Hallo Jens,
willkommen im Club!
Es ist fast ein wenig schwierig alles zu schildern, was man auf der Insel machen kann und hängt von Euren Vorlieben ab.
Also mal zur Übersicht: Zum Radfahren (gutes Wegenetz), Wandern (tolle Wege z.B. an der Steilküste) und zum Schwimmen ist es ideal. Ebbe/Flut spielen dort keine Rolle und wegen der Gliederung der Küste und der Insellage findest Du selbst bei Sturm immer eine Ecke, wo man gut schwimmen kann.
Angeln geht auch gut.
Für Strandurlaub ideal sind die endlosen Sandstrände von Dueodde und Sommerodde, sehr einsam Raghammer Odde und Vestre Sømarken, sowie zwischen Arnager und Boderne.
Du hast Sandstrände im Süden und Westen, Fels/Sand im Osten, Wälder in der Mitte und felsige Landschaften im Norden, extrem abwechslungsreich.
Die Insel quillt geradezu über vor Kunsthandwerk, Glasbläsereien wie Pernille Bülow, Baltic Sea Glass und besonders Lillys an der Straße zwischen Rønne und Dueodde sind zu empfehlen.
Kulinarisches Highlight sind die Røgeriet, nicht nur die im Film gezeigte in Svaneke, sondern auch in Hasle, Arnager oder Snogebæk.
Sehr schön sind die Häfen in Gudhjem, Svaneke und Allinge, Perlen die Winzhäfen in Vang, Boderne und Sømarken. An der Westküste ist ein Abend im Restaurant am Wasser bei Sonnenuntergang einmalig.
Im Sommer kannst Du täglich unter einem halben Dutzend Musikveranstaltungen aller Richtungen wählen, findest Du alles im kostenlosen Wochenmagazin "Denne Uge", das überall ausliegt.
Shoppen kann man gut in Rønne, Nexø, Hasle, Allinge, vor allem aber in zahlreichen quer über die Insel verstreuten Geschäften, Boutiquen, Galerien und Werkstätten. Für gut gefüllte Brieftaschen empfiehlt sich Pia´s in Boderne, bitte Stahlhelm und Schutzweste mitnehmen, falls das Militär aktiv ist, die haben ihre Schußweite nicht immer im Griff
Wenn Ihr Lust habt, macht einen Ausflug zu den Erbseninseln, einmalig zwei kleine Inseln mit 90 Einwohnern, 1 Std vor Bornholm.
Oder ein Ausflug nach Schweden, 1 1/4 Std mit dem Katamaran nach Ystad. In der Wallanderstadt gibt es extrem viele süße kleine Geschäfte, z.B. affenscharfe Schneidereien.
Sonst noch: Brændesgårdhavn (Joboland) für Kids, Svaneke Bolcher (Bonbonfabrik mit Liveproduktion), Kjærstrup in Snogebæk mit seiner Irrsinnsschokolade, die Festung Hammershus, die Trabrennbahn, William Dams Boghandel............... - reicht das fürs Erste ?