Seite 1 von 1

Kapitalanlage

Verfasst: 31.05.2012, 16:14
von Skratchy
(1)Was haltet Ihr davon, ein oder mehrere Mehrfamilienhäuser als Kapitalanlage zu kaufen und diese dann (2) 100% zu finanzieren?
Ist es lohnenswerter in Immobielen zu investieren, als in andere Anlagemöglichkeiten?

in Deutschland / in der Dänemark?

Ich würde gern eure Meinung dazu lesen :)

Verfasst: 31.05.2012, 19:17
von Zuelli(gelöscht)
Das kommt ganz darauf an, um was für Häuser es sich handelt, Zustand, Ort, Auslastung usw.
Wenn man nicht soviel Ahnung davon hat, sollte man lieber die Finger davon lassen.
Ein Bekannter von mir hat in Neubau von Reihenhäuser im Osten investiert, die aber letztlich nie fertiggestellt wurden. Jetzt sitzt er auf 200.000,-- Euro Schulden...
Und mit Null Eigenkapital fressen Dich die Zinsen auf.

Verfasst: 31.05.2012, 19:28
von Tatzelwurm
Das Stichwort ist Kapitalanlage.
Wenn du keins hast kannste auch nichts anlegen.
Erstmal würde ich Kapital sammeln.

Verfasst: 31.05.2012, 22:03
von Skratchy
6 Familienhaus,
100% vermietet,
in Düsseldorf, 70er Baujahr vor 2 Jahren Kernsaniert.
Kaufpreis sind 11 Jahresmieten.

Die Zinsen sind zur Zeit so niedrig, das es sich wohl lohnt sogar auf 110% zu finanzieren, damit man noch ein bisschen sofort als flüssige Rücklage hat, falls was passiert.
Die Mieteinnahmen würden die Raten an die Bank locker decken.

Kapitalanlage kann auch heißen, dass das Objekt Kapital erschaffen, also anlegen soll :wink:

Das oben war nur ein Beispiel. Von so einem Fall spreche ich. Würdet ihr sowas machen? In D oder DK?

Verfasst: 31.05.2012, 22:38
von Akina
Na dann hinein in die Geldvernichtungsimmobilie :D

Wenn Du eine Mietsimmo kaufst, solltest Du 4 Fragen beantworten:

1) Wie ist die Lage ?
2) siehe 1)
3) siehe 1) und 2)
4) würde ich da auch wohnen wollen ?

Und 110% Finanzierung ist finanzieller Selbstmord.

Verfasst: 31.05.2012, 23:28
von Skratchy
Dann nennt mir mal realistische Beispiele, die sich lohnen und keinen Offenbarungseid hervorrufen.. :)

Verfasst: 31.05.2012, 23:45
von Tatzelwurm
Frage:

Warum suchst du die Antwort hier,

da du es doch sowie so besser weißt.

Wenn du ein Auto kaufen möchstest, fragt du doch auch nicht
in einem Bike-Forum nach Hilfe.

Detlef

Verfasst: 01.06.2012, 19:00
von Skratchy
Weil ich wissen möchte wie ihr es machen würdet.
Und hier ist der Bereich Plaudereien -8off topic). Ich denke also, dass ich das hier bedenkenlos posten kann.
Ich will keine Expertenmeinung wie schon oben geschrieben.

Verfasst: 01.06.2012, 21:30
von Michael Duda
Moin,

kalkulier auch mit ein, dass Du auch mal mit nem Mieter "Pech" haben kannst. Wenn das dann ordentlich nach hinten losgeht, gerät mitunter auch deine 100% Finanzierung ohne weitere Eigenkapitaleinlagen ins Schwanken...

Kann man machen

Verfasst: 02.06.2012, 13:03
von frosch
Hallo Scratchy,
das kann man machen, ein paar Infos findest Du hier:
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/kapitalanlage-immobilien-lage-lage-lage-11579987.html

100% Finanzierung ist immer eine kritische Sache, weil Du damit spekulierst, daß über 10 oder mehr Jahre die Finanzierungskosten unter den Netto-Einnahmen liegen. Dazu gehört, daß man eine Immobilie erst kennenlernt, wenn sie einem ein paar Jahre gehört, und erst dann realistisch abschätzen kann, wie hoch die Unterhaltskosten sind, was also von den Mieteinnahmen übrig bleibt. Und wie sie der Wert des Hauses entwickelt.

Um das alles realistisch stemmen zu können, sollte man:
- Über Hypotheken Finanzierungen
- Immobilienunterhalt und Verwaltung
- Wertentwicklung von Immobilien
ziemlich gut Bescheid wissen.

Wenn Du dir das alles zutraust, dann hinein ins Unternehmertum!

Re: Kann man machen

Verfasst: 02.06.2012, 19:33
von astoria
frosch hat geschrieben:Hallo Scratchy,
Um das alles realistisch stemmen zu können, sollte man:
- Über Hypotheken Finanzierungen
- Immobilienunterhalt und Verwaltung
- Wertentwicklung von Immobilien
ziemlich gut Bescheid wissen.
Wenn Du dir das alles zutraust, dann hinein ins Unternehmertum!
an dieser Stelle möchte ich dringend ergänzen, das neben der 100% Finanzierung nicht das eigene Wohl vergessen wird:
Schreib Dir einfach auf, welche Ausgaben Du das komplette Jahr insgesamt hast: Steuern, Versicherungen, Lebenshaltung, Beiräge, Abgaben, Benzin, Strom, Wasser, Heizung, Grundstück, Geschenke, Luxus etc... addiere Alles, Teile durch 12 und addiere zu Deinem monatlichen Abtrag, wenn Du das nicht wuppen kannst, vergiss es, es sei denn, dass Du ein Erbe in Aussicht hast, oder Dir ein Lottogewinn sicher gestellt ist etc.

Verfasst: 02.06.2012, 20:07
von Skratchy
Solche Beiträge wollte ich lesen! Danke! :mrgreen:

Verfasst: 03.06.2012, 14:54
von Tatzelwurm
Ach Skratchy,

da hätte man auch alleine drauf kommen können. :roll:
Auf´s Kloh gehste doch bestimmt auch alleine,
es sei denn du trägst Pampers.

Detlef

Verfasst: 03.06.2012, 17:02
von Skratchy
Tatzelwurm hat geschrieben:Ach Skratchy,

da hätte man auch alleine drauf kommen können. :roll:
Auf´s Kloh gehste doch bestimmt auch alleine,
es sei denn du trägst Pampers.

Detlef
:wink: