Seite 1 von 5
Wie wichtig ist euch ein Internetzugang im Urlaub?
Verfasst: 06.06.2012, 09:34
von Cofman.de
Hallo Dänemark-Urlauber,
auch wenn wir bisher noch nicht sehr aktiv in diesem Forum waren, so haben wir doch ab und an mal ein paar Diskussionen über die unterschiedlichsten Themen verfolgt.
Um unsere Kunden, oder allgmein Dänemark-Urlauber noch besser zu "verstehen" bzw. auch unseren Service stetig zu verbessern, würden wir euch bitten, an unserer kleinen Umfrage teilzunehmen.
Wir wüssten gerne, wie wichtig es für euch ist, auch während eures Urlaubs im Internet surfen zu können und welche Art der Verbindung ihr bevorzugt. Wie ist zB. eure Erfahrung mit Internet-Sticks?
Wir freuen uns auf euer Feedback!
Verfasst: 06.06.2012, 09:44
von clara (gelöscht)
da ich nicht selbständig bin kann ich im urlaub sehr gut auf das i-net verzichten. für mich (oder uns) ist es dermaßen überflüssig wie zahnschmerzen.

Verfasst: 06.06.2012, 09:48
von Tatzelwurm
Hej,
früher hätte ich gesagt: " Brauch ich nicht, will ich nicht"
da der Mensch aber ein Gewohnheitstier und das heute alles
angenehm zu handeln ist sag ich mal:
"schön wenn es da wäre, aber ein Stick langt mir auch"
Detlef
Verfasst: 06.06.2012, 09:59
von Sandsturm(geloescht)
Hej,
auch wenn "unser" diesjähriges Haus kein Inet hat, ich würde es doch bei meiner Suche als "must have" sehen.
Die letzten beiden hatten gratis Wlan, welches auch von allen genutzt wurde.
Mit Smartphone online gehen dürfte für eine Gebührenexplosion führen, daher mehr HotSpots und in der heutigen Zeit Ferienhäuser mit Internetzugang.
Wenn Stick...dann mit pauschale (keine Mondpreise!)
hilsen
Verfasst: 06.06.2012, 11:01
von gruseltusse
Och, ich hätte nichts dagegen ... bin bisher immer mit Stick unterwegs gewesen
Verfasst: 06.06.2012, 12:45
von Cofman.de
Danke für eure Beiträge!
@gruseltusse: Wie ist deine Erfahrung mit den Sticks? War die Verbindung gut genug?
@Sandsturm: stimmt, die Gebühren übers Handy sind noch relativ teuer, auch wenn einige Mobilfunkanbieter auch schon spezielle Angebote haben, wo man einen Pauschalbetrag für eine bestimmte Datenmenge zahlen kann.
Verfasst: 06.06.2012, 13:13
von Sandsturm(geloescht)
Cofman.de hat geschrieben:@Sandsturm: stimmt, die Gebühren übers Handy sind noch relativ teuer, auch wenn einige Mobilfunkanbieter auch schon spezielle Angebote haben, wo man einen Pauschalbetrag für eine bestimmte Datenmenge zahlen kann.
Wohl war, haben ja die meisten.
Nützt nur im Ausland nichts. Und in Dk mir extra ein Prepaid zu kaufen....nöööö.
Das beste ist, ankommen, Laptop aufgeklappt und einloggen können.
Verfasst: 06.06.2012, 13:27
von der_alp
Hi,
die Auswahlmöglichkeit bei der Umfrage sind mir etwas zu grob gerastert.
Imho ist es schön, auch im Urlaub mal nach mails zu schauen oder Infos über das geplante Ausflugsziel zu lesen. Insofern wäre W-Lan im Haus schon toll. Aber ein Ausschlusskriterium ist das für mich sicher nicht. Nötigenfalls wird halt der UMTS-Stick mit einer dänischen Prepaidlösung (z.B. früher 3DK tanksurf) geladen und per MWConn eingebunden.
Aber nochmal: für die Auswahl des Hauses ist das nicht relevant.
Gruß
der_alp
Verfasst: 06.06.2012, 13:35
von gruseltusse
Ich hatte Websessions von Vodaphone - Verbindungen hatte ich immer einigermassen schnell ... aber eben a...teuer.
Letztes Jahr habe ich simyo genutzt: "Nur 4,99 €/ 7 Tage,
50 MB im EU-Ausland mobil surfen und Apps nutzen." funktioniert ja auch am Notebook. Die Geschwindigkeit war auch nicht berauschend, aber ich lese nur Mails und surfe ein wenig. Bilder usw. versende ich damit nicht.
Wir waren in Rødhus - woanders mögen die Verbindungen vielleicht noch besser sein, für meine Zwecke hat es jetzt gereicht.
Verfasst: 06.06.2012, 14:14
von biggihb
Aus beruflichen Gründen, leider auch im Urlaub, nutzen wir nur noch Häuser mit W-Lan., das ist mittlerweile ein Auswahlkriterium, bzw. haben wir inzwischen einige Favoriten auf unserer Liste.
Verfasst: 06.06.2012, 14:25
von Cofman.de
Sandsturm hat geschrieben:
Wohl war, haben ja die meisten.
Nützt nur im Ausland nichts. Und in Dk mir extra ein Prepaid zu kaufen....nöööö.
Das beste ist, ankommen, Laptop aufgeklappt und einloggen können.
Das ist die einfachste Variante. Allerdings müsste man dafür alle Häuser ausschließen, die kein Internet haben und ist bisher immnoch die Mehrheit.
der_alp hat geschrieben:
Imho ist es schön, auch im Urlaub mal nach mails zu schauen oder Infos über das geplante Ausflugsziel zu lesen. Insofern wäre W-Lan im Haus schon toll. Aber ein Ausschlusskriterium ist das für mich sicher nicht. Nötigenfalls wird halt der UMTS-Stick mit einer dänischen Prepaidlösung (z.B. früher 3DK tanksurf) geladen und per MWConn eingebunden.
Die Umfrage ist bewusst relativ allgmein gehalten, da wir unter anderem wissen wollten, ob und für wieviele von euch Forumlern ein Haus ohne Internet nicht in Frage kommt, zumal es ja mittlerweile die Alternative gibt, einen Internet-Stick zu verwenden (falls die Verbindung schnell genug ist).
gruseltusse hat geschrieben:
Letztes Jahr habe ich simyo genutzt: "Nur 4,99 €/ 7 Tage,
50 MB im EU-Ausland mobil surfen und Apps nutzen." funktioniert ja auch am Notebook. Die Geschwindigkeit war auch nicht berauschend, aber ich lese nur Mails und surfe ein wenig. Bilder usw. versende ich damit nicht.
Preislich kann man zu dem Angebot sicher nichts sagen, auch wenn 50MB schnell verbraucht sind. Allerdings ist es auch unsere Erfahrung, dass die Sticks in vielen Gebieten nicht wirklich schnell sind.
Verfasst: 06.06.2012, 14:30
von Michael Duda
Hej,
ein Haus mit kostenlosem ADSL Internet ist in den letzten Jahren ein Muss geworden. Ich glaube das letzte Haus ohne hatte ich 2004.
Es ist mir hierbei völlig egal ob das Haus nun mit LAN oder WLAN ausgestattet ist, ein entsprechender WLAN-Router ist mittlerweile fester Bestandteil der DK-Kiste.
Ein Stick, ganz gleich ob als Angebot des Vermittlers oder ein eigener, kommt hier nicht in Frage, da die Netzabdeckung unsicher sein kann und auch der Betrieb von mehreren Notebooks/Smartphones schlichtweg unkomfortabel ist.
Verfasst: 06.06.2012, 14:56
von dieschlampevonnebenan
Internet - nein danke.
Fahnenstange - ja bitte.
Verfasst: 06.06.2012, 16:07
von annikade
Michael Duda hat geschrieben:Ein Stick, ganz gleich ob als Angebot des Vermittlers oder ein eigener, kommt hier nicht in Frage, da die Netzabdeckung unsicher sein kann und auch der Betrieb von mehreren Notebooks/Smartphones schlichtweg unkomfortabel ist.
Mit W-LAN-Router für sim-Karten ist's schon recht komfortabel.
Funktioniert mit mehreren Geräten sehr gut.
[url=http://shop.tdc.dk/Daekningskort/mobile_broadband_coverage,default,sc.html]TDC-Netz[/url] sollte so gut wie ganz Dänemark abdecken und ist auch stabil.
Gruß
/annika
Verfasst: 06.06.2012, 16:17
von MaryLou
Wir finden Häuser mit Inet super! Ist mittlerweile ein "must have" für uns geworden, da es für unser Hobby (Geocachen) sehr praktisch ist, immer aktuelle Infos zu haben. Außerdem halten wir so auch Kontakt zu den daheim gebliebenen Familienmitgliedern (Skype, Email).
Von daher Ferienhäuser mit Wlan Nutzung = TOP
