Seite 1 von 2

Erster Dänemark Urlaub

Verfasst: 10.09.2012, 12:04
von merle87
Hallo Dänermark-Fans,
ich war bisher eher im Süden Europas unterwegs. Nun wollten wir eine Rundreise durch Norwegen, Schweden und Dänemark starten. Wo sind die schönsten Flecke in Dänemark, worauf muss man achten, wo kann man günstig übernachten? Fragen über Fragen, bin für alle Antworten dankbar

Verfasst: 10.09.2012, 13:02
von Ronald
Hallo Merle,

nicht das ich es vor Neugierde nicht aushalten würde wann ihr die Reise antreten wollt :roll: , aber bevor man ein Land bereist gibt es Reiseführer die einem weiterhelfen. Ich weiß, ist kostspieleiger als im Forum nachzufragen aber möglicherweise neutraler und informativer.
Deine Frage verstehe ich ungefähr: "wie is'n Dänemark so?"
Eines den mögl. Antworten vorweg: wenn du vorher Schweden und/oder -landschaftlich noch interessanter- Norwegen bereist, kannst du dir einen Abstecher nach DK schon fast sparen, wäre dir höchstwahrscheinlich zu langweilig.
Ach, und Dänemark ist schweinemäßig teuer, so teuer wie du es noch nie erlebt hast.
In ALLEM!

Verfasst: 10.09.2012, 13:17
von stuttgart
da du ja schon nach einem See in DK gefragt hast um zu Baden wird du dich noch nicht wirklich mit Skandianavien auseinander gesetzt haben.
Generell ist es nun eh zu kalt um in Skandinavien baden zu gehen.Landschaftlich ist Norwegen einzigartig kann dir dort z.b den Geiranger-Fjord empfehlen.Wenn du von Norwegen über Schweden fährst wird für dich die Landschaft Dänemarks viel zu langweilig sein.Kopenhagen ist natürlich eine Reise wert.Generell würde ich mir ein Reiseführer Skandinavien holen dann weisst du auch was dich das kosten wird. tolle 3 Länder ideal mit einem Wohnwagen/Wohnmobil zu entdecken.

Verfasst: 10.09.2012, 13:23
von Ronald
stuttgart hat geschrieben:da du ja schon nach einem See in DK gefragt hast um zu Baden wird du dich noch nicht wirklich mit Skandianavien auseinander gesetzt haben.
...vielleicht ist ihr ja mit dem Hinweis auf den großen See im Westen und dem im Osten des Landes geholfen. :D

Verfasst: 10.09.2012, 15:00
von Krogen
Reist ihr mit Auto, Bahn, Flugzeug, Fahrrad?
In welcher Jahreszeit?
Mit wie vielen Leuten?
Wie lange plant ihr für jedes Land?
Wollt ihr Städte sehen, oder Landschaft?
Wollt ihr Nordsee sehen oder Ostsee?
Wollt ihr Campen oder ein Dach überm Kopf?

Verfasst: 10.09.2012, 15:23
von Anschi
Immer wieder nett we hier neue Mitglieder begrüßt werden. :?

@merle87

Versuch mal ein wenig konkreter zu werden. Und Dänemark ist recht teuer, dort sind 25% Mehrwertsteuer
Luxus wie Alkohol, Zigaretten, Süßwaren und generell auch Dienstleistungen sind deutlich teurer als in Deutschland
Unterkunft - denke mal ihr seid mit Wohnmobil unterwegs oder campt?

schau mal unter www.visit denmark.de
und bemühe die Suchfunktion des Forums

ein herzliches Willkommen im Forum
hilsen Anschi

die viel Freude bei der Reiseplanung wünscht

Verfasst: 11.09.2012, 10:33
von Tara
In Dänemark würde ich immer die Nordseeküste der Ostsee vorziehen. Die Strände sind einfach schöner. Das mal als ersten Tipp. Und hier noch etwas in Sachen Geheimtipp, allerdings kulinarisch: Iss unbedingt den dänischen Joghurt! Der ist der beste, den ich kenne. :)

Verfasst: 11.09.2012, 11:24
von wegus
merle hat geschrieben: Nun wollten wir eine Rundreise durch Norwegen, Schweden und Dänemark starten. Wo sind die schönsten Flecke in Dänemark, worauf muss man achten, wo kann man günstig übernachten?
ojeh, also was Sightseeing angeht würd ich sagen man kann 1 Rundreise durch Dk machen, 2 durch Schweden und ganz sicher 4 durch Norwegen um einen guten Eindruck zu haben. Eine Rundreise für alel drei Länder halte ich für ziemlich ambitioniert.

Worauf wollt Ihr Euch denn beschränken, was wollt Ihr sehen? Wie wollt Ihr reisen?

Verfasst: 11.09.2012, 12:00
von Tatzelwurm
Ach drei Länder,
vier Wochen, kann man locker schaffen,
aber eben alles nicht so intensiv.

Habe das mal gemacht.
Norwegen bis zum Nordkap, über Finnland zurück und
dann noch etwas durch Schweden.

Detlef

Verfasst: 11.09.2012, 13:39
von Monika D.
Tatzelwurm hat geschrieben:Ach drei Länder,
vier Wochen, kann man locker schaffen,
aber eben alles nicht so intensiv.
Wie - nur drei Länder????
Die Japaner schaffen ganz Europa in 10 Tagen! :mrgreen:

Danke

Verfasst: 12.09.2012, 10:06
von merle87
Danke schon mal für eure Antworten. Wir möchten erst nächsten Sommer fahren, daher auch die Frage nach dem See. Würden dann gerne campen gehen, da das einfach günstiger ist. Vielleicht beschränken wir uns dann auch auf zwei Länder. Und den Reiseführer haben wir natürlich, allerdings finde ich immer, man kann nicht alles glauben, was da drin steht, außerdem natürlich die üblichen Touritipps, deshalb wollte ich hier mal Experten fragen. Uns interessieren Städte nicht so, vor allem Natur und Landschaft

Verfasst: 13.09.2012, 20:58
von Strandkrabbe
Hi,Merle!

In DK würd ich Euch die Westküste empfehlen,Holmsland Klit >musst mal googeln,
liegt schön zwischen Nordsee mit hohen Dünen u.Rinkøbing Fjord.
Da gibt`s auch sehr viele Campingplätze.
Würd `allerdings früh buchen,da superschnell belegt.

Die Ostseite von DK ist nicht so aufregend :roll:

Alternativ zum campen bietet sich vielleicht auch ein Häuschen in d.Nebensaison
an, die gibt`s auch schon günstig...
wird evtl.sogar günstiger als campen,es sei denn ihr reist mit eigenen Campingwagen :?:
Die winzigen Hütten sind jedenfalls sauteuer,da war uns ein Haus dann doch billiger!!

Viele Grüße
strandkrabbe :mrgreen:

Verfasst: 14.09.2012, 09:11
von bella
Hallo Merle,

die Frage nach den schönsten Ecken ist immer nur subjektiv zu beantworten - für uns ist Bornholm die mit Abstand schönste Insel von Dänemark. Dort hast du alles auf relativ kleinem Raum... und als schönster Strand Nordeuropas gilt der von Dueodde :-) endloser weißer Sandstrand, tolle Dünen, keine Steine weit und breit, tolles Meer... und die Pinienwälder (der Duft allein ist für mich Urlaub pur) erinnern mich immer sehr an mein ebenfalls geliebstes Frankreich :-) Außerdem ist das Wetter dort bedingt durch die Lage mild und meist viel sonniger als woanders. Nachteil ist die Anreise und die relativ hohen Kosten...

Eine meiner absluten Lieblingsstädte (nicht nur auf den Norden bezogen) ist Kopenhagen. Freundlich, sehr gelungene Verbindung von alt und modern, viel Wasser, schöne Altstadt, viel Kultur, tolles Flair - und dabei so klein, dass fast alles zu Fuß möglich ist. Auch Stockholm ist schön.

Die Nordseeküste mochte ich früher auch gern, wild und rau, aber heute ist sie mir zu karg, die Landschaft zu offen und es gibt mir zu wenig kleine wirklich schöne Orte. Aber das ist halt Geschmacksache.
Vorteil hier ist die Unabhängigkeit von Fährverbindungen und die große Anzahl von angebotenen Häusern.

Toll soll auch die Gegend um Skagen sein, aber dort war ich noch nicht.

Die Inseln östlich von Jütland und die Ostküste selber sind nicht so mein Ding. Obwohl man sie nicht über einen Kamm scheren kann.
Auf Mön gefällt mir die Kreideküste.

In Schweden kenne ich nicht so viel, aber Malmö, Gotland und vor allem Öland finde ich schön. An der Ostküste gibt es auch einige schöne Strände.

Wenn ihr eine Rundreise macht, müsst ihr bedenken, dass ihr auf viele Fähr- oder Brückenverbindungen angewiesen seid. Je nachdem, wieviel ihr euch bewegt, kann das schnell ein teurer Spaß weren.

Und wenn ihr campen wollt, müsstet ihr eigentlich zumindest für ein paar Tage einen der Campingplätze direkt am Dünenerand/Strand im Süden Bornholms besuchen. Eine schönere Lage kann ich mir nicht vorstellen - Zelt auf und direkt ins Meer laufen :-)

Viel Spaß bei der Planung!

Verfasst: 14.09.2012, 09:18
von bella
Vergessen: du hast nach günstigen Übernachtungen gefragt: die dänichen Jugenherbergen oder Hostels sind oft sauber und preiswert - und super gelegen.
Gibt auch Familienzimmer und Zimmer mit Dusche/Bad.

Oder ihr bucht die kleinen Hütten, die auf Campingplätzen angeboten werden. Allerdings ist die Anzahl begrenzt und ihr müsst schnell sein, bei der Reservierung.

Ich würde Mön testen

Verfasst: 14.09.2012, 16:23
von hakasuro
Hallo Merle,

ich würde auch für Mön plädieren, weil man sehr schnell dort ist und landschaftlich sehr abwechslungreich ist. Es gibt viele Berge, Hügel, Kreidefelsen, Wälder etc.

Ansonsten gibt es hier einen ganz guten Überblick über die dänischen Inseln.

[url]http://www.insel-moen.de/ein-uberblick-uber-alle-danischen-inseln/[/url]

Schöne Grüße

Hakasuro