkräfte kräftig :mrgreen:

Hilsen
Billa

Verfasst: 14.03.2012, 11:12
von herma
Hej,

Hamburg hat immer Anfang März Ferien, dann ist halb Hamburg in den Alpen zum Skifahren.
Wusste bisher auch nicht, dass sie Osterferien heißen, kannte es bisher nur unter Winterferien :mrgreen:

Hilsen Herma

Verfasst: 14.03.2012, 11:59
von Tatzelwurm
In den allgemeinen Terminkalendern steht
"Osterferien",
vielleicht sind ja die Bezeichnungen in Hamburg und Umgebung
spezieller.

Detlef

Verfasst: 14.03.2012, 21:55
von Sydstien
Hej Detlef,

im offiziellen Ferienkalender der KMK stehen diese Ferien unter der Überschrift "Ostern/ Frühjahr". In Hamburg wurden sie immer als "Frühjahrsferien" bezeichnet; diese besondere Ferienregelung gibt es schon seit Jahrzehnten. Mit Ostern haben sie gar nichts zu tun.

Hintergrund ist einfach, dass viele Hamburger süchtig nach Schnee sind. (Ich weiß, das klingt jetzt sehr doppeldeutig....) Hier gibt es ein Ski-Virus, das regelmäßig im Spätwinter ausbricht. Hamburg hat z.B. mehr Skifahrer absolut und relativ (also pro Tausend Einwohner) als München.

Wenn man z.B. am Sonnabend vor Ferienbeginn mit der Bahn morgens von Hamburg nach München fahren möchte, muss man exakt 3 Monate vor Reisebeginn einen Sitzplatz reservieren - schon am nächsten Tag sind diese Züge ausgebucht. Und die Autobahn nach Süden ist dann auch proppenvoll. So sind wir halt.

Vor etwa 20 Jahren wollte der Hamburger Senat diese Ferienordnung ändern und sich den anderen Bundesländern anpassen. Als Begründung gab man an, der frühe Ferientermin sei unsozial, längst nicht alle Hamburger Familien könnten sich einen Skiurlaub leisten. Sicher alles richtig - aber nach 2 oder 3 Jahren kehrte man zum gewohnten Ferientermin im März zurück. Das Virus hatte wieder gesiegt.

Nun muss ich ja noch den DK-Bogen schlagen: Selbstverständlich würden wir auch zum Skifahren nach DK fahren; die Dänen müssten vorher nur 2 km Sand in die Senkrechte befördern, Ski-Lifte bauen und Schneekanonen installieren...

Mit vorösterlichen Frühjahrsgrüßen aus den Hamburger Ferien

Heinz-Dieter

Verfasst: 14.03.2012, 22:46
von ronja06
Hamburg kann außerdem auch noch mit 1 Woche sogenannter Pfingstferien punkten - die Woche nach dem 1. Mai und unsere bevorzugte Woche für Dänemark - mit ziemlich hoher "Gutwettergarantie" ! Pfeif`auf die blöden Skiferien, die eigentlich eh keiner wirklich braucht, oder ? :D

Verfasst: 14.03.2012, 23:27
von Tatzelwurm
Ja danke,

dass sind ja mal lehrreiche Antworten.
Jetzt verstehe ich auch die Hamburger Ausnahme.

Also dann auf in die Holsteinische Schweiz. :wink:

@sydstien
der Bezug nach DK ist uns doch wunderbar gelungen.

Detlef

Verfasst: 14.03.2012, 23:48
von sammy290361
Tatzelwurm hat geschrieben:Also dann auf in die Holsteinische Schweiz.
Mönsch, da kann ich ja fast zu Fuß hingehen :mrgreen: