Seite 1 von 3

Steilküste Jammerbucht

Verfasst: 21.06.2012, 16:53
von Anatolien
Wir waren vor einigen Jahren mal an der Steilküste an der Jammerbucht.

Letztes Jahr waren wir auch wieder dort, allerdings haben wir die Stelle nicht mehr gefunden wo ein Teil der Straße der Natur schon zum Opfer gefallen ist.

Weiß jemand zufällig wo das genau ist, wir würden uns das im August gerne noch mal ansehen

Verfasst: 21.06.2012, 17:11
von fetterdackel
Da fällt mir spontan Nr. Lingby ein. Dort sind 1 oder 2 Straßen der Natur zum Opfer gefallen.

Verfasst: 21.06.2012, 17:20
von Anatolien
super genau das ist es ich habe gerade mal nach Bilder gegoogelt und genau da waren wir.

Danke dir

Weiß noch jemand die Straße wie sie heißt?

Verfasst: 21.06.2012, 20:02
von elkolein
Könnte evtl. der Ulstrupvej sein.
Wir waren vergangene Woche noch in Nr. Lyngby. Wenn man auf den Aussichtspunkt neben dem Fishermens Rest. steht sieht man, dass schon wieder einige Felsen runter sind. Wir schauen uns das jedes Jahr wieder an.

Verfasst: 21.06.2012, 21:23
von Michael Duda
Hej,

Ulstrupvej im Norden und Lyngby Mølle Vej / Ecke Hyldevej von Süden kommend ist wohl die bekanntere Abbruchstelle.

Verfasst: 21.06.2012, 21:38
von fetterdackel
So sah der Molevej am 1.1.12 aus:

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/21/img2223t.jpg/][img]http://img21.imageshack.us/img21/3726/img2223t.jpg[/img][/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]

Verfasst: 21.06.2012, 21:46
von MaryLou
Ui, Donnerwetter! Mein Mann und ich haben uns das im September 2010 angeschaut und da sah das noch etwas anders aus. Wahnsinn, was in den 1 1/4 Jahren da schon wieder weggebrochen ist :shock:

Verfasst: 23.06.2012, 20:54
von loekken0
Hej

Aktuell: Der weiße Zaun ist auch weg und liegt zusammen gelegt an der Seite. Die Teerstraße ist bis zum weißroten Schild weiter abgebrochen. Komme gerade aus Loekken zurück.

:wink:

Verfasst: 24.06.2012, 13:03
von Anatolien
Wow na da bin ich ja mal gespannt, wir waren vor ich glaube 4 oder 6 Jahren dort und da Stand noch irgeneind Straßenschild, das wird wohl dann schin im Meer liegen.

Verfasst: 26.06.2012, 06:39
von chriss1000
Hallo

so sah es im März 2012 aus.


[img]http://up.picr.de/10966293kx.jpg[/img]


Gruss Chriss

Verfasst: 26.06.2012, 07:21
von fetterdackel
Krass, wie schnell das geht !

Verfasst: 26.06.2012, 11:32
von Mike BK
Wow, ihr traut euch aber nah mit dem Auto dran zu fahren...

Ich hätt schiss, daß das alles unter dem Fahrzeuggewicht nachgibt.

Cooles Foto, trotzdem!

Verfasst: 28.06.2012, 17:23
von martin_bz
Ist dort irgendeine Art "Küstenrettung" überhaupt möglich?

Hypothetische Frage:

Was passiert mit den Grundbesitzern wenn ihr Grundstück (Ferienhaus) von den Gezeiten einfach ausradiert wird?

Sind Eigentümer in DK verpflichtet zuvor alles abzubrechen oder wird in dem Fall alles der Natur überlassen was nicht mehr verwertet werden kann?

Verfasst: 28.06.2012, 18:00
von fetterdackel
Als wir im Januar dort waren, war extremer Sturm. An einem Haus umittelbar vor der Steilküste waren mehrere Leute damit beschäftigt eine Terasse ab zubauen und das Haus wurde ausgeräumt. Die Terasse hing schon in der Luft. Was draus geworden ist kann ich leider nicht sagen, da der Urlaub zu Ende war. Bin aber nächste Woche wieder in Lökken ud werde dann mal dort gucken.

Gruss L.

Verfasst: 28.06.2012, 19:36
von rainman
hej fetterdackel,
wir sind gerade aus DK zurück. Das Haus steht noch. von der Terrasse liegen noch die Stahlträger genau an der Abbruchkante.