Seite 1 von 1
Bestimmte Seite gesucht
Verfasst: 23.08.2012, 07:25
von petratimniklas
Guten morgen ihr lieben,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich such eine ganz bestimmte Seite im Forum (allerdings bin ich mir nicht sicher ob es hier oder in nen anderen Forum war

)
Da wurde eine Seite eingestellt in der Lebensmittel in
deutsch-Dänisch
standen.
Da es ja jetzt nur noch 3 Tage hin ist bis zu unserer reise, dachte ich mir das es vielleicht recht hilfreich ist wenn man sIch damit etwas in den Geschäften durchschlagen kann.
Grusse Petra
Verfasst: 23.08.2012, 08:03
von Tatzelwurm
Ich glaube da musste Oli fragen
Wie wär es mit einem kleinen Langenscheidt.
Detlef
Verfasst: 23.08.2012, 09:53
von fejo.dk - Henrik
Hier der Thread aus Oli's Forum
http://www.danforum.de/daenemarkforum/viewtopic.php?f=7&t=3015
sowie unser Lexikon
http://www.fejo.dk/pdfs/fejo-dk-lexikon.pdf
Verfasst: 23.08.2012, 12:30
von Djursland-Fan
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Hier der Thread aus Oli's Forum
http://www.danforum.de/daenemarkforum/viewtopic.php?f=7&t=3015
sowie unser Lexikon
http://www.fejo.dk/pdfs/fejo-dk-lexikon.pdf
Hej Henrik,
schöner Link auf Euer Lexikon.
Die Sache wäre noch perfekter, würde hinter dem dänischen Begriff die wirkliche Aussprache vermerkt. Ich habe ein Kauderlwelsch-Buch "Dänisch Wort für Wort" = http://www.blickinsbuch.de/center/cm/cm_cm.php?djMxNTY9NTAwMzM0MjAwOSZ2NzM3Nj05NzgzODk0MTYwNTE3JnY4MzEyPUZsYXNoY292ZXI= da ist die Aussprache vermerkt.
Für den Anfang bei dieser merkwürdigen Sprache war das sehr hilfreich.
Hilsener
Verfasst: 23.08.2012, 12:47
von fejo.dk - Henrik
Dann würde das unüberschaubar werden oder nicht auf einer Seite passen. Das Lexikon ist eher dafür gedacht das Geschriebene zu verstehen, wenn man einkaufen ist, deshalb auch die Verlinkung aus unserer Seite zum Einkaufen (oben rechts)
http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/
Verfasst: 23.08.2012, 21:08
von Djursland-Fan
Hej Henrik,
ich meinte auf dem Zettel und nicht auf der Seite. Und weil auch gerade rund um das Lexikon "kylling" flattert, denke ich wäre die Aussprache in Klammern nicht schlecht. Nicht das die Ein oder Anderen mit einer Katze aus dem Laden kommen
Wir Tysker sind ja geneigt das y als i zu sprechen, das könnte Katzengejammer geben, auf beiden Seiten.
Hilsener
Verfasst: 23.08.2012, 21:48
von fejo.dk - Henrik
Ich auch - mit Seite meinte ich eine DIN-A4 Seite oder Zettel, wenn das auf Deutsch die richtige Bezeichnung ist. Ausländer beizubringen wie man Dänisch ausspricht ist ein zu großes Thema für uns.