Seite 1 von 1

leuchtturm rubjerg knude

Verfasst: 26.04.2012, 19:13
von evi jensen
hejsa an alle rubjerg knude fans - heute in der zeitung: der leuchtturm soll wieder besteigbar werden, ist geplant, da nun die wanderdüne vorbeigewandert ist und er deswegen nicht voller sand geweht wird, soll nun der aufstieg wieder ermöglicht werden.

http://www.nordjyske.dk/artikel/10/2875/12/4129742/3/op-i-fyret-og-se-vandreklit

viel spass dann - evi

Verfasst: 26.04.2012, 20:54
von SandraundSven
Das klingt wirklich interessant, danke für die Info!

Verfasst: 26.04.2012, 21:01
von Tatzelwurm
Na dann haben sich die 25 Jahre abwarten und
beobachten für mich ja gelohnt.

Detlef

Verfasst: 26.04.2012, 21:10
von baer68
Kann ich gar nicht glauben, so wie der letzes Jahr im Sand stand.
Hätte eher getippt, dass der Leuchtturm in nächster Zeit ins Meer stürzt. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif[/img]

Verfasst: 26.04.2012, 21:14
von evi jensen
baer68 hat geschrieben:Kann ich gar nicht glauben, so wie der letzes Jahr im Sand stand.
Hätte eher getippt, dass der Leuchtturm in nächster Zeit ins Meer stürzt. [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif[/img]
naja, damit rechnet man auch in 10-15 jahren. aber bis dahin können die touris (und natürlich auch wir, die wir hier leben ;-)) eben nochmal hoch und die aussicht geniessen ;-)

Verfasst: 26.04.2012, 21:15
von Michael Duda
Hej,

na da weiss die Linke ja mal wieder was die Rechte tut, sonst kann ich mir nicht erklären, warum die noch tragfähige Holztreppe im unteren Bereich vor knapp zwei Jahren komplett rausgerissen wurde.

Aber sonst natürlich eine nette Idee...

Verfasst: 26.04.2012, 21:21
von evi jensen
das war wohl, bevor der zuschuss bewilligt wurde, die kommune hätte dafür natürlich kein geld. nun kommt eben ein bisschen kohle rein von anderswo.
aber ansonsten ist das ja wohl hier als auch in deutschland nicht ungewöhnlich, dass was erst so und dann so gemacht wird ;-)

Verfasst: 27.04.2012, 08:15
von Tatzelwurm
@ Michael

woher weißt du, dass die Treppe noch tragfähig war.
Ein dänischer oder deutscher Beamter können
dir 1000 Gründe für einen Abbruch mit anschliesendem
Neuaufbau liefern :wink: .

Detlef

Verfasst: 27.04.2012, 09:39
von danik
Das wäre ja wirklich schön.... dies jahr fahren wir wieder hin nach ui 4 jahre waren wir schon nicht mehr auf der Düne. freu freu

Verfasst: 27.04.2012, 18:15
von Michael Duda
@ Detlef

massive Holzbauweise, trocken, frei von Wurmbefall und mehrfach selbst getestet. Aber hast schon Recht, wenn was abgerissen soll, findet man Gründe. :wink:

Verfasst: 27.04.2012, 23:23
von Tatzelwurm
Heh, heh

was soll das heißen "Wurmfrei",
auf dieser Treppe habe ich schon vor 20 Jahren gestanden,
da war sie nicht "Wurmfrei". :P

Detlef

Verfasst: 12.05.2012, 17:03
von Sven01
Kann ich mir ehrlich gesagt garnicht so vorstellen. Es steht auch nur noch der Leuchtturm und soweit weg ist die Klippe gar nicht mehr.[/img]

Verfasst: 24.06.2012, 00:36
von Thorsten66
eine Treppe war am letzten Mittwoch (20.06.12) noch nicht eingebaut, aber gestrichen wurde der Leuchtturm und macht auf Fotos noch mehr her:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/338/img2532j.jpg/][img]http://img338.imageshack.us/img338/2777/img2532j.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

Verfasst: 24.06.2012, 17:57
von Mato
Sehr schönes Foto. Den Turm müssen wir uns wirklich mal ansehen. Als wir das letzte Mal in der Gegend waren, lag unsere Tochter noch im Kinderwagen und da wollte ich mir den Gang auf die Düne nicht antun.