Seite 1 von 1

brezen kaufen in kopenhagen

Verfasst: 02.11.2004, 13:36
von katrinamann
hallo zusammen,
ich habe geruechte gehoert, dass man irgendwo in kopenhagen brezen kaufen kann?!? kann mir da jemand weiterhelfen - ich finde daenische baeckereien zwar viel interessanter aber meine kollegen freuen sich schon auf ein weisswurstfruehstueck:-)
danke fuer eure hilfe katrin

Verfasst: 02.11.2004, 14:27
von Rødhætte
Hej Katrin,
ja Brezen gibt es in Kopenhagen. War vor ca. 6 Wochendort und es ist mir direkt aufgefallen. Sahen lecker aus, dick und frisch gebacken, nicht so vertrocknete Exemplare. Das Problem ist allerdings dass ich nicht mehr weiß wo das war. Habe allerdings eine Vermutung, muß mir erst heute Abend nochmal meine Urlaubsfotos ansehenen. Gebe dir dann einen genaueren Bescheid.
Hilsener Martina

Verfasst: 02.11.2004, 22:43
von Axel Finger
Hallo Katrin,
überasche deine Kollegen doch lieber mit den typisch Dänischen roten Pølser zum Frühstück.

Für mich selbst zum Frühstück eine wahre Delikatesse.
Rundstücker mit Lurpak Butter, Käse, Pølser, Remoulade, Ketchup, stegte Løg und Argurkersalat. Lecker!
Und sogar Hefe-Weißbier gibts mittlerweile in Dänemark von Tuborg :-)

Grüße von nørdlich des Weißwurstäquators :-)
Axel














Bearbeitet von - hxl am 02.11.2004 22:44:45

Verfasst: 28.11.2004, 11:00
von catja
Hallo, moechte die Frage nach den Brezeln in Kopenhagen noch mal auffrischen !!
Hab Weisswuerstel aus Deutschland geschickt bekommen ...
LG Katja

Verfasst: 28.11.2004, 13:57
von Susan
Hallo,
Brezel kann man hier kaufen - in Restaurant jedenfalls... versuch Mal...
www.beimobius.dk
Alles gute

Bearbeitet von - Susan am 28.11.2004 13:58:37

Verfasst: 28.11.2004, 17:48
von katrinamann
hallo catja,
hab die baeckerei gefunden: det lille bageri,søndre fasanvej 45 in fredriksberg; natuerlich schmeckts ein bisschen anders als daheim in muenchen...
viel spass
katrin

Brezeln in København eller Århus

Verfasst: 12.05.2009, 15:14
von Tubekramer
Hallo zusammen, ich muss dieses Thema aus gegebenem Anlass aufnehmen. Ich bin kurzfristig auf der Suche nach einer Möglichkeit, Brezeln in København oder Århus (oder auf der Strecke zwischen den beiden Städten). Das Café Möbius scheint diese nicht mehr direkt zu verkaufen, gibt es Alternativen?
Tak für eine kurze Antwort

Verfasst: 13.05.2009, 06:57
von Marion1
Ja, selber backen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/46981015858587/Laugenbrezel.html

Klappt ganz gut. :D

Verfasst: 13.05.2009, 09:13
von Dagmar P.
@Marion1
Danke für den Tipp, werde das auch mal ausprobieren. Habe aber Schwierigkeiten Natronlauge zu übersetzen :?: Es gibt hier leider keine "richtige" Apotheke, was muss ich da bestellen?

LG Dagmar

Verfasst: 13.05.2009, 11:46
von mib777
Natronlauge ist ganz einfach natronlud. Aber ich denke Du kommst besser mit Natron (Natriumcarbonat oder Natriumhydrogencarbonat) zurecht. Das ist ein Pulver und das gibt es normalerweise im Supermarkt.
Sonst schau auch mal hier
[url]http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0537.htm[/url]

Verfasst: 13.05.2009, 12:45
von Tubekramer
Hej, danke :)
Problem ist aber, ich habe keine Backofen, da ich viel im Hotel lebe unter der Woche.
Aber das Rezept ist als letzter Anker auf jeden Fall schon mal gespeichert :)

Verfasst: 13.05.2009, 13:18
von Marion1
Dagmar P. hat geschrieben:@Marion1
Danke für den Tipp, werde das auch mal ausprobieren. Habe aber Schwierigkeiten Natronlauge zu übersetzen :?: Es gibt hier leider keine "richtige" Apotheke, was muss ich da bestellen?

LG Dagmar
Im Zweifelsfall, falls du eben alles schon mit Wasser vermischt haben willst, gibst du die Formel aus dem Rezept plus der Prozentzahl der Apothekerin - das müsste auch klappen. Oder lass es dir in D mixen, da haste auch nen Backofen.

Ja, das Pulver gibts in kleinen goldfarbenen Tönnchen im Supermarkt. Ich glaube es ist sogar von Dr.Oetker.

Verfasst: 13.05.2009, 14:19
von g_abriele
Ist jetzt vollkommen oder zumindest ziemlich OT ... geht jetzt nicht um Brezen ...

... aber ich hab hier in DK immer irgendwas gekauft, was an Rundstykker zu kriegen war ... auch mal die Spanier hier (die entsprechen ein klein wenig den deutschen Broetchen)

was ich aber nach fast 1,5 Jahren hier bei Statoil das erste Mal gesehen hab (und was auch geschmacklich und von der Form identisch war) ...


" Brøtchen " (und genauso geschrieben) :D

Verfasst: 14.05.2009, 14:11
von Dagmar P.
Marion1 hat geschrieben: Im Zweifelsfall, falls du eben alles schon mit Wasser vermischt haben willst, gibst du die Formel aus dem Rezept plus der Prozentzahl der Apothekerin - das müsste auch klappen. Oder lass es dir in D mixen, da haste auch nen Backofen.

Ja, das Pulver gibts in kleinen goldfarbenen Tönnchen im Supermarkt. Ich glaube es ist sogar von Dr.Oetker.
Danke, werde das versuchen.
Aber in D habe ich keinen Backofen, meiner steht in DK :P

LG Dagmar