Seite 1 von 2
Kennt jemand dieses Haus in Løkken?
Verfasst: 15.04.2012, 13:01
von Ufoh
Moin,
kennt jemand dieses Haus in Løkken?
Sonne und Strand: 11-4130
Fejo: BJ86
Besonders interessiert mich die Lage. Nähe zu Campingplatz und 55.
Gibt es auch Möbel für die Terrasse?
Beste Grüße
Udo
Verfasst: 15.04.2012, 13:30
von baer68
Hallo Udo,
über die Lage kannst du dir ja selber ein Bild bei [url]http://map.krak.dk/[/url]machen und ich meine da auf dem Luftbild auch zumindest Sonneliegen erkennen zu können.
Ansonsten klick mal bei Fejo auf "chat", die können dir das dann mit Sicherheit sagen.
Verfasst: 15.04.2012, 13:58
von baer68
Kleiner Nachtrag:
Über StreetView bei GoogleMaps kannst du sogar einen Blick in die Strasse bzw. Weg werfen.
Verfasst: 15.04.2012, 14:14
von fejo.dk - Henrik
Gibt es auch Möbel für die Terrasse?
Das wird überraschend oft gefragt (zusammen mit "Ist ein Grill vorhanden?").
Es gibt also scheinbar wichtige Fragen, die nicht beantwortet werden. Da müssten wir uns also verbessern. Erstmal aber die Frage:
Wer hat schon mal erlebt, dass es keine Möbel für die Terrasse gab?
Verfasst: 15.04.2012, 14:26
von mieke
Ein Haus dieser Kategorie ohne Gartengestühl, wohl eher nicht....Gartenmöbel scheinen bei dän. Ferienhäusern so selbstverständlich, dass es hier nicht extra erwähnt werden.
Fehlende Gartenstühle habe ich noch nie erlebt, eher das Gegenteil, jede Terrasse am Haus mit mind. einem Tisch und 4 Stühlen ausgestattet, damit man beim Gang von Schatten- zu Sonnenplatz oder in eine windgeschütztere Ecke nur Kaffeetasse oder Weinglas mitnehmen muss und nicht den ganzen Hausstand.
Verfasst: 15.04.2012, 15:29
von fejo.dk - Henrik
mieke hat geschrieben:Gartenmöbel scheinen bei dän. Ferienhäusern so selbstverständlich, dass es hier nicht extra erwähnt werden.
Genau deshalb frage ich mich ja auch wieso Deutsche so oft danach fragen...
Verfasst: 15.04.2012, 15:57
von Michael Duda
Hej,
Die Ecke ist recht ruhig. Nähe zur 55 unproblematisch, der offizielle Weg vom CP zum Strand geht über den grønne Vej, also auch weig genug weg als dass es dich stören könnte.
Gartenmöbel ist ja, auch bei neuen Häusern, ein leidiges Thema. Da ist von alles in Hülle und Fülle vorhanden bis zu nach einer Saison komplett vergurkter Schrott oder eine Sonnenliege für ein 10-Personen Haus alles möglich.
Verfasst: 15.04.2012, 16:35
von Ufoh
Michael Duda hat geschrieben:Hej,
Gartenmöbel ist ja, auch bei neuen Häusern, ein leidiges Thema. Da ist von alles in Hülle und Fülle vorhanden bis zu nach einer Saison komplett vergurkter Schrott oder eine Sonnenliege für ein 10-Personen Haus alles möglich.
Danke für die schnellen Antworten. Michael hat den richtigen Ausdruck gefunden: "leidiges Thema"!
Ich fahre seit Anfang der 80er regelmäßig nack DK! Was uns da schon zum Thema Gartenmöbel geboten wurde ist schon abenteuerlich.
Bei manchen Hausbeschreibungen wird darauf hingewiesen bei vielen nicht.
Beste Grüße
Udo
Verfasst: 15.04.2012, 16:42
von mieke
Ferienhausvermittler hat geschrieben:mieke hat geschrieben:Gartenmöbel scheinen bei dän. Ferienhäusern so selbstverständlich, dass es hier nicht extra erwähnt werden.
Genau deshalb frage ich mich ja auch wieso Deutsche so oft danach fragen...
Also Henrik, du diskutierst hier doch schon so lange mit deutschen Urlaubern, da sollte dir die eine oder andere Eigenheit doch aufgefallen sein....
Weil (viele) Deutsche es mit der Reisevorbereitung mitunter sehr genau nehmen, schon weit vor Abfahrt alles bis ins Detail wissen wollen und örtl. Gegebenheiten schon mal aus der Ferne erkundet werden und wenn´s der Wetterbericht für September 2014 ist....

Verfasst: 15.04.2012, 17:32
von Johanna*
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Gibt es auch Möbel für die Terrasse?
Das wird überraschend oft gefragt (zusammen mit "Ist ein Grill vorhanden?").
Es gibt also scheinbar wichtige Fragen, die nicht beantwortet werden. Da müssten wir uns also verbessern. Erstmal aber die Frage:
Wer hat schon mal erlebt, dass es keine Möbel für die Terrasse gab?
Garten - bzw. Terrassenmöbel waren bisher immer da (ich hab allerdings auch noch nicht diiiiie Erfahrung

), aber was den Grill angeht, da fände ich schon gut, wenn ersichtlich wäre, ob einer da ist oder nicht.
Bei vorletzen Mal war keiner angegeben, und auch keiner da (wir hatten deshalb einen mitgenommen), da hatte ich schon fast die Befürchtung, dass man nicht grillen sollte - aus welchem Grund auch immer
LG
Johanna
Verfasst: 15.04.2012, 19:24
von Michael Duda
Selbst wenn ein Grill vorhanden ist, dann zeigt die Erfahrung doch, das Ding ist meinst so versifft, dass es schlichtweg nicht brauchbar ist. Jeder Vermieter der keinen Grill im Ferienhaus hat, hat mein vollstes Verständnis, so erspart er sich Dreck und Arbeit.
Ich weiss gar nicht wir es aktuell ist?! Früher (also damals als es noch Kataloge gab und die auch benutzt wurden) gab es bei Sonne und Strand immer ein Bildchen mit Grill.
Ansonsten - kleiner 5 Euro Grill im Pappkarton ins Reisegepäck, der ist in 5 Minuten montiert und es musste noch keiner dran verhungern.
Verfasst: 15.04.2012, 19:35
von fejo.dk - Henrik
Ufoh hat geschrieben:Ich fahre seit Anfang der 80er regelmäßig nack DK! Was uns da schon zum Thema Gartenmöbel geboten wurde ist schon abenteuerlich.
Und das sind genau solche Erfahrungen, die ich nicht habe da ich mich ja überwiegend mit "meinen" Häusern auf Fejø beschäftige. Auch wenn Mieke allgemein nicht ganz falsch liegt was "die Deutschen" angeht, erscheint es also doch nicht unberechtigt nach den Gartenmöbeln zu fragen, wenn ich auch die Antwort von Michael berücksichtige.
Verfasst: 15.04.2012, 19:38
von Nordseefan
So einen kleinen dreibeinigen 5-Eurogrill haben wir auch immer im Gepäck. Der aktuelle Notgrill tritt dieses Jahr immer noch original verpackt seine 6. DK-Reise an, da wir die letzten Jahre mit den vorhandenen Glück hatten. Die wir bisher im Notfall auch benutzen mussten, habe wir dann immer im Ferienhaus gelassen.
nordseefan
Verfasst: 15.04.2012, 20:30
von Johanna*
Michael Duda hat geschrieben:Selbst wenn ein Grill vorhanden ist, dann zeigt die Erfahrung doch, das Ding ist meinst so versifft, dass es schlichtweg nicht brauchbar ist. Jeder Vermieter der keinen Grill im Ferienhaus hat, hat mein vollstes Verständnis, so erspart er sich Dreck und Arbeit.
Ich weiss gar nicht wir es aktuell ist?! Früher (also damals als es noch Kataloge gab und die auch benutzt wurden) gab es bei Sonne und Strand immer ein Bildchen mit Grill.
Ansonsten - kleiner 5 Euro Grill im Pappkarton ins Reisegepäck, der ist in 5 Minuten montiert und es musste noch keiner dran verhungern.
Du meinst also, es kann nicht sein, dass der Vermieter eventuell nicht will, dass man grillt? Wenn das so ist, finde ich das ok. Wir haben nämlich auch diesmal wieder ein Haus, wo kein Grill angegeben ist, nehmen also einen mit, und können ihn dann auch ohne schlechtes Gewissen nutzen
LG
Johanna
Verfasst: 15.04.2012, 20:48
von Michael Duda
Hej Johanna,
natürlich kannst Du bedenkenlos grillen. Natürlich nicht bei geöffneter Tür im Wohnzimmer (falls norwegische Jugendgruppen mitlesen

) oder so, aber sonst kein Problem.