Seite 1 von 1
Verfasst: 02.09.2012, 16:32
von breutigams
Da bist Du wohlein bisschen spåt dran. Die Markrelensaison war ende
August schon vorbei. Mit dem Boot kannst Du ca.3-4 KM vor der Kueste
mit nem guten Fischfinder noch was fangen , aber die sind klein.Vom Ufer
bzw.Mole ist nichts mehr møglich. Am besten du fåhrst mit dem Boot zum
gelben oder weissen Riff. Dort sind noch viele Markrelen.
Petri Heil und schønen Sonntag noch.
Gruss Peter
Verfasst: 03.09.2012, 11:51
von joe100
Moin,
weis natürlich nicht, ob du so lange Lust hast zu fahren.
Von Thybøron mit der Faehre nach Agger. Von der Faehre runter die Agger Tange ca. einen Kilometer fahren dann links rein. So kommt man auf die lange Mole, die den Thyboron Kanal entlang steht. Da kommst du gut nen kilometer auf der Mole raus und føngst auch noch. (auch Plattfisch). Makrelen besonders bei Ostwind, dann komme die naeher unter Land.
Petri
Dieter
Verfasst: 03.09.2012, 15:17
von breutigams
Hallo
Ich wohne in Vestervig und habe von der Aggertange gesprochen.
Da ich dort immer angle. Es sind nur noch Plattfische da. Die
Aggertange habe ich sozusagen vor der Haustuer und bin fast
tåglich dort und spreche mit den Anglern.
Gruss Peter
Verfasst: 03.09.2012, 17:52
von breutigams
Ja es gibt hier Wolfsbarsche, Katzenhaie usw.werden aber nicht gezielt
beangelt. Dorsch ist nicht da. Meerforellen und Lachse ziehen hier auch
in den Fjord. Ebenso gibt es hier Meeråschen,die hier auch keiner gezielt
beangelt. Es wird auch Aal und Steinbutt sowie Petermånnchen gefangen.
Viele Angler wissen oft nicht mal was sie gefangen haben. Dann schuettel
icn nur den Kopf und wuensche weiterhin Petri Heil. Das Angelgeråt sollte
ruhig etwas Stabiler sein , da man nie weis was am Haken hångt. Es gibt
oftmals Rutenbruch weil eben mal ein Katzenhai den Haken im Maul hatte.
Kleine Anekdote dazu : Vor etwa 2 Jahren unterhielt ich mit einem Angler aus Berlin . Der hatte pløtzlich einen sehr starken anbiss. Es dauerte ca.10
Minuten und es kam ein guter Katzenhai an die Oberflåche. Als der Berliner
den Hai sah hat er vor Schreck die Angel im hohen Bogen ins Wasser geworfen. So war beides weg Fisch und Angel.Wenn Du aber sonst noch fragen hast, was gerade beisst, kannst Du bei meinem Freund Rene Christensen nachfragen . Das ist der Fischer am Agger Hafen. Sein
Geschåft ist tåglich von 9-12 Uhr geøffnet und er spricht gut Deutsch.
Gruss Peter