Seite 1 von 1

Warum sind die Türen so in Dänemark?

Verfasst: 28.07.2012, 18:01
von Sybille 0104
Hallo Dänemarkfreunde, nachdem ich gerade in der Ruprik "erstes Mal in Dänemark" mich durch die Themen durchgearbeitet habe, stellte sich mir die Frage, warum die Türen wirklich mit dieser Art von Schließsystem ausgestattet sind. Nachdem wir wirklich jedes Jahr aufs neue wieder damit kämpfen, würde ich mich freuen, wenn mir jemand den technischen Vorteil erklären könnte. Also Schlüsseldienstler klärt mich auf.
Gruß und Danke Sybille

Verfasst: 28.07.2012, 18:17
von Loriot
Die einfachste Antwort: Wahrscheinlich wurde es so in DK entwickelt und über viele Jahre haben sich alle daran gewöhnt, warum sollte man seine liebgewonnenen "Besonderheiten" nicht beibehalten. :D Wenn alle Lebensbereiche überall auf der Welt identisch wären, fände ich persönlich es auch schade. 8)

Da ich weder Däne noch Schlüsseldienstmitarbeiter bin, kann ich auch nur die Vorteile aufführen, die mir eben einfallen:
- das Schloss ist meist über der Türklinke, damit höher und vom Lichteinfall besser zu sehen.
- Durch das Hochdrücken der Türklinke ist die Tür vom Schlossmechanismus schon quasi "verriegelt", was bei stürmischem Wetter auch ohne Schlüssel-Abschließen schon mehr Rüttelfestigkeit bedeutet.
- Man kann die Tür nur Abschließén, wenn sie richtig "eingerastet" ist
- Schon beim Anfassen der Klinke weiss man, dass verriegelt ist...

Mal sehen, was noch so für Ideen kommen. :) Unfallträchtiger sind manchmal die "Klön-Türen", wenn die Verriegelung zwischen oberem und unterem Teil nicht mehr ganz intakt ist. Oder man zielstrebig die obere Hälfte öffnet, aber die untere zu bleibt.... :oops:

Gruss
Loriot

Verfasst: 28.07.2012, 18:51
von Mechanikus
Es gibt keinen Vorteil, aber auch keinen Nachteil.
Sind eben Schlösser und das in Dänemark.
Woanders sind die Schlösser wieder anders und ganz woanders haben die gar keine Schlösser, weil keine Türen.
So einfach ist das.

Verfasst: 28.07.2012, 20:03
von fejo.dk - Henrik
www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=13202

Nach dem x'ten mal in DK wunderst du dich wieso das Schließsystem in D anders ist :mrgreen:

Verfasst: 29.07.2012, 11:34
von breutigams
""Durch das Hochdrücken der Türklinke ist die Tür vom Schlossmechanismus schon quasi "verriegelt", was bei stürmischem Wetter auch ohne Schlüssel-Abschließen schon mehr Rüttelfestigkeit bedeutet.""

Das stimmt frueher wurden hier keine Tueren abgeschlossen sondern bei schlechtem Wetter nur verriegelt. Leider muss man in der heutigen Zeit
alles abschliessen. Aber das System wurde eben beibehalten.

Gruss Peter

Verfasst: 29.07.2012, 11:53
von Lippe 1
..seit 40 Jahren fahren wir nach DK. Die Türschlösser sind eben anders als zu Hause. Fertig. Zum Thema wurde das nie. Andere Länder, andere ...

Grüße aus Lippe
Günter

Verfasst: 29.07.2012, 18:41
von Zuelli(gelöscht)
Schön daran ist aber, das die Dänen, die in Deutschland Urlaub machen, sich darüber wundern, das die Türen in Deutschland ja gaanz anders verriegelt werden. :P :P :mrgreen: