KFZ "Aussteuern" Also Dänisches KFZ nach DE mitneh

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

KFZ "Aussteuern" Also Dänisches KFZ nach DE mitneh

Beitrag von Birger »

Hey Ihr,
also ich benötige informationen darüber wie ich mein DK KFZ aus Dänemark aussteuern kann.
Ich werde ab September für einige Jahre zurück nach FL gehen. Mein Auto welches ich vor einiger Zeit neu gekauft habe möchte ich aber mit nach DE nehmen.
Wie die Einfuhr in DE selber gehandhabt wird habe ich bereits in erfahrung gebracht.
Mein Haupt Interesse gild nun der Rückerstattung der bereits geleisteten Luxussteuer. Ich glaube mal gehört zu haben das dies möglich ist. Natürlich nur dem Restwert entsprechend.
Ich könnte das KFZ natürlich auch hier in DK verkaufen und in DE ein anderes holen, aber da ich das KFZ kenne und weiß wie es behandelt wurde möchte ich es lieber behalten.
Hat jemand Informationen zur vorgehensweise?

Ach ja und falls noch jemand ein Haus sucht einfach PM an mich.
LG
Birger
Tubekramer
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.06.2007, 16:26
Wohnort: Schwetzingen

Beitrag von Tubekramer »

Hejsa, arbeite gerade am gleichen Thema, war beim Toldsyn und habe das Resultat an Skat geschickt. Jetzt warte ich auf eine Antwort. Es gibt auch ein Standardformular für diesen Fall, mir will die Nummer einfach nicht einfallen....
babsi
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 13.03.2010, 17:44
Wohnort: Kegnæs-DK, wo viele Urlaub machen

Beitrag von babsi »

Du bekommst doch in DK für Dein Auto mindestens das doppelte wie in Deutschland. Ich habe für meinen Ford Focus in DK(sechs Jahre alt) 13.000 Euro bezahlt. Müßte ich nach Deutschland zurückgehen müssen, würde ich mein Auto dann in DK verkaufen, weil ich für 18.000 Euro in Deutschland ein Neufahrzeug bekommen.
Gruß Werner
Der halbe Däne
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Werner,halber Däne, von deinen 13 000 für den Ford ist ja eben ein grosser Anteil die registreringsafgift,und diesen Anteil bekommst du ja bei Ausfuhr zurück.Das ist ja genau das ,was Birger vorhat.

LG Tina
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Beitrag von Birger »

hej,
ok Toldsyn und Skat sind das Stichwort. werfe morgen mal zu meinem Skattecenter fahre und dort vorsprechen. Ich werde natürlich Posten wie es weitergeht.
@babsi
es ist etwas merkwürdig mit den dänischen Autos. eigentlich sind sie Europaweit mit die günstigsten. nur eben nicht wenn man in dk wohnt. denn dann muss man die registrierungsabgabe Zahlen. kaufst du dir aber ein Neuwagen in dk, Importierst ihn nach de, dann ist er billiger als der Neuwagen in de. damit die Dänen sich die Autos kaufen, setzen die Hersteller vermutlich eine niedrigere gewinnspanne an.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

soweit ich weiß erhältst du aber nicht die volle reg. afgift zurück, wieviel genau abgezogen wird, weiß ich aber nicht, vielleicht hilft die suchfunktion
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Hier kannst Du lesen, wie es vor sich geht, wenn Du Dein Auto exportieren willst: http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=2048863&vId=0
hilsen/Gruß, Tanja
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

In DK haben die Händler die niedrigsten Einkaufspreise für Autos, weil die Registrierungsabgabe den Verkaufspreis im Land drastisch in die Höhe treibt!
Antworten