Seite 1 von 2

Butter bei die Fische -wie schnell Hilfe im Notfall ?

Verfasst: 20.03.2012, 14:03
von sa.ndra
Hallo ,

bald ist es wieder soweit und wir reisen zum zweiten Mal nach DK . Dieses Jahr fahren wir nach Blavand, um uns auch mal ein Urteil darüber zu erlauben .
Da fiel mir eine Frage ein , das Gesundheitssystem ist ja etwas anders als bei uns und es ist kein Arzt vor Ort ,sondern in Varde ( 35 KM ca ) .
In unsere Familie existiert ein Herzleiden und im Akutfall würde man ja so wie hier 112 anrufen ,wenn ich das richtig ergoogelt habe .
Kommen die dann auch aus den grösseren Städten oder ist es so, dass es Rettungsstationen auf dem Land gibt ? Und sie sind dann fix bei uns , so wie hier bei uns ? Ich kann mir kaum vorstellen , dass es in DK eine schlechte Gesundheitsversorgung gibt .
Vielleicht hatte ja jemand von euch schon einmal die Situation , dass er Hilfe benötigte und kann uns seine Erfahrungen weitergeben .

Ich würde mich über ein paar Antworten freuen .

S.andra

Verfasst: 20.03.2012, 14:31
von mieke
Ja, 112 ist bei Lebensgefahr richtig.
Zum Verhalten im Krankheitsfall in DK, dazu haben wir hier eine informative Übersicht
[url]http://www.dk-forum.de/forum/ftopic24937.html[/url]
Die Tel-Nummer für Lægevagten in eurer Region aufschreiben (auch wenn diese eigentlich in der Ferienhausmappe zu finden sein sollte.) ist immer eine gute Idee.

Verfasst: 20.03.2012, 14:45
von Olli
Hej sa.ndra,

glücklicherweise brauchte ich im Dänemarkurlaub noch keine Notärztliche Hilfe und könnte nur (positive) Erfahrungsberichte vom Lægevagt-Besuch geben.

In der Region bist Du aber normalerweise sehr gut in Notfällen versorgt: es gibt ein Abkommen mit dem dänischen Militär. Auf dem Kasernengelände in Oksbøl (ca. 15km weiter weg) ist ein Rettungswagen und Arzt stationiert, der im Notfall auch die zivile Versorung übernimmt und ausrückt (er wird auch ganz normal per Notruf 112 alarmiert).

Gruß

Oliver

Verfasst: 20.03.2012, 14:52
von Bruno
Und es gibt in Oksbøl auch eine Arzpraxis. Falls mal ein "normaler" Arztbesuch vonnöten ist.

Verfasst: 20.03.2012, 14:53
von Sandsturm(geloescht)
Und ganz wichtig...............!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


niemals selbst zur Notaufnahme fahren!!!!!!!!!

Verfasst: 20.03.2012, 15:02
von fejo.dk - Henrik
Ah, eine Diskussion willst du anstoßen. Wieso nicht, bei mir hat es prima geklappt und ist ja auch etwa der Sinn einer Notaufnahme. Auf die OT Beispiele bin ich gespannt.

Verfasst: 20.03.2012, 15:27
von Sandsturm(geloescht)
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Ah, eine Diskussion willst du anstoßen. Wieso nicht, bei mir hat es prima geklappt und ist ja auch etwa der Sinn einer Notaufnahme. Auf die OT Beispiele bin ich gespannt.

nein, ich wollte Dir doch nur Gelegenheit zum werben geben :mrgreen:

Verfasst: 20.03.2012, 16:19
von ks_aus_jucunda
Jetzt mal ehrlich: Müsst Ihr beide schon wieder aufeinander rum hacken? :roll:

Der TE hat hier ein ernstes Thema angeschnitten, und oft genug wurde doch schon davor gewarnt, eigenmächtig die Notaufnahme anzusteuern...

Verfasst: 20.03.2012, 16:38
von fejo.dk - Henrik
Man fährt doch einfach hin und wird geholfen, dass ist doch der Normalfall. In dieser Region müsste Deutsch kein grösseres Problem sein, Englisch auf jeden Fall nicht.

Verfasst: 20.03.2012, 16:47
von Bruno
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Man fährt doch einfach hin und wird geholfen, dass ist doch der Normalfall. In dieser Region müsste Deutsch kein grösseres Problem sein, Englisch auf jeden Fall nicht.
Auf Deutsch würde ich mich beim Lægevagten in Varde nicht verlassen. Englisch ist aber auf jeden Fall kein Problem.

Verfasst: 20.03.2012, 17:31
von Likkia
Hej Sa.ndra,

vielleicht hilft Dir dieses ein bißchen

http://www.abenteuer-reisen.de/node/36023

LG
Likkia

Verfasst: 20.03.2012, 18:12
von fejo.dk - Henrik
SUPER Hinweis Likkia, danke!

Verfasst: 20.03.2012, 18:39
von Sandsturm(geloescht)
ks_aus_jucunda hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich: Müsst Ihr beide schon wieder ufeinander rum hacken? :roll:

Der TE hat hier ein ernstes Thema angeschnitten, und oft genug wurde doch schon davor gewarnt, eigenmächtig die Notaufnahme anzusteuern...

Tun wir doch gar nicht.



Genau darauf wollte ich ja hinaus!
Mit nen Notfall fährt wohl kaum Jemand zum Dorfarzt.
Und der Deutsche ist es gewohnt vernünftig bei der Notaufnahme versorgt zu werden. Daher wird er sich dann mal kurzfristig wundern, warum er in Dk auf einmal ins Mittelalter gerutscht ist.

Verfasst: 20.03.2012, 19:58
von sievers
Und der Deutsche ist es gewohnt vernünftig bei der Notaufnahme versorgt zu werden. Daher wird er sich dann mal kurzfristig wundern, warum er in Dk auf einmal ins Mittelalter gerutscht ist.
heijeijei..... das erinnert mich an die bezogene Prügel für meine Kritik an dem Thread mit der Notzahnarztversorgung.

Verfasst: 20.03.2012, 20:06
von sievers
.... Zahnarztnotversorgung ... klingt besser :oops: