.. und habe spezifische Fragen.
Ich weiß das, wenn man z.B an einer dänischen Schule sein Abitur gemacht hat, es kein Problem sein dürfte, SU zu beantragen. Ich jedoch mache nächstes Jahr an einem beruflichen Gymnasium (Europaschule) mein Abitur. Ich habe schon seit 7 Jahren Dänisch in der Schule und bin recht gut, da ich auch häufig selbstsändig Material z.B. von der Dansk Centralbibliotek beziehe.
Würde eine Möglichkeit für mich bestehen, SU zu beziehen, wenn ich nächstes Jahr in Sonderborg studieren möchte?
Kann ich nicht theoretisch auch ein dänisches Abi nachmachen oder würde es etwas bringen in die dänische Minderheit einzutreten(Wie geht das überhaupt?)`?...
Hoffe jemand könnte mir etwas Auskunft geben
