Seite 1 von 2
Frage zu Kreditkarten
Verfasst: 26.10.2012, 10:22
von opa06
Hallo , mit der Suchfunktion habe ich nur einen Eintrag von 06.04.11 gefunden .
Deshalb die aktuelle Frage , welche KK ist in DK mehr verbreitet ? , welche wird besser akzeptiert ? , welche ist günstiger ?
Lasst mich nicht dumm sterben .

Verfasst: 26.10.2012, 10:27
von Peter
VISA
die Freiheit nehm ich mir

Verfasst: 26.10.2012, 10:46
von Smiley22
VISA ist oft bei der Dankort dabei.
Mastercard ist oft die normale Bankkarte.
Wobei VISA in Onlineshops etwas verbreiteter ist.
Mit Amex ist man in dk aber (fast) verloren. Dinners dürfte auch nicht sooo verbreitet sein
Verfasst: 26.10.2012, 10:55
von Sandsturm(geloescht)
Ich verzichte niemals auf die VISA, egal ob Skandinavien oder Rest-Europa
Verfasst: 26.10.2012, 14:08
von fejo.dk - Henrik
VISA
Verfasst: 26.10.2012, 14:57
von opa06
Tak skal I ha`

Verfasst: 27.10.2012, 01:21
von andi
Mastercard geht auch
Ausser bei der doofen Tanke in Hvide Sande bei Aldi, die hat selbst bei meiner EC Karte bei 450 Dkk abgeschaltet, warum auch immer (Reichtum war vorhanden

)
Andi

Verfasst: 27.10.2012, 16:03
von boardhead
Dafür akzeptiert sie Diners Club - ohne solche Probleme.
Verfasst: 27.10.2012, 18:14
von Hanseat52
andi hat geschrieben:Mastercard geht auch
Ausser bei der doofen Tanke in Hvide Sande bei Aldi, die hat selbst bei meiner EC Karte bei 450 Dkk abgeschaltet, warum auch immer (Reichtum war vorhanden

)
Andi

Dort tanke ich auch immer mit ec-Karte, noch nie Probleme gehabt!!

Verfasst: 29.11.2012, 12:06
von Sankol
Also ich bin da ganz gut mit Visa weitergekommen. Allerdings musste ich mir vor meinem Urlaub erstmal eine besorgen, da ich bisher keine gebraucht hatte. War gar nicht so einfach bei den vielen Angeboten ein passendes rauszufinden. Mir hat dann am Ende die [url=http://www.boersennews.de/finanzen/kreditkarten-vergleich]Seite[/url] hier geholfen, falls jemand das gleiche Problem hat.
Verfasst: 29.11.2012, 20:45
von Nadja70
Ich hab keine Visa Karte und hatte mit der Master Card in 12 Jahren noch nicht ein Problem beim Bezahlen.
Verfasst: 30.11.2012, 11:43
von frosch
Mir scheint eher Visa, allerdings ist es mir schon passiert (auf Bornholm), daß man nicht einmal die EC-Karte akzeptieren wollte, nur von einer dänischen Bank, was an den Gebühren liegen dürfte.
Wenn man das alles so liest, dürften weder Visa noch Master ein Problem sein.
Verfasst: 30.11.2012, 11:48
von Sandsturm(geloescht)
frosch hat geschrieben:Mir scheint eher Visa, allerdings ist es mir schon passiert (auf Bornholm), daß man nicht einmal die EC-Karte akzeptieren wollte, nur von einer dänischen Bank, was an den Gebühren liegen dürfte.
Wenn man das alles so liest, dürften weder Visa noch Master ein Problem sein.
Vorausgesetzt man reist nicht nach Bornholm

Verfasst: 08.02.2013, 01:11
von root
daß man nicht einmal die EC-Karte akzeptieren wollte
Das Stichwort ist Maestro so wird das genannt.
Da gibt es 2 verschiedene:
1) Maestro National -> da sind die Gebühren bei uns in AT für die Händler bei ~0,3% +15Cent
2) Maestro International -> da sind die Gebühren bei ca. 1,5% wie bei einer VISA / Mastercard +paar Cent.
Verfasst: 15.02.2013, 11:16
von Lukas70
2) Maestro International -> da sind die Gebühren bei ca. 1,5% wie bei einer VISA / Mastercard +paar Cent.
Mit DKB, comdirect, norisbank und wüstenrot soll es [url=http://www.auslandsabhebung.de/kostenlos-geld-abheben-in-daenemark/]laut dieser Seite[/url] auch ohne Gebühren gehen. Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser Banken in Verbindung mit Abhebungen in Dänemark?