Seite 1 von 1
Zugfahrt Esbjerg Kopenhagen
Verfasst: 27.06.2012, 17:08
von Mato
Hallo zusammen
Ich hatte hier im Forum ja mal angefragt, wie es mit einem Tagesausflug von Henne nach Kopenhagen aussieht un d hilfreiche Antworten bekommen.
Da es ja doch recht stressig ist mit dem Auto die Tour zu machen war ich heute hier zu Hause in einem Reisebüro mit DB Buchungsstelle. Die gute Frau hat mir eine Verbindung Esbjerg Kopenhagen und retour rausgesucht. Man muss noch nicht mal umsteigen. Es ist auch wohl ein IC. Sie rechnete das durch und sagte: 2 Erwachsene und 1 Kind ca 100 Euro komplett mit Rückfahrt. Es handelt sich wohl um ein DK Inlandsticket.
Mir kommt das recht günstig vor. Gibt es da jemanden mit Erfahrung?
Nicht das der Kontrolleur auf der Rückfahrt nachkassiert.
Gruss
Verfasst: 27.06.2012, 17:21
von Zuelli(gelöscht)
Das finde ich echt interessant.
Weisst du schon, wie lange man unterwegs ist? Das wäre ja auch eine Möglichkeit, Dänemark einmal von der anderen Seite kennenzulernen.
Gruß
Andreas
Verfasst: 27.06.2012, 17:26
von Mato
Hi
Etwas über 3 Std.
Wenn das alles so paßt wird gebucht. Die Brücke kostet ja mit dem Auto ja schon ca 60 Euro
Verfasst: 27.06.2012, 20:06
von gautzsch
Ich hab mal auf http://www.dsb.dk geguckt. Dort kannst du auch online buchen, wenn du etwas Dänisch kannst und vielleicht kann man es auch auf Englisch oder Deutsch stellen.
Ohne jetzt deine Reisedaten zu kennen hab ich auch Verbindungen an einem Tag hin und zurück von Esbjerg nach Kopenhagen für 2 Erwachsene und ein Kind für 698 dkk (etwa 94 €) gefunden. Scheint also alles okay zu sein.
Verfasst: 27.06.2012, 22:41
von Mato
Vielen Dank für die Hilfe
Verfasst: 12.07.2012, 21:48
von HenneStrand1991
rejseplanen.dk sei noch empfohlen

Verfasst: 12.07.2012, 23:46
von Vincent.
Hej Mato und alle anderen,
hat jemand die Zugfahrt von Esbjerg nach Kopenhagen schon gemacht?
Kann uns hier jemand einen kurzen Erfahrungsbericht geben? In bim nämlich noch nie in DK mit der Bahn gefahren.
Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken. Ein Tag nach Kopenhagen - das wär schon nicht schlecht
Vincent.
Verfasst: 13.07.2012, 13:19
von Claudia48
Auf alle Fälle ein Platzticket nehmen, oft fahren nur 2 Waggons und das in der Hochsaison.
Selber fliege ich allerdings lieber - geht schneller nach Kopenhagen und von Hannover aus dauert der Flug nur ca. 45 Minuten. Über www.flysas.de auch sehr günstig.
Zugreise Esbjerg københavn
Verfasst: 13.07.2012, 14:48
von blomster
@ Claudia
Sie wollen aber doch von Esbjerg - København fahren und nicht von Hannover nach København.
Und ob ein Flug fuer 259.- hin und rueck guenstig ist sei dahin gestellt.
Verfasst: 13.07.2012, 16:44
von Hendrik77
Zug fahren in DK ist auch nicht so speziell. Es können Plätze reserviert werden für ca 30 DKR ist aber nicht Pflicht. Gefahr besteht das Du die ganze Zugfahrt im Notsitz vor der Toilette verbringst. Es gibt diverse Sonderangebote wo Reservierungspflicht für Plätze besteht. Zu der Verbindung ist zu sagen das auch in DK Regionalzüge, Schnellzüge
(national/international) fahren. Ist eben deine Sache wie schnell und ohne umsteigen von A nach B willst. Mit Regionalzügen müsstest Du mindestens 1x umsteigen entweder in Kolding oder Fredericia. Ich fahre immer mit einem DSB Orange Ticket wo die Tour fest im voraus bestimmt werden muß und das Ticket nicht getauscht werden kann, auch zu finden unter
www. dsb.dk
Mvh
Henrik77
Verfasst: 13.07.2012, 18:22
von Claudia48
@blomster
Ich bin günstiger geflogen habe so um die 100 Euro bezahlt.
Macht Spaß
Verfasst: 13.07.2012, 19:42
von frosch
Ich bin vor einiger Zeit von Osnabrück nach Aarhus, von Aarhus nach Kopenhagen und von Kopenhagen nach Hamburg gefahren, alles mit dem Zug.
Nach Aarhus war sehr nett, ICE von der Bundesbahn und hinter Vejle gähnend leer, zum Schluß alleine mit einem Mitreisenden, der nach Aalborg wollte.
Von Aarhus nach København war eine sehr schöne Fahrt, vor allem die Brücken nach Fyn und Seeland. Der Zug war einigermaßen voll.
Die Rückfahrt København-Hamburg streckenweise holprig, aus 2 Gründen:
Ich konnte keine Platzreservierung buchen, was nach zig Telefonaten erst im dritten oder vierten Anlauf zwei Tage vorher meinem Reisebüro gelungen ist. Meine dänischen Partner gaben nämlich den dringenden Tip: Der Zug ist immer voll!
2. Das war er auch, bis auf den letzten Platz und das auch in der ersten Klasse; ohne Platzkarte hätte ich stehen können.
Auf der anderen Seite hatte ich nette Mitreisende und ein kleines Frühstück war im Preis inbegriffen (1. Klasse), würde ich auch wieder machen.
Die ganze Fahrt war sehr angenehm, auf dem Hinweg habe ich meinen Vortrag vorbereitet, auf den beiden anderen Fahrten Dänemark und das Bahnfahren genossen; teilweise noch Mails abgearbeitet etc.
Besonders schön die Fehmarn Fähre, möge es sie noch lange geben, da kamen DK-Urlaubsgefühle auf.
Und die ganze Fahrt war entspannend, hätte ich mit dem Auto nie gemacht.
Gebucht habe ich nach Aarhus über die Webseite der Bundesbahn, die innerdänische Strecke auf der Seite der DSB (geht nur auf Dänisch) und den Rückweg dann übers Reisebüro, ich konnte denen ja schlecht nur den Auftrag für die Platzkarte geben.
Also bis auf diese Nickligkeiten, die eher an den Bahnbuchungssystemen liegen, war alles sehr angenehm und würde ich jederzeit wieder machen.
Fliegen wäre keine Alternative, weil man dabei nie zum Arbeiten kommt, nicht sinnvoll nach Aarhus kommt, ich es ökologisch nicht verantwortlich finde und es dank meiner Bahncard auch nicht billiger gewesen wäre.
Wann ?
Verfasst: 13.07.2012, 19:52
von frosch
Vincent,
guck mal nach, wann Du fahren willst, hab gerade mal gechecked:
Einige Züge sind ausgebucht nächste Woche - Ferien!
Das heißt meist, kein günstiges Ticket mehr, also Orange.
Das ist aber 109 dkk günstiger, also wenn Du länger im voraus planen kannst, würdest Du 218 dkk sparen können.
Aber es geht schnell, rund 3 Std eine Richtung - ohne Streß und Parkplatzsuche
Kostet 766 Kronen h+Z für eine Person, Standardticket.
http://www.dsb.dk/