Seite 1 von 3
Bräuchte mal die Erfahrung von euch - Strand Skodbjerge
Verfasst: 26.08.2012, 17:55
von elroy2005
Wir waren jetzt dreimal in Skodbjerge und ich finde den Strand einfach traumhaft.
Einzig was mich stört, dass mir jetzt jedesmal Kreuzottern untergekommen sind.
Wir reisen mit Hund und wenn die kleinen Schlangen dann wild fauchend auf dem Weg liegen und man langsam den Rückzug antreten muss, finde ich das nicht so prikelnd.
Nun hab ich hier gelesen, dass auf den Inseln teilweise keine Kreuzottern sind.
Ist da die Landschaft vergleichbar?
Sprich Dünen, Heide und Strand oder schaut es da doch anders aus.
Vielleicht hat jemand Lust hier ein wenig darüber zu quatschen

Verfasst: 27.08.2012, 00:12
von dennis3110
Hej elroy ,
den selben gedanken hatte ich letztes Jahr. Sind dann auf die -weitgehend- kreuzotterfreie Insel Fano gefahren.
Es gab schöne Ecken , klar. Gestört haben uns jedoch auf dauer die stark ausgeprägten gezeiten. Ich fahre nicht ans Meer ,ums suchen zu müssen oder den Wecker zu stellen.
Strandspaziergänge waren aufgrund des dauerregens eh nicht drin.
Dieses Jahr waren wir wieder auf dem Festland , Haurvig. Ist doch was anderes. Eine Kreuzotter habe ich dort nicht gesehen , wohl schlängelte sich am vorletzten Tag eine gemütlich über die Hauptstrasse in Vederso Klit.
Gruss
Dennis
Verfasst: 27.08.2012, 07:56
von elroy2005
Danke Denis - jetzt hast du mir schon viel weitergeholfen, weil an Gezeiten habe ich Landei gar nicht gedacht und ich denke da hab ich auch keine Lust drauf.
Danke LG Ursl
Verfasst: 27.08.2012, 08:45
von Anschi
Das Überqueren des Wattbodens bei Ebbe bis kurz vor die Sandbänke mit den ruhenden Robben hat auch seinen Charme
Und im Norden von Fanø sind Gezeiten kaum zu bemerken auf dem riesigen Søren Jensens Sand
Andere Frage: wie ist das mit Kreuzottern südlich von Hvide Sande und bei Aargab? Dort sind wir mit Hund im Oktober.
In Bjerregård ist uns vor ein paar Jahren keine Schlange begegnet, wohl aber in Klegod
Viele Grüße
Anschi
Verfasst: 27.08.2012, 08:52
von Anschi
Um noch mal eine Bahn für Fanø zu brechen
schau mal auf: www.fanoe-online.dk
ich mag die Insel und halte es ohne Inselkoller auch durchaus 2 Wochen dort aus. Strand, Wald, Heide alles ist da und das Dörfchen Sønderho kommt mir immer vor wie ein Freichlichtmuseum.
hilsener
Anschi
Verfasst: 27.08.2012, 10:00
von elroy2005
@Anschi - wir waren meist Skodbergje Richtung Hviden Sande unterwegs, da liegt Argab ja auf dem Weg.
Wir waren im September und wir haben jedesmal Kreuzottern aufgescheucht, die sich mitten am Weg in der Sonne wärmten.
Watt kenne ich vom Fernsehen und da laufen die Menschen meist mit Gummistiefel durch, das ist wohl mit zwei langhaarigen Hunden auch schlecht.
Robben fände ich super zum beobachten und es ist ein Erlebnis, sie in der Natur zu sehen.
Aber auch hier stolpere ich wieder über meine Hunde.
Kann mir vorstellen, dass die Robben sich belästigt fühlen von den Hunden.
Umgehen
Verfasst: 27.08.2012, 10:17
von frosch
Ist es nicht ein wenig schade, daß ein schöner Teil der Natur so einen Abscheu auslöst?
Stell Dir vor, bis zum Strand wäre alles betoniert, dann gäbe es sicher keine Kreuzottern, aber wäre das schön?
Kreuzottern sind für Menschen und Tiere ungefährlich, außer man reizt sie zum Angriff.
Und wenn Eurer Hund an der Leine ist (Vorschrift) ist die Gefahr, daß er eine Otter aufgreift, oder gar angreift äußerst gering.
Geht doch bitte mit der Natur so um, wie sie ist, oder lernt es. Das ist doch eine der schönen Sachen an DK, daß es so viel Natur gibt, zu der eben auch Tiere wie Schlangen gehören.
Verfasst: 27.08.2012, 10:55
von elroy2005
@Frosch - du bist lustig, mir sind die Kreuzottern jedesmal mitten auf dem Weg untergekommen, der Hund vor mir an der Leine.
Was ist jetzt daran falsch, wenn man nach Orten sucht, wo man keine Kreuzottern stört?
Oder hatte ich gefragt, wie bekämpfe ich Kreuzottern?
Mich würden die Robben auch reizen, dieses in der Natur zu sehen, stelle mir aber vor, dass sich die Robben von Hunden gestört fühlen, also weiche ich lieber aus, weil die Robben da zu Hause sind und nicht ich als Gast.
Also was ist falsch an meiner Einstellung?
Verfasst: 27.08.2012, 11:03
von Anschi
@frosch
im Oktober dürfen Hunde an den meisten Stränden ohne Leine laufen, wenn sie gut gehorchen, soweit ich weiß. Und so eine Schlangenbegegnung brauche ich nun wirklich nicht.
Möchte hier aber keinen Hundethread eröffnen
@elroy20005
Das Watt auf Fanø ist Sandwatt, also fester Boden, den man durchaus auch barfuß betreten kann. Hund haben wir auch, so mit mittellangem Fell, war jetzt kein Problem. Mich fasziniert es immer wieder den Robben so nah zu kommen, allerdings liegen diese entfernt genug, dass kein Mensch/Hund auf die Sandbank kommt.
Natürlich verirrt sich so ein Tier auch mal an den Strand, das ist aber von weitem zu sehen, sodass genung Zeit bleibt eine direkte Begegnung Hund - Robbe zu vermeiden.
Ich finde Inseln haben ihren eigenen Charme und alles scheint ein wenig langsamer zu gehen.
Gruß Anschi
Verfasst: 27.08.2012, 11:40
von Tatzelwurm
Ja dann empfehle ich die Jammerbucht,
ist auch nee Insel.
Detlef
Verfasst: 27.08.2012, 11:45
von Ellen
Leider hatte ich auch schon zu viele Begegnungen mit Kreuzottern, eine davon sogar hautnah, niemals vergesse ich dieses für mich schreckliche Erlebnis, von dem ich noch lange Alpträume hatte.
Diese *Biester* haben mir schon oft einen entspannten Urlaub versaut.
Ich reise auch mit zwei Hunden und liebe Fanø.
Die Ebbe bei Rindby-Strand macht kaum merkbare, vielleicht 10m aus.
Ich möchte auch nicht nach Tidenplan an den Strand um`s Wasser zu sehen.
Danke elroy2005 für deine Zeilen.
Der Strand Skodbjerge ist ganz nett, aber außer den Plantagen die mir dort fehlen, stört mich auch das dort wohl vermehrt Kreuzottern leben.
Sollen sie die *Schlangengrube* Holmsland Klit für sich haben

Verfasst: 27.08.2012, 12:43
von elroy2005
ist es in Holmsland Klit besonders schlimm mit den Schlangen?
Verfasst: 27.08.2012, 12:44
von elroy2005
Tatzelwurm hat geschrieben:Ja dann empfehle ich die Jammerbucht,
ist auch nee Insel.
Detlef
mit wenig schlangen?
Verfasst: 27.08.2012, 12:54
von Anschi
in mindestens 25 Urlauben an der Jammerbucht habe ich eine Kreuzotter gesehen.
Verfasst: 27.08.2012, 13:05
von Ronald
Tatzelwurm hat geschrieben:Ja dann empfehle ich die Jammerbucht,
ist auch nee Insel.
Detlef
Liegt aber viiiiiiel zu weit im Norden!
-Ronny